TV-Guide

01:40 Uhr

Abenteuer Allrad

Der Mini Countryman im Gelände

Der Mini Countryman ist mit 4,11m das bisher größte Modell des Herstellers. Der Crossover soll die traditionellen Werte des Mini mit dem Wunsch nach modernem Platzangebot verbinden. So ist der Countryman auch der erste Viertürer der Marke. Motorvision testet das Topmodell Cooper S mit Allradantrieb.

02:10 Uhr

Cars + Life

Folge 6

Bei der Porsche Exclusive Manufaktur ist der Name Programm - hier werden die sowieso schon hochklassigen Fahrzeuge der Marke mit feinsten und besten Materialien individuell veredelt. Außerdem: die Neuauflage von Seats SUV Ateca im Test.

02:40 Uhr

Classic

Packard Phaeton MVC 66

Majestätisch, würdevoll und wuchtig - Schlagworte, die für viele Vorkriegsfahrzeuge gelten, treffen auf den Packard Phaeton ganz besonders zu. Classic stellt den noble Amerikaner von 1924 vor und erklärt, was der Packard Phaeton mit der Luxuslimousine von VW gemeinsam hat. Außerdem: Die Fireball 2003 war die deutsche Wiederauflage des legendären Cannonball Rennens.

03:05 Uhr

Made in....

Pistenbully

Der Pistenbully, ein Kraftpaket auf den Skihängen dieser Welt - und Made in Germany. Er ist die unangefochtene Nummer 1 unter den Pistenraupen und dass schon seit über 40 Jahren. Das Zauberwort heißt hydrostatischer Antrieb, kombiniert mit einem unglaublichen Drehmoment. Diese Mischung machte das Gefährt zum stärksten Bullen der Berge - geboren war der Pistenbully.

03:30 Uhr

Perfect Ride

Der Diesel - Von der Straße auf die Rennstrecke

Der Dieselmotor - in den 30 Jahren des letzten Jahrhunderts kamen die ersten PKW mit dem sparsamen Antrieb auf den Markt. Damals wurden sie unterschätzt, jahrzehntelang als LKW-Motor abgetan und als schmutzige Rußschleuder verpönt. Das war einmal. Inzwischen hat sich der Diesel durchgesetzt und ist sogar längst im Motorsport angekommen. Audi dominiert mit dem Diesel-Hybrid 'R18 e-tron quattro' beim wichtigsten Langstreckenrennen der Welt; in Le Mans. Die Erfahrung und Technologie aus diesen Rennen geht in Zukunft wiederum auf Straßenfahrzeuge über.

03:55 Uhr

Dumbest Stuff on Wheels

Folge 8/ Staffel 1

Skurrile Pannen, schräge Crashes und unglaublicher Nonsense auf vier Rädern, fabriziert im täglichen Leben und mit der Kamera verewigt. Super Training für die Lachmuskeln!

04:20 Uhr

Tuning - Tiefer geht`s nicht!

Drift Tools und Muscle Cars

US-Car Spezialist Frank Slopianka von Special Cars Berlin macht American Muscle-Träume wahr. Er baut für Kati und Patrick eine Chevelle Super Sport auf, die eigens aus den Staaten importiert wurde. American Muscle Cars, wie die Chevrolet Chevelle sind auch hierzulande extrem beliebt. Doch bevor es zum gemütlichen Cruisen auf die Gasse geht, steht viel Arbeit auf der Agenda. Und: Werner Gusenbauer zeigt Quertreibern mit einem getunten Mitsubishi Evo X im Schnee das gepflegte Driften. Er erklärt alle Skills und Tricks. Und wem dann noch das Drifttool fehlt: Wie wär¿s mit einem BMW 330d von Kelleners? Der hat die Portion Extrapower, damit die Hi

04:45 Uhr

Classic Ride

Saalbach Classic 2014

Der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl lädt in seine Wahlheimat zur Saalbach Classic! Der Großglockner, der Nationalpark Hohe Tauern, der Katschberg und das Skiparadies Saalbach-Hinterglemm- nur einige der Strecken-Highlights der Saalbach Classic 2014. Klassische Traumwagen wie Porsche 356 und Austin Healey 3000 mitten in den österreichischen Alpen.

05:10 Uhr

Super Cars

Supercars on the Rocks

Minusgrade, jede Menge Schnee und kalte Hände. Das heißt aber nicht, dass der Fahrspaß zu kurz kommt. Mit den richtigen Fahrmaschinen ist das kein Problem: Das 550 PS Allrad-Monster Nissan GT-R muss seine Wintertauglichkeit unter Beweis stellen und der neue Porsche 911 mit Turbomotor findet seinen Grenzbereich im finnischen Lappland. Heiße Kisten on the Rocks - in Supercars.

05:35 Uhr

Car History

SAAB - Aufstieg und Fall einer Kultmarke

Sie sind schick, schräg und schwedisch - die Autos der Kultmarke Saab. Von Anfang an baut Saab Autos die anders sind als andere: Die Karosserie individuell, die Technik innovativ, die Sicherheit vorbildlich. Doch am Ende ist Saab insolvent. Für die Fans lebt die Marke aber immer weiter. Car History zeigt den Aufstieg und den Fall der einzigartigen Firma aus Schweden, vom allerersten Prototypen bis zum bisher letzten Traumwagen, den Saab 9-5 II.

06:00 Uhr

King of the Roads 2022

Southern Races 100 Teil 1

„Kind of the Roads“ ist eine Straßenrennserie für Motorräder, bei der die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 200 mp/h erreichen

06:45 Uhr

4x4 - Das Allrad Magazin

BAUMA 2019

Alle drei Jahre öffnet die flächenmäßig größte Messe der Welt. Auf dem 614.000 Quadratmeter großen Gelände kommen jedes Mal an die 3500 Aussteller und 600.000 Besucher zusammen. Dieses Jahr sind Elektromobilität, autonome Baumaschinen und Digitalisierung die Kernthemen der BAUMA. Beschäftigt sich die Branche also mit denselben Themen, wie auch die Autoindurstrie? Das finden wir vor Ort heraus.

07:15 Uhr

Biker Lifestyle

Katalonien ERfahren 2022, Teil 2

Katalonien „ERFAHREN“ mit M-Motorradreisen. Diese Doku zeigt die schönsten Motorradstrecken zwischen der Costa Brava und den Ausläufern der Pyrenäen. Sich von der Küste aus Richtung Hinterland aufzumachen ist wie eine Befreiung in dieser interland aufzumachen unterschätzten Region Spaniens. Wir sind unterwegs auf verkehrsarmen und kurvenreichen Strecken. Auf unseren Tagestouren entdecken wir schöne mittelalterliche Dörfer wie Rupit und Besalu und eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Eine phantastische Kulisse für Motorradtouren.

07:45 Uhr

NASCAR Cup Series 2023

Go Bowling at The Glen, Watkins Glen International

Die "National Association for Stock Car Auto Racing" ist die führende amerikanische Rennserie, bei der bis zu 40 Fahrer auf Ovalen und Rundstrecken gegeneinander antreten

08:35 Uhr

Abenteuer Allrad

Folge 53

Ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb.

09:05 Uhr

Cars + Life

Folge 12

Seit 2002 wird der Porsche Cayenne gebaut und hat den weltweiten SUV-Markt entscheidend mitgeprägt. Mittlerweile sind weltweit mehr als 1 Million Exemplare dieses Modells vom Band gelaufen. Teil 1 der Porsche Cayenne Erfolgsgeschichte.

09:35 Uhr

Crash

Folge 33

Wenn der Ehrgeiz das Fahrkönnen übersteigt und wenn gut gesicherte Rennprofis aus der Kurve getragen werden, dann sind wir mit der Kamera dabei. Atemberaubende Stunts professioneller Fahrer und Slapsticks hochgezüchteter Blechgeschosse. Spektakuläre Szenen, bei denen niemand Schaden nimmt.

10:00 Uhr

Classic

Folge 101

Ein Geistesblitz zur rechten Zeit: Aus dem Quattro entwickelt sich eine übergeordnete Idee, die wie keine andere Technologie für den Audi-Slogan ¿Vorsprung durch Technik¿ steht. Classic erklärt den Mythos des Quattro und blickt auf die größten Erfolge im Rallyesport und auf der Straße zurück. Außerdem: Die Youngtimer Rallye Creme 21 zelebriert Industriekultur und feiert den 70er Jahre Kult.

10:25 Uhr

Made in....

Wiesmann

Dülmen bei Münster - hier wird in Handarbeit einer der spektakulärsten deutschen Sportwagen gefertigt: der Wiesmann. Entstanden aus einer fixen Idee der autoverrückten Brüder Friedhelm und Martin Wiesmann, die es mit Leidenschaft und Hartnäckigkeit geschafft haben, ihre eigene Sportwagenfirma aufzubauen.

10:50 Uhr

Perfect Ride

Das Coupé - sportlich verkauft sich

Weniger Platz als ein Kombi, deutlich teurer als eine Limousine und dennoch ein Verkaufsschlager: das Coupé. Früher definierte sich ein Coupé durch zwei Türen und eine sportliche Linienführung. Mittlerweile ist der Begriff breit gefächert, und sogar Viertürer dürfen sich Coupés nennen. Die Hersteller liefern sich in diesem Segment ein Wettrüsten. Jetzt bekommen Mercedes CLS 63 AMG und BMW M6 Gran Coupé einen neuen Gegner: den Audi RS7. Mit den Leistungsdaten eines Sportwagens wurde er erschaffen, um seine Konkurrenten in die Schranken zu weisen.

11:15 Uhr

Dumbest Stuff on Wheels

Folge 9/ Staffel 1

Skurrile Pannen, schräge Crashes und unglaublicher Nonsense auf vier Rädern, fabriziert im täglichen Leben und mit der Kamera verewigt. Super Training für die Lachmuskeln!

11:40 Uhr

Tuning - Tiefer geht`s nicht!

Tuners Lieblinge

Der Audi RS6 Avant ist schon von Haus aus keine lahme Kiste. Die Haustuner der Quattro-GmbH holen aus dem dem Basis 4,2 Liter V8 immerhin 560 PS. Doch dem Meyer reicht das mal wieder nicht. Motoren Technik Meyer ¿ kurz MTM ¿ möbelt den RS6 zum RS6 R Clubsport auf. Das Ergebnis: 811 PS und eine Sound-Kulisse, wie ein Donnergrollen. Optisch aggressiv bellt auch der ¿Weiße Wolf¿. Stefan Kalläne ist der Erbauer dieses VW Lupos mit Extrem-Tuning. Er schaut sich auf der Tuning Expo Saarbrücken nach den heißesten Gadgets der Tuning-Szene um. Ob brachial, witzig, hilfreich oder einfach nur megastylisch - da ist garantiert für jeden etwas dabei.

12:10 Uhr

Classic Ride

Zukunft von gestern - Mercedes C111

Der Mercedes-Benz C111. Experimental- und Forschungsfahrzeug von 1969. Design und Technik passen damals so gar nicht zu der eher konservativen Marke: Außen GFK-Karosserie mit Flügeltüren, unter der Motorhaube dreht ein Dreischeiben-Wankelmotor mit 280 PS. Später rüstet Mercedes zwei C111 mit 3,5 Liter V8-Motoren aus. Mit einem von ihnen darf Classic Ride exklusiv wieder auf die Straße. Die Faszination Mercedes-Benz C111 lebt!

12:35 Uhr

Super Cars

High Voltage

Die Zeiten der langsamen, langweiligen Elektroautos sind endgültig vorbei. Mit dem Rimac Concept One öffnet sich die Tür in eine spannende neue Welt. Dieser Supersportwagen aus Kroatien generiert 1088 PS, 1600 Newtonmeter Drehmoment und das rein elektrisch. Die daraus resultierenden Fahrleistungen sind atemberaubend. Es scheint, als sei das Concept One aus der Zukunft gelandet, um die Welt der Supersportler neu zu definieren. Fahrspaß aus der Steckdose - in Supercars.

13:05 Uhr

Car History

Ford

Brav und bieder, amerikanisch und avantgardistisch - in den 60ger und 70ger Jahren baut Ford einen Klassiker nach dem anderen und immer nach der Formel Ford: Simple Technik, sympathische Form, bezahlbarer Preis. Taunus, Badewanne, Escort und Capri, heute sind sie alle Kult. Car History zeigt die Ford-Klassiker.

13:35 Uhr

Dream Cars

Luxus-Cabrios

Es sind die spektakulärsten Cabriolets der Welt, zweisitzige Rennwagen ohne Dach, gebaut für Höchstgeschwindigkeiten jenseits der 300 Stundenkilometer, gebaut für ein einzigartiges Fahrvergnügen, die Supersport-Cabriolets von Ferrari, Lamborghini, Porsche, Bentley und McLaren. Motoren mit mehr als 500PS, Chassis aus der Formel 1, dazu atemberaubende Karosserieformen, SuperSport-Cabriolets sind die faszinierendsten aller Automobile. Dream Cars präsentiert die schnellsten und exklusivsten SuperSport-Cabriolets der Welt.

14:00 Uhr

Reportage

Siegerland Classic

Wer seinen Oldtimer gerne ausfährt, ist bei dieser Rallye genau richtig: Die Siegerland Classic ist eine der beliebtesten Oldtimerveranstaltungen der Region Südwestfalen. Um die 100 Fahrzeuge rund 30 verschiedener Marken sind jedes Jahr dabei. Auf der 150 km langen Strecke müssen die Teilnehmer spannende Zeit- und Orientierungsaufgaben erledigen.

14:30 Uhr

Top Speed Classic

Worms Classics 2023

Zum zweiten Mal findet das Oldtimer-Event Worms Classics an der Festplatz in Worms statt. Mehr als hundert Jahre Automobilgeschichte werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Jedes Exponat hat mehr als genug tolle Geschichten zu erzählen und die Besucher lauschen diesen Geschichten, bei denen es oft nicht nur um den Zustand der Fahrzeuge geht, sondern viel mehr um ihre Geschichte. Der Höhepunkt dieses Jahres ist die große Käfersammlung der Mitglieder der Brezelfebstervereinigung Deutschlands. Darüber hinaus setzt sich Moderator Martin Utberg mit einem breiten Lächeln ans Steuer einiger besonderer Oldtimer für eine Probefahrt.

14:55 Uhr

Formula Drift Championship

Insider Wall Township, New Jersey

Formula Drift Insider wirft in dieser Folge einen Blick zurück auf die vierte Runde auf dem Wall Stadium Speedway, dem letzten Event der Saison 2017 an der US-Ostküste. Die Fahrer und Teams geben zudem ihr eigenes Urteil ab: Welche Taktiken führten zum Sieg, welche Fehler sorgten für ein vorzeitiges Aus im ¿Gauntlet¿ und was können die Fans vom nächsten Kanada-Event erwarten?

15:20 Uhr

Road Wars Staffel 7

Folge 16

16:10 Uhr

Top Speed Classic

Graber Sportgarage

In der Top Speed Winterreihe "Oldtimer Check" bringt Moderator Martin Utberg einen Oldtimer in eine Werkstatt, um ihn sowohl optisch als auch technisch prüfen zu lassen. Heute steht ein - laut dem Besitzer - vollständig originaler Ferrari 330 2+2 im Mittelpunkt, wenn die Spezialisten von Graber Sportgarage in der Schweiz das Auto von Kopf bis Fuß inspizieren. Geschäftsführer Roland Jordan führt dann die Zuschauer hinter die Kulissen dieses seit Jahrzehnten in der historischen Motorsportszene bekannten Unternehmens.

16:35 Uhr

Classic Races

BMW-Motorsport 1976

1976 und den folgenden Jahren war BMW besonders erfolgreich im Motorsport. Zahlreiche Siege und Erfolge auf unterschiedlichen Fahrzeugen wurden für BMW-Motorsport eingefahren.

17:00 Uhr

Top Speed Classic

Top Speed Oldtimer Check 1961 Mercedes Benz 300d

In der neuen Top Speed Winterserie bringt Moderator Martin Utberg einen Oldtimer oder Youngtimer in eine Werkstatt, um ihn sowohl technisch als auch optisch überprüfen zu lassen. In dieser Folge steht ein Mercedes Benz 300d (Adenauer) von 1961 im Mittelpunkt und wird von einem KFZ-Meister der SML CarGroup in Eberdingen genauestens unter die Lupe genommen. Für die Untersuchung des Lackes und der Oberfläche wird Michael Steenhuis von Carus Finance hinzugezogen. Mit einem Thermografie-Gerät kann Michael unter den Lack schauen. Markus Neser von der Württembergischen Oldtimerversicherung gibt wertvolle Versicherungstipps und schließlich begutachte

17:25 Uhr

Rückspiegel

Ford Modell T

Das Modell T von Ford war das erste Auto, das auf einem Fließband gebaut wurde. Einfachste Bedienung und Reparaturfreundlichkeiten galten als große Stärken dieses Serienwagens, der zwischen 1908 und 1927 gebaut wurde.

17:55 Uhr

Racing Files

Der Ritter aus Schottland - Sir Jackie Stewart

Sir Jackie Stewart ist einer der bekanntesten britischen Rennfahrer und wird nicht nur für seine drei gewonnenen Weltmeisterschaften gefeiert. Auch durch seine Arbeit zur Verbesserung der Sicherheit von Rennfahrern hat er sich einen Namen gemacht. Die Zahl seiner Siege in der Formel 1 verblasst nahezu im Vergleich zu der Zahl an Menschen, denen der schottische Fahrer das Leben gerettet hat.

18:20 Uhr

Goodwood 2023

Festival Of Speed

20:00 Uhr

NASCAR Cup Series 2023

Coke Zero Sugar 400, Daytona International Speedway

Die "National Association for Stock Car Auto Racing" ist die führende amerikanische Rennserie, bei der bis zu 40 Fahrer auf Ovalen und Rundstrecken gegeneinander antreten

20:55 Uhr

Icelandic Formula Offroad 2023

Honefoss, Norway, Teil 2

„Icelandic Formula Offroad“ ist eine Meisterschaft, die in Schlamm sowie auf Schotter ausgetragen wird und bei der die Fahrer steile Hügel bewältigen müssen, um ihre Konkurrenz zu schlagen

21:25 Uhr

E-Andros Trophy 2024

Isola 2000 Teil 2

Die „E-Andros Trophy“ ist eine in Frankreich ansässige Eisrennserie, bei der Fahrer in Sprintrennen gegeneinander antreten

22:20 Uhr

US Pro Pulling 2023

Henry, Illiois, Super Modified Tractors, Rennen 2

Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.

23:15 Uhr

Australian Drag Racing Championship 2023

Top Fuel Championship , Sydney Raceway

Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen

00:00 Uhr

All Wheel Drive Safari Challenge 2023

Runde 3, Ebbw Vale

Die "AWDC" ist eine britische Offroad-Veranstaltung, bei der die Fahrer enge und kurvige Straßen voller Schlamm und Schotter bewältigen müssen

00:30 Uhr

NASCAR Cup Series 2023

Coke Zero Sugar 400, Daytona International Speedway

Die "National Association for Stock Car Auto Racing" ist die führende amerikanische Rennserie, bei der bis zu 40 Fahrer auf Ovalen und Rundstrecken gegeneinander antreten