TV-Guide
01:45 Uhr
Cars + Life
Folge 12
Folge 12
Seit 2002 wird der Porsche Cayenne gebaut und hat den weltweiten SUV-Markt entscheidend mitgeprägt. Mittlerweile sind weltweit mehr als 1 Million Exemplare dieses Modells vom Band gelaufen. Teil 1 der Porsche Cayenne Erfolgsgeschichte.
02:15 Uhr
Crash
Folge 33
Folge 33
Wenn der Ehrgeiz das Fahrkönnen übersteigt und wenn gut gesicherte Rennprofis aus der Kurve getragen werden, dann sind wir mit der Kamera dabei. Atemberaubende Stunts professioneller Fahrer und Slapsticks hochgezüchteter Blechgeschosse. Spektakuläre Szenen, bei denen niemand Schaden nimmt.
02:40 Uhr
Classic
Folge 101
Folge 101
Ein Geistesblitz zur rechten Zeit: Aus dem Quattro entwickelt sich eine übergeordnete Idee, die wie keine andere Technologie für den Audi-Slogan ¿Vorsprung durch Technik¿ steht. Classic erklärt den Mythos des Quattro und blickt auf die größten Erfolge im Rallyesport und auf der Straße zurück. Außerdem: Die Youngtimer Rallye Creme 21 zelebriert Industriekultur und feiert den 70er Jahre Kult.
03:05 Uhr
Made in....
Wiesmann
Wiesmann
Dülmen bei Münster - hier wird in Handarbeit einer der spektakulärsten deutschen Sportwagen gefertigt: der Wiesmann. Entstanden aus einer fixen Idee der autoverrückten Brüder Friedhelm und Martin Wiesmann, die es mit Leidenschaft und Hartnäckigkeit geschafft haben, ihre eigene Sportwagenfirma aufzubauen.
03:25 Uhr
Perfect Ride
Das Coupé - sportlich verkauft sich
Das Coupé - sportlich verkauft sich
Weniger Platz als ein Kombi, deutlich teurer als eine Limousine und dennoch ein Verkaufsschlager: das Coupé. Früher definierte sich ein Coupé durch zwei Türen und eine sportliche Linienführung. Mittlerweile ist der Begriff breit gefächert, und sogar Viertürer dürfen sich Coupés nennen. Die Hersteller liefern sich in diesem Segment ein Wettrüsten. Jetzt bekommen Mercedes CLS 63 AMG und BMW M6 Gran Coupé einen neuen Gegner: den Audi RS7. Mit den Leistungsdaten eines Sportwagens wurde er erschaffen, um seine Konkurrenten in die Schranken zu weisen.
03:55 Uhr
Dumbest Stuff on Wheels
Folge 9/ Staffel 1
Folge 9/ Staffel 1
Skurrile Pannen, schräge Crashes und unglaublicher Nonsense auf vier Rädern, fabriziert im täglichen Leben und mit der Kamera verewigt. Super Training für die Lachmuskeln!
04:15 Uhr
Tuning - Tiefer geht`s nicht!
Tuners Lieblinge
Tuners Lieblinge
Der Audi RS6 Avant ist schon von Haus aus keine lahme Kiste. Die Haustuner der Quattro-GmbH holen aus dem dem Basis 4,2 Liter V8 immerhin 560 PS. Doch dem Meyer reicht das mal wieder nicht. Motoren Technik Meyer ¿ kurz MTM ¿ möbelt den RS6 zum RS6 R Clubsport auf. Das Ergebnis: 811 PS und eine Sound-Kulisse, wie ein Donnergrollen. Optisch aggressiv bellt auch der ¿Weiße Wolf¿. Stefan Kalläne ist der Erbauer dieses VW Lupos mit Extrem-Tuning. Er schaut sich auf der Tuning Expo Saarbrücken nach den heißesten Gadgets der Tuning-Szene um. Ob brachial, witzig, hilfreich oder einfach nur megastylisch - da ist garantiert für jeden etwas dabei.
04:40 Uhr
Classic Ride
Zukunft von gestern - Mercedes C111
Zukunft von gestern - Mercedes C111
Der Mercedes-Benz C111. Experimental- und Forschungsfahrzeug von 1969. Design und Technik passen damals so gar nicht zu der eher konservativen Marke: Außen GFK-Karosserie mit Flügeltüren, unter der Motorhaube dreht ein Dreischeiben-Wankelmotor mit 280 PS. Später rüstet Mercedes zwei C111 mit 3,5 Liter V8-Motoren aus. Mit einem von ihnen darf Classic Ride exklusiv wieder auf die Straße. Die Faszination Mercedes-Benz C111 lebt!
05:05 Uhr
Super Cars
High Voltage
High Voltage
Die Zeiten der langsamen, langweiligen Elektroautos sind endgültig vorbei. Mit dem Rimac Concept One öffnet sich die Tür in eine spannende neue Welt. Dieser Supersportwagen aus Kroatien generiert 1088 PS, 1600 Newtonmeter Drehmoment und das rein elektrisch. Die daraus resultierenden Fahrleistungen sind atemberaubend. Es scheint, als sei das Concept One aus der Zukunft gelandet, um die Welt der Supersportler neu zu definieren. Fahrspaß aus der Steckdose - in Supercars.
05:35 Uhr
Car History
Ford
Ford
Brav und bieder, amerikanisch und avantgardistisch - in den 60ger und 70ger Jahren baut Ford einen Klassiker nach dem anderen und immer nach der Formel Ford: Simple Technik, sympathische Form, bezahlbarer Preis. Taunus, Badewanne, Escort und Capri, heute sind sie alle Kult. Car History zeigt die Ford-Klassiker.
06:00 Uhr
Isle of Man Tourist Trophy 2022
Saisonrückblick 2019
Saisonrückblick 2019
Die Legende besagt, dass nichts die Fahrer und ihre Maschinen so beansprucht wie die Isle of Man TT. Der 37 ¾ Meilen Rundkurs ist die ultimative Herausforderung für jedes Motorrad. Mehr als 200 Kurven und gerade Strecken auf denen die Fahrer über 200 mph schaffen, anspruchsvolle Straßenbelags Wechsel und die seltsame Buckelbrücke ergeben zusammen den ultimativen Test.
06:45 Uhr
NASCAR Cup Series 2024
Daytona 500, Daytona International Speedway
Daytona 500, Daytona International Speedway
Die "National Association for Stock Car Auto Racing" ist die führende amerikanische Rennserie, bei der bis zu 40 Fahrer auf Ovalen und Rundstrecken gegeneinander antreten
07:40 Uhr
Extreme E Highlights 2023
Island Grand Prix, Sardinien, Italien 3
Island Grand Prix, Sardinien, Italien 3
08:35 Uhr
Extreme E Highlights 2023
Island Grand Prix, Sardinien, Italien 4
Island Grand Prix, Sardinien, Italien 4
09:30 Uhr
Liqui-Moly Bathurst 12 Hour Endurance Race 2023
Nur eine Woche nach dem Rolex 24 treffen sich einige Daytona-Protagonisten für eine denkwürdige 12-Stunden-Motorsportschlacht im australischen Bathurst!
11:20 Uhr
FIA European Truck Racing Series 2023
Circuito del Jarama, Spanien
Circuito del Jarama, Spanien
11:50 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2023
GP Spanien, Circuit Ricardo Tormo
GP Spanien, Circuit Ricardo Tormo
Die NASCAR Whelen Euro Series startet auf dem legendären Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia in die neue Saison. Mit 37 gemeldeten Autos verbuchte die Serie vor dem Auftakt ein neues Rekordfeld. Vier Rennen in zwei Meisterschaften versprechen ein spannendes Rennwochenende unter der brütenden Hitze Spaniens.
12:45 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2023
GP England, Brands Hatch Indy Circuit
GP England, Brands Hatch Indy Circuit
Die NASCAR Whelen Euro Series gastiert auf dem 1,9 Kilometer langen Indy-Kurs von Brands Hatch in Großbritannien. Das populärste Event im Kalender der offiziellen NASCAR-Serie in Europa ist Heimat vier spannender Rennen - zwei in der EuroNASCAR PRO, zwei in der EuroNASCAR 2. In beiden Meisterschaften nehmen die Titelkämpfe so richtig Fahrt auf!
13:40 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2023
GP Italien, Autodromo di Vallelunga
GP Italien, Autodromo di Vallelunga
14:35 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2023
GP Tschechische Republik, Autodrom Most
GP Tschechische Republik, Autodrom Most
Die Runden 7 & 8 der NASCAR Whelen Euro Series gehen auf dem Autodrom Most in der Tschechischen Republik über die Bühne. Es stehen insgesamt vier spannende Rennen in zwei Meisterschaften auf dem Programm. Wer hat die Sommerpause bestmöglich genutzt, um sich auf das Event vorzubereiten?
15:25 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2023
GP Deutschland, Motorsport Arena Oschersleben
GP Deutschland, Motorsport Arena Oschersleben
Das Finale der Regular-Season in der NASCAR Whelen Euro Series 2022 steigt auf dem Circuit Zolder in Belgien. Alle Fahrer streichen nach vier spannenden Rennen - zwei in der EuroNASCAR PRO und zwei in der EuroNASCAR 2 - ihre zwei schlechtesten Resultate. Der Meisterschaftskampf ist verdammt eng und deshalb werden emotionale Rennen in Belgien erwartet.
16:20 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2023
GP Belgien, Circuit Zolder
GP Belgien, Circuit Zolder
Die NASCAR Whelen Euro Series gipfelt mit dem Finale auf dem Automotodrom Grobnik an der kroatischen Riviera. Vier Rennen - zwei in jeder Meisterschaft - stehen auf dem Programm und da in den Playoffs doppelte Punkte vergeben werden, ist noch alles offen. Die Fans erwartet auf dem schnellen Kurs in Kroatien ein echtes Herzschlagfinale.
17:15 Uhr
Legend National Cars Championship 2023
Runde 9, Snetterton
Runde 9, Snetterton
Die „Legend Cars Championship“ ist eine britische Meisterschaft für modifizierte Vorkriegsautos, die drei Rennen pro Wochenende fahren
18:10 Uhr
Extreme E Highlights 2023
Copper Grand Prix, Chile 1
Copper Grand Prix, Chile 1
19:05 Uhr
Extreme E Highlights 2023
Copper Grand Prix, Chile 2
Copper Grand Prix, Chile 2
20:00 Uhr
Repco Supercars Championship 2023
Repco Bathurst 1000, Mount Panaorama Motor Racing Circuit
Repco Bathurst 1000, Mount Panaorama Motor Racing Circuit
Die „Supercars Championship“ ist die führende australische Motorsportserie mit verschiedenen Sprint- und Langstreckenrennen in Australien
21:50 Uhr
NASCAR Cup Series 2024
Daytona 500, Daytona International Speedway
Daytona 500, Daytona International Speedway
Die "National Association for Stock Car Auto Racing" ist die führende amerikanische Rennserie, bei der bis zu 40 Fahrer auf Ovalen und Rundstrecken gegeneinander antreten