4×4
Das Allrad-Magazin auf Motorvision.TV
Bei 4×4 – Das Allrad Magazin kommen alle Fahrzeuge vor die Kamera, die über vier (oder auch mehr) Räder Vortrieb erzeugen. Alles, was auf befestigten und unbefestigten Straßen oder im völlig unwegsamen Gelände Fahr-Spaß macht, ist in diesem Magazin zuhause. Regelmäßige Berichte zu spektakulären Offroad-Events sowie wertvolle Tipps zum Fahren in Extremsituationen runden das Format ab.
Ganze Folgen von 4×4 online sehen »
4×4 auf Motorvision.TV
-
Offroader extrem
Er ist fast 4 Meter hoch und seine Reifen haben einen Durchmesser von 1,50 Meter. Dieser Monstertruck ist ein Fiat Panda! Der Bigfoot-Panda und andere extreme Offroader.
21.01.2025 06:50 - 07:20
-
Luxus-Allradler
570 PS, von 0 auf 100 in unter 4 Sekunden, und ein Preis von 180.000 Euro. Der Porsche Panamera Turbo S ist ein Allradfahrzeug der Superlative. Wer nicht ganz so viel Geld übrig hat, aber dennoch einen gewissen Luxus haben möchte, wird beim japanischen Hersteller Infiniti fündig. Der QX 70 ist ein Crossover mit mutigem Design und Sportwagen-Genen.
22.01.2025 06:50 - 07:25
-
Die vier Elemente
Feuer, Erde, Wasser, Luft - ohne die vier Elemente wäre Leben unvorstellbar. Ohne vier angetriebene Räder hingegen wären Hochlandüberqerungen oder Wüstenexpeditionen im Auto undenkbar. Allradantrieb sorgt für Sicherheit und Traktion auch in unwirtlichen Gegenden. 4x4 zeigt vier Allradler auf ihrer beschwerlichen Reise durch die vier Elemente. U.a. den Porsche Macan Turbo in der marokkanischen Wüste sowie einen skurrilen VW- Schwimmwagen, der die Donau durchquert.
23.01.2025 06:50 - 07:20
-
Pick Ups
Pick-Ups sind universelle Nutzfahrzeuge, die hierzulande vor allem von gewerblichen Fahrern bewegt werden. In den USA hingegen sind 'Trucks' fast genauso weit verbreitet wie SUVs. Was macht den Reiz von Pritschenwagen aus? 4x4 testet den deutschen VW Amarok und stellt ihm ein japanisches Urgestein gegenüber: den Toyota Hilux. Offroad- Experte Kurt Sigl und Toyota-Fachmann Alexander Wolfarth prüfen die beiden Kontrahenten im Gelände und auf der Straße.
24.01.2025 06:55 - 07:20
-
Luxusspielzeuge für den großen Sandkasten
Ein Porsche 911 als Offroad-Maschine? Delta 4x4 macht‘s möglich! In der Kiesgrube zeigt der umgebaute Sportwagen, dass er nicht nur auf der Straße eine beeindruckende Performance liefert. Und wir testen den neuen Range Rover in Deutschlands größtem Offroadpark. Hier können auch Kinder ab 11 Jahre unter Anleitung erfahrener Instruktoren selbst fahren und lernen, wie man im Gelände sicher navigiert.
27.01.2025 06:55 - 07:20
-
Vergangenheit und Zukunft der Mercedes G-Klasse
Die Mercedes G-Klasse gehört zu den beliebtesten, luxuriösesten und teuersten Offroad-Fahrzeugen. 2024 kommt die Ikone auch mit Elektroantrieb. Wir dürfen exklusiv im noch getarnten Elektro-Erlkönig Platz nehmen und testen, was er im Gelände kann. Außerdem ergründen wir die Geschichte dieser Offroad-Legende und schauen uns an, was er besser macht, also die Konkurrenz.
28.01.2025 06:55 - 07:20
-
Der neue Energie-Mix
Es wird nicht langweilig! Hersteller von SUVs und Geländewagen haben noch nie so eine Vielfalt an Antrieben angeboten. Von brüllendem V8 bis zu leisem Elektrosummen: Der neue Porsche Cayenne bietet für jeden Fan das passende Konzept. Und der neue X-Trail fährt mit einem Doppelherz: Nissan kombiniert Benzin und Elektro auf fortschrittliche Weise.
29.01.2025 06:55 - 07:25
-
Pfadfinder Deluxe
Ein Sportwagen, der keine Scheu vor Offroad-Pfaden hat. Wir testen den 911 Dakar. Ein Porsche, bei dem das Abenteuer erst beginnt, wenn der Asphalt endet. Und: Subaru fährt nun auch vollelektrisch. Solterra heißt das erste All-Electric-SUV der Marke und wir wollen wissen, wie gut schlägt er sich auf der Straße und im Gelände.
30.01.2025 06:55 - 07:20
-
Allradler für die Straße
4x4-Coupés sind extrem beliebt. Dass auch SUV-Fahrer nicht auf sportliches Design verzichten wollen, haben die Hersteller längst begriffen und bringen immer mehr Crossover-Modelle auf den Markt. Der Audi Q2 ist ein Sportback-Coupé und eine Neuentwicklung der Ingolstädter. Es markiert den Einstieg in die SUV-Baureihe von Audi. Auch ganz neu im Programm bei Mercedes ist das GLC Coupé, das dem BMW X4 Konkurrenz machen soll. Wie sich beide Allradler für die Straße schlagen, klärt 4x4 ¿ Das Allrad Magazin.
31.01.2025 06:50 - 07:15
-
Kompakte Rennsemmeln
Wer immer noch glaubt, eine A-Klasse wäre ein Rentner-Auto, den müssen wir enttäuschen. Der Mercedes-AMG A45 Performmaster ist eine Rakete im dezenten Kompaktwagen-Kleid. Trotz nur vier Zylindern spielt der Sound in einer Liga mit seinen großen V8-Kollegen aus dem Hause AMG. Das Kontrastprogramm von Audi schickt der Tuner MTM ins Rennen. Der RS3 R in Manier der Leistungsschmiede aus Wettstetten. Eine Bulldogge, die von der Leine gelassen werden möchte. Nur das Sabbern überlässt der MTM RS3 R lieber dem Fahrer.
09.02.2025 05:30 - 06:00
-
Off-Road
Auf Europas größter Allradmesse fahren wir den ersten Rallye Defender auf einer Motocross Strecke Probe. Wie aus einem Serien-Wrangler schnell ein 80.000 Euro Offroad-Monster wird.
18.02.2025 15:10 - 15:35
-
Offroad Rallye Breslau
Sie sind waghalsig, mutig, bisweilen auch ein bisschen verrückt. Die Teilnehmer der legendären Rallye Breslau. Asphalt ist Fehlanzeige. Der Weg kann von reißenden Flüssen oder Baumstämmen durchkreuzt sein. Ob auf dem Motorrad, mit dem Quad oder im allradbetriebenen Geländewagen- die 150 Teilnehmer geben ihr Bestes, um ans Ziel zu kommen. 4x4- das Allradmagazin zeigt die Highlights der Rallye Breslau 2014.
20.02.2025 14:50 - 15:20
-
SUV-Dickschiffe
Sie sind groß, haben Platz und bieten mit Allradantrieb sogar richtig viel Spaß und Sicherheit im Gelände. Die Rede ist von den SUV-Dickschiffen Audi Q7 und Land Rover Discovery Sport. Audi renoviert 2015 das größte Modell der Q-Baureihe: Dank Leichtbau wiegt das SUV zwar bis zu 325 Kilogramm weniger als der Vorgänger, hat aber immer noch ein Leergewicht von knapp zwei Tonnen. Kleiner, aber mindestens genauso neu ist der Land Rover Discovery Sport. Er ist der Nachfolger von der zweiten Generation des Freelander und steht seit März 2015 bei den Händlern. Welches SUV sich für welchen Einsatz am besten eignet, in dieser Folge von 4x4- das Allrad
21.02.2025 14:45 - 15:15
-
Sportliche SUV-Elite
Groß, sportlich und teuer. Jaguar mischt mit dem F-Pace erstmals in der Geschichte der Marke das Segment der kompakten Edel-SUV¿s auf. Gegen die Topversion S mit dem 3-Liter-Kompressor werden es die Konkurrenten, wie Porsche Macan Turbo und Co. schwer haben. Auch Audi signalisiert mit dem Buchstaben S die Topversion seines Dickschiffs. Zum ersten Mal kommt der Q7 als S-Version und ist prompt der stärkste Diesel auf dem boomenden SUV-Markt. Im Allround-Talent SQ7 treffen bis zu sieben Sitzplätze auf fetten V8.
24.02.2025 15:00 - 15:30
-
Offroad total
Das Gefühl von grenzenloser Freiheit und Abenteuer vermitteln nur echte Offroader. Der Land Rover Defender wurde 2016 nach über 60 Jahren eingestellt, doch die Briten haben einen Nachfolger angekündigt. Optisch könnte er sich an dem Discovery orientieren. Der ¿Disco¿ in der fünften Generation ist Kompromiss aus Offroader und Luxus-Laster.4x4 - das Allrad Magazin hat ihn im Bergwerk unter Tage getestet.
25.02.2025 15:05 - 15:35
-
Delta 4x4 Amarok vs. Toyota Hilux
Wir suchen den König der Gelände-Pickups! Die Offroad-Spezialisten von Delta 4x4 bauen den VW Amarok zum ¿Beast¿ um. Im Gelände fordert er Toyota-Offroad-Experte Alexander Wohlfarth in seinem Toyota Hilux zum Duell. Wer schlägt sich besser im Gelände und bringt gleichzeitig noch genügend Alltagstauglichkeit mit?
26.02.2025 15:05 - 15:30
-
Der VW Bulli - Die Transporter-Legende
Der VW Bus war in den 50er Jahren ein Synonym für das deutsche Wirtschaftswunder. In den USA war das Modell in den 70ern unter den Hippies Kult. Im Jahr 2016 ist der Bulli bereits in der sechsten Generation unterwegs. Er ist eine Legende. Auch legendär ist der California - das Reisemobil auf Multivan-Basis. Gefertigt wird die Camping-Ausführung in einer Manufaktur in Hannover-Limmer. Es gibt ihn in drei Ausführungen, das faltbare Dachzelt ist immer serienmäßig an Bord. Der VW Bulli ¿ Die Transporter-Legende.
27.02.2025 15:00 - 15:30
-
Offroad Action
Allradantrieb bedeutet nicht nur Sicherheit und Traktion, sondern auch mächtig Fahrspaß. In dieser Folge 4x4 - das Allrad Magazin ist Action vorprogrammiert: Die Mercedes G-Klasse, das Urgestein. Keine Steigung ist diesem Geländegänger zu hoch, kein Schlammloch zu tief. 2015 bringt Mercedes eine überarbeitete Version auf den Markt und stellt sein Können erneut unter Beweis. Einen Looping mit einem Auto fahren? Das macht Jaguar mit dem F-Pace möglich. Der Weltrekord-Stunt bei 4x4 - Das Allrad Magazin.
28.02.2025 15:05 - 15:35
-
Offroad oben ohne
Der englische Hersteller Land Rover bringt mit dem Range Rover Evoque Convertible das erste SUV-Cabrio der Welt auf den Markt. MOTORVISION TV testet das Lifestyle-SUV mit 2,0-Liter-Diesel Motor und 180 PS. Das Verdeck lässt sich auch während der Fahrt bis 48 km/h öffnen. Platz für vier Personen ist ausreichend vorhanden. Noch viel mehr Platz bietet der erste in Europa zugelassene Toyota BXD10 Megacruiser. Der offroadtaugliche Japaner ist ein offener Militär-Geländewagen, der dem Hummer H1 ähnlich sieht. Offroad oben ohne bei 4x4 - dem Allrad Magazin auf MOTORVISION TV.
-
Allrad Allrounder
Vielseitig und robust ist der VW Caddy, und als Nutzfahrzeug nicht nur bei Handwerkern sehr beliebt. Auch Familien setzen gern auf den Allrounder. Ob der Wolfsburger in der Alltrack-Variante mit Allradantrieb auch offroad eine gute Figur macht? Der zweite Kandidat im Fahrtest kommt aus Japan und weil es nicht allzu oft vorkommt, dass Subaru ein neues Modell auf den europäischen Markt bringt, hat 4x4 sich den Levorg näher angesehen. Nippons jüngster Allradkombi bietet viel Platz für Insassen und ordentlich Stauraum für Gepäck, soll gleichzeitig aber auch sportlich sein. Muss er das wirklich sein?
-
SUVs für wenig Geld
Sie führen die Verkaufsstatistiken an und machen auch bei Vergleichstests eine gute Figur. Die Rede ist von sogenannten Billig-SUVs. Sie kosten weniger in Anschaffung und Unterhalt als ihre Modellbrüder der Premium-Hersteller. Auch schlägt der Wertverlust, den Neuwagenkäufer oft im Blick haben, eher weniger ins Gewicht. Was taugen die SUVs für wenig Geld? 4x4-das Allradmagazin testet u.a. den Dacia Duster.
-
Wer schön sein will, muss klettern
Dass die Geländegängigkeit von SUVs in der Praxis regelmäßig beansprucht werden, ist eher selten der Fall. Aber der Offroad-Look muss sein! Ob ein aufgebockter Kombi, wie der Volvo V60 Cross Country oder der Seat Tarraco, der mit sieben Sitzen zum Van der Neuzeit wird. Der Crossover-Charakter ist absolut im Trend.
-
Rallye-Spaß mit Allrad
Mit Allradantrieb kann man sich nicht nur gut durchs Gelände bewegen, sondern auch ordentlich über Schotterpisten brettern. Wie das geht zeigt der Subaru WRX STI. Wer hinter dem Steuer dieses Wagens sitzen darf fühlt sich wie ein Rallye-King. Außerdem: Der Escort RS Cosworth. Er soll Ford in den 90ern Rallye-Erfolge bescheren. Heute ist er ein begehrter Youngtimer - ein Sammlerstück mit riesigem Spaßfaktor.
-
BAUMA, die größte Baumaschinen-Messe der Welt
Alle drei Jahre verwandelt sich die Messe München in die größte Baustelle der Welt. Dutzende, über einhundert Meter hohe Kräne, Asphaltmischanlagen so groß wie Einfamilienhäuser und Bagger, Kipper und Baumaschinen aller Art füllen die Hallen und das Freigelände in Riem. Es ist BAUMA-Zeit! Die größte Baumaschinen-Messe der Welt setzt auf Superlativen. Alle großen Hersteller, wie Liebherr, Caterpillar aber auch Volvo und Mercedes Trucks sind hier vertreten und zeigen ihre Highlights. MOTORVISION TV ist auf dem Messegelände unterwegs.
-
Land Rover Experience Tour Australien
3.615 Kilometer Wegstrecke über 21 Tage, tausende Liter Diesel Verbrauch, 19 Land Rover Discovery Sport, eine Crew und mittendrin: Sechs unerfahrene Deutsche, die sich auf den Weg durchs australische Outback machen, von Nhulunbuy im Northern Territory durch den Gergory National Park bis zum Ayers Rock. Aufgeschlitzte Reifen und feststeckende Autos sind an der Tagesordnung, auch Totalschäden bleiben nicht aus. Bei über 40 Grad kämpfen sich Teilnehmer und Fahrzeuge der Land Rover Experience Tour Australien tapfer von Tag zu Tag durch viele Herausforderungen bis zum Ziel ¿ ein unvergessliches Erlebnis.
-
Snow Action
Eis, Schnee und klirrende Kälte. Dazu Allradantrieb und coole Autos. Das bedeutet Drift-Spaß ohne Ende. In dieser Folge zeigen wir einige der besten Allradler im Schnee: Volvo sammelt mit den Cross Country Modellen seit Jahrzehnten Erfahrung unter schwierigen Bedingungen. Was macht den Mitsubishi Lancer Evolution X zum perfekten Driftauto. Außerdem: Der Ford Raptor als Snow-Mobil, der Fiat Panda Monster Truck und der Jeep Grand Cherokee SRT. Mehr Schnee Action geht nicht. Bei 4x4 - Das Allrad Magazin.
-
Monza Rallye Show
Drei Tage lang Adrenalin und Drift-Action - die Monza Rally Show ist ein Event der Extraklasse. Bereits seit 1978 findet die Veranstaltung auf dem legendären Formel-1-Kurs in Monza statt. Die Teilnehmer: die bekanntesten Größen aus allen Bereichen des Motorsports, wie zum Beispiel MotoGP-Star und neunfacher Weltmeister Valentino Rossi oder Rallye-Profi Thierry Neuville. Neun Wertungsprüfungen sind insgesamt zu absolvieren. Wer hier der Schnellste und Geschickteste ist, wird am Ende Sieger. Der krönende Abschluss: Die Masters Show, bei der die Motorsport-Stars ihr Drift-Können unter Beweis stellen.
-
Allradler aus aller Welt
Der japanische Hersteller Mazda hat sein Kompaktmodell Mazda 3 auf Stelzen gesetzt. Heraus gekommen ist der CX-3. Das Mini-SUV hat ein ansprechendes Design, effiziente Motoren und Allradantrieb. Ob das Gesamtpaket aus Fernost funktioniert, zeigt der Fahrtest im Gelände und auf der Straße. Aus Frankreich kommt der Renault Kadjar. Die technische Basis teilt er sich mit dem Nissan Qashqai, doch Konzernschwester Renault geht beim Design eigene Wege. Der Kadjar ist ein stimmiges Mittelklasse-SUV geworden und darf sich im Test beweisen.
-
Offroad-Legenden
Der Land Rover Defender lässt seit über 70 Jahren die Offroad-Herzen höherschlagen. Kein Auto vermittelt mehr das Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Kann die moderne Interpretation des Landy in diese Fußstapfen treten? Und: Wie geht eigentlich Offroadfahren? Wir lassen eine Anfängerin mit verschiedenen Toyota Land Cruisern ins Gelände und zeigen, worauf es abseits befestigter Straßen ankommt.
-
Das Erfolgsgeheimnis von Pickups
Es gibt unterschiedliche Größen und Arten von Pickups: Auf PKW-Basis, als leichtes Nutzfahrzeug oder als Heavy-Duty Truck mit Anhängelasten von bis zu 8,7 Tonnen! Pickups sind weltweit super erfolgreich. Der Ford F-150 liegt auf Platz 2 der meistverkaufen Autos aller Zeiten. Doch warum ist das so? In Südafrika ergründen wir das Erfolgsgeheimnis von Pickups und fahren den neuen VW Amarok Probe.
-
Allrad im Schnee
Mit dem Herbstanfang heißt es zumindest in Deutschland: Der Winter steht vor der Tür! Dann erst zeigen sich die wahren Qualitäten unserer Allradfahrzeuge: Traktion bedeutet Sicherheit bedeutet Fahrspaß. Ganz genau! Unter eisigen Bedingungen erleben wir mit Rallyeprofi Niki Schelle den Drifthimmel in Österreich.
-
Kompakt-Sportler mit Allrad
Superpotente Kompaktwagen gehören mittlerweile zum Portfolio der Hersteller. Sie sind die Spaßmaschinen unter A-Klasse, Golf und Co. Mercedes spendiert der A-Klasse eine Frischzellenkur. Das Topmodell, der Mercedes-AMG A45 4MATIC leistet jetzt 381 PS. Damit unterstreicht er den Führungsanspruch, momentan stärkster Vierzylinder der Welt zu sein. Das High-Perfomance-Fahrzeug lässt es auf der Rennstrecke krachen. Außerdem: Der Audi RS3, der starke Konkurrent aus Ingolstadt. Kompakt-Sportler mit Allrad.
-
High Performance SUVs
Hier treffen zwei Welten aufeinander. Einerseits: hohe Sitzposition, Platz für die Familie und Allradantrieb. Anderseits: mächtig Power und Beschleunigungswerte, wie bei einem Sportwagen. Der BMW X6 M ist die Fahrmaschine unter den SUVs und bietet optimale Voraussetzungen für einen wilden Ritt durch die Berge! Außerdem: Mit 400 PS und 550 Nm Drehmoment hat der Porsche Macan Turbo schon ab Werk ordentlich Power. Die Motortuner von RaceChip holen mittels Chiptuning nochmal 80 PS und 180 Newtonmeter Drehmoment aus dem Crossover-Modell raus.
-
Allrad-Gipfel
Weiße Spitzen soweit das Auge reicht und ein beeindruckendes Bergpanorama auf über 2000 Metern Höhe. Das neue Flaggschiff aus Stuttgart ist unterwegs zum Gipfel. Der Mercedes GLS ist der Nachfolger des Offroad-Dickschiffs GL und bekommt im Zuge der Mercedes-Nomenklatur auch einen neuen Namen. Die Stuttgarter preisen den Allradler als ¿die S-Klasse der SUVs¿ an. Da wird schnell klar, worauf es ankommt: Wohlfühlatmosphäre im Innenraum ist definitiv vorhanden. Doch wie schlägt sich der Luxusliner auf engen Passstraßen im österreichischen Hochgurgl?
-
Power Offroader
Zusammen haben sie über 1.000 PS und knapp 1.400 Nm Drehmoment: Der Porsche Cayenne Turbo und der Range Rover Supercharged. Mit diesen Leistungswerten sind sie im wahrsten Sinne des Wortes Power-Offroader. Auf der Straße macht diesen beiden kaum einer etwas vor. Doch wie sieht es offroad aus? Motorvision testet, ob diese Power-Kisten auch ernstzunehmende Geländegänger sind.
-
ORZ Vehicles Brute
'Wenn du einen Jeep besitzt, sind wir alles, was du brauchst.' Das schreiben sich die Jungs von ORZ Vehicles auf die Fahne. Mit dem Handel und der Montage von Jeep-Zubehör machen sie den amerikanischen Offroad-Traum für Europa wahr. Bestes Beispiel dafür ist der Brute - eine Pickup-Variante des Wranglers, die mit dem Serienmodell kaum noch etwas zu tun hat.
-
Business-Klasse mit Allrad
Der Jaguar XF-S soll BMW, Audi und Co. in der Business-Klasse ganz schön einheizen. V6-Power, 380 PS und Allradantrieb lauten die Zutaten, um den deutschen Platzhirschen das Fürchten zu lehren. Einen anderen Ansatz betreibt Volvo: Der S90 besticht mit skandinavischem Design und sparsamen Vierzylinder-Motoren. Allrad-Alternativen für die Mittelklasse.
-
Allrad Dauerbrenner
Sie sind von der Straße nicht mehr wegzudenken und erfreuen sich seit Jahren anhaltender Beliebtheit bei den Kunden: Der BMW X1 und der Audi A6 allroad quattro. Die optimierten Motoren des A6 im Offroad-Look bieten ein Leistungsspektrum von 218 PS bis 333 PS. Und der BMW X1 läuft jetzt auf derselben Plattform, wie der MINI und bekommt einen quer eingebauten Frontmotor. Beliebte Offroader im Test. Bei 4x4 - das Allrad Magazin.
-
Allrad für die ganze Familie
In 4x4 - das Allrad Magazin zeigen wir die ganze Bandbreite der Allrad-Kombis. Sie sind praktische Lastenesel mit viel Platz, Familienkutschen oder beides. Der Volvo V60 Cross Country ist vielseitig und hat ein robustes Auftreten. Kunden mit aktivem Lifestyle lieben den Schweden besonders. Ganz anders dieser Power-Kombi aus Ingolstadt: der Audi RS 6. 560 PS stark, 700 Newtonmeter Drehmoment verteilt auf beide Achsen. Dieser Allradler ist etwas für schnelle Familienväter. Ab auf die Autobahn, nicht ins Gelände! Allradler für die ganze Familie bei 4x4 - das Allrad Magazin.
-
Normalos vs. Lifestyler
Nissan X-Trail und BMW X4: Nach Offroadern aus dem Bilderbuch schauen diese SUV nicht gerade aus. Mit Allradantrieb, starken Selbstzündern und sehr unterschiedlichen Preisen passen sie sich aber den Lebensverhältnissen vieler Menschen an. Nissan stellt die 3. Generation des X-Trail vor, und der X4 feiert in Bilbao Weltpremiere. Motorvision stellt die unterschiedlichen Konzepte vor. Außerdem: Die Steinbeißer- Trophy: Verrückte Allrad-Gefährte auf einer außergewöhnlichen Rallye.
-
SUV Konzepte
Bentley und Jaguar sind bisher noch nicht als Produzenten klassischer SUV¿s in Erscheinung getreten. Das scheinen diese Hersteller ändern zu wollen. Sie stellen jetzt Konzepte für Luxus-Geländewagen vor. Überflüssig? Nicht konkurrenzfähig? Oder sogar besser als die anderen? Ein Ende des SUV-Booms ist nicht abzusehen, und so ist es ein logischer Schritt auch für die beiden britischen Edel-Marken, höhere Sitzposition anzubieten. Ein Highlight: Das Land Rover Discovery Vision Concept wartet mit einer durchsichtigen Motorhaube auf. Wie die Zukunft am SUV Markt aussehen kann, zeigt 4x4 Das Allradmagazin.
-
Lifestyle-Allradler
Der Nachfolger des Mercedes GLK ist da: der GLC. Die Form des Kompakt-SUVs ist wesentlich runder gestaltet als bei seinem Vorgänger. Dadurch wirkt er auf den ersten Blick nicht mehr, wie ein geländetauglicher Allradler. Dafür soll er mit besserer Verarbeitung, mehr Platzangebot und innovativen Assistenzsystemen aufwarten. Ob das Lifestyle-SUV dennoch abseits befestigter Straßen überzeugen kann, sehen Sie in dieser Folge 4x4 - Das Allrad Magazin.
-
Allradler mit viel Platz
Diese Fahrzeuge sind groß. Richtig groß. Der Cadillac Escalade ist der Inbegriff amerikanischer Luxus-SUVs. Die Neuauflage des Flaggschiffs von Cadillac kommt 2015 endlich auch nach Europa. Mit einem 6,2 Liter großen V8 Motor begeistert er nicht nur Liebhaber amerikanischer Autos. Wir dürfen in dem 5,70 m langen Boliden Platz nehmen. Und: VW stellt seinen neuen Multivan vor. Wir sind die sechste Generation des beliebten VW-Busses in Stockholm Probe gefahren.
-
BAUMA 2019
Alle drei Jahre öffnet die flächenmäßig größte Messe der Welt. Auf dem 614.000 Quadratmeter großen Gelände kommen jedes Mal an die 3500 Aussteller und 600.000 Besucher zusammen. Dieses Jahr sind Elektromobilität, autonome Baumaschinen und Digitalisierung die Kernthemen der BAUMA. Beschäftigt sich die Branche also mit denselben Themen, wie auch die Autoindurstrie? Das finden wir vor Ort heraus.
-
Allradler der Zukunft
Mitsubishi hat seit über 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Elektroantrieben. Dieses Know-How nutzen die Japaner, um 2013 das erste Plug-in Hybrid SUV der Welt zu präsentieren: den Mitsubishi Plug-in Hybrid Outlander. Zwei Jahre später spendieren die Japaner dem Strom-SUV eine optische Frischzellenkur. Wir testen das Fahrzeug mit dem fortschrittlichen Antrieb auf der Straße und im Gelände. Aber auch immer mehr deutsche Hersteller, wie Audi und BMW, setzten auf Strom statt Sprit. Allradler der Zukunft in 4x4 - das Allrad Magazin.
-
Ready to Race mit Ken Block
Die FIA Rallyecross Weltmeisterschaft ist ein Publikumsmagnet. Wenn berühmte Fahrer wie Ken Block, Petter Solberg oder Sebastien Loeb um den Sieg kämpfen, will einfach jeder dabei sein. Kaum eine andere Rennserie wächst momentan schneller, was Zuschauerzahlen angeht. Bei den RX Läufen geht es nicht gerade zimperlich zu, denn Sprünge und Vollkontakt sind hier erlaubt und sogar erwünscht. Gerade wenn Ken Block an den Start geht, tobt die Menge. Seine spektakulären ¿Gymkhana¿ Drift Videos haben ihn zum absoluten Superstar der Szene gemacht. Wo auch immer er auftaucht, qualmt die Luft.
-
SUVs und die, die es sein wollen
Der Picanto möchte mit dem optischen Gelände-Paket „X-Line“ Kias kleinster SUV sein. Doch dafür muss er sich mit einem echten SUV messen - dem Kia Sorento. Ein Duell: David gegen Goliath. Außerdem: Auf der Sucher der Heimat des BMW X5. Ist das Luxus-SUV ein Ami oder ein Deutscher? Und wie „zu Hause“ fühlt sich das Luxus SUV im Gelände?
-
Pick-Ups von alt bis neu
Pritschenwagen gibt es seit den Anfängen der motorisierten Fortbewegung. Die Kombination aus PKW und Nutzfahrzeug ist praktisch und vielseitig einsetzbar. Deswegen ist der Erfolg von Pick-ups ungebrochen. 4x4 - das Allrad Magazin testet den japanischen Lastenesel Mitsubishi L200 im Gelände und auf der Straße. Im Gegensatz zu vielen anderen Pick-ups verfügt der L200 über einen permanenten Allradantrieb. Macht ihn das offroad unschlagbar?
-
Allrad-Limousinen
Es muss nicht immer ein Geländewagen sein. Allradantrieb macht auch in anderen Modellen durchaus Sinn. Allrad-Limousinen bieten zum Beispiel Platz, Komfort und Fahrsicherheit. Der Audi A4, als Nachfolger des Audi 80, wird seit 1994 gebaut. Das typische ¿Brot und Butter¿-Fahrzeug des Ingolstädter Herstellers ist nach wie vor beliebt. Im Herbst 2015 kommt die fünfte Generation, intern B9 genannt, auf den Markt. Der hat auf den ersten Blick gar nicht so viel Neues zu bieten. Aber unter der Haube ist er vollgespickt mit innovativer Technik. Außerdem: Das Flaggschiff des koreanischen Herstellers Hyundai - der Genesis im Test.
-
Allrad-Zwerge
Es muss nicht immer ein großer Geländewagen sein. Auch kleine allradgetriebene Autos erfüllen ihren Zweck und machen dabei auch noch richtig viel Spaß. Fiat zum Beispiel rüstet auf und lässt seinen Stadtflitzer zum Allrad-Zwerg avancieren: Der Fiat 500 X im Test. Und: Das kleinste SUV von BMW ¿ der BMW X1.
-
Allrad Nutzfahrzeuge
Seit vier Generationen ist er treuer Lastenesel und Handwerkers Liebling - der VW Caddy. Die neueste Version des Kastenwagens ist schicker und komfortabler denn je. VW hat aber auch Familien im Visier und macht die PKW-Version des Caddy mit jeder Menge Assistenzsystemen und Annehmlichkeiten noch attraktiver. Und: Der Unimog. Das ¿Universal-Motor-Gerät¿ ist seit über 60 Jahren Maßstab für allradgetriebene Fortbewegung. Kleine und große Nutzfahrzeuge.
-
Allrad-Oldies und Klassiker
In Paaren / Glien bei Berlin steigt die 17. Auflage der ¿Oldtimer Show¿. Das Event zieht jedes Jahr über 45.000 Zuschauer an, denn hier gibt es mehr als 5.000 Fahrzeugschätze zu bestaunen: Neben Muscle Cars, Hot Rods und Motorrädern auch etliche Allrad-Pick-ups und Nutzfahrzeuge. Frank Slopianka von Special Cars Berlin kennt sich mit Oldtimern bestens aus, seine Firma ist auf den Verkauf von klassischen Fahrzeugen spezialisiert. Allrad-Klassiker, Pick-ups und alte Offroader sind sehr gefragt und Frank hat natürlich einige im Angebot, wie zum Beispiel einen 1974er Dodge W200. Das Fahrgefühl in so einem 4x4-Oldie ist etwas ganz Besonderes.
-
Klein, Stark, Stylisch
Fahrzeuge wie Audi A1, VW Golf oder Mini sind sicher keine Protagonisten in einer 4x4 Sendung. Wird aber aus dem 'A' ein 'S', und hängt man ein 'R' beim Golf an, verwandeln sich diese Autos in mächtig kräftige Allrad-Biester. Grund genug, sie einem 4x4 Test zu unterziehen. Allrad bringt eben nicht nur Traktion in unwegsamen Gelände, sondern auch ordentlich Fahrspaß. Außerdem in dieser Folge: Minis Mini-SUV Countryman wird aufgefrischt!
-