Biker Lifestyle

Biker Lifestyle

Das Reise- und Lifestyle-Magazin auf zwei Rädern. Ein Bikerleben hat zahlreiche Facetten: Bikerevents zu besuchen oder eine Motorradreise zu unternehmen, das ist für viele Motorradfahrer schlicht ein Lebensgefühl. Wir besuchen u.a. das Bike & Musicweekend Geiselwind, mit Livebands, Stunt- und Dragstershows sowie das größte Harley-Davidson Treffen Europas, die European Bike Week.

Ganze Folgen von Biker Lifestyle online sehen »

Biker Lifestyle auf Motorvision.TV

  • Peace Ride nach Rom, Teil 2

    Peace-Ride nach Rom zeigt die Geschichte einer Idee und ihrerVerwirklichung. Eine Harley für den Papst und zur späteren Versteigerungfür einen guten Zweck. Dafür war Christoph „Chicken“ Repp, Chef von Harley-Davidson Würzburg Village sofort zu haben. So wurde vom HDWVTeam ein Custombike im Chicano Style gebaut. Ende Juni war es dannsoweit, das schon von Papst Franciskus signierte Bike wurde mit demPeace-Ride in einer Art Pilgerfahrt von den Jesus Bikern und HarleyWürzburg nach Rom überführt.

  • Algarve Run 2017 Teil 2

    Zum 3. Mal fand der ¿Algarve Run¿ in Portugal statt. Mit 180 Bikes und 130 Gästenwar SKS Reisen mit 4 Trucks an der Algarve Küste im Robinson Club ¿Quinta da Ria¿.Die Dokumentation zeigt die Highlights dieser Woche. 5 Touren standen auf demProgramm. Bei bestem Wetter ging es in kleinen Gruppen zum Einen in das Hinterlandüber kurvenreiche Straßen in die Berge. Zum Anderen ging es an die spektakulärenFelsklippenküsten der Algarve nach Lagos und an das Ende Europas zum Cabo de SaoVicente. Einzigartige Drohnenaufnahmen sorgen außerdem für außergewöhnliche Perspektiven.

  • European Bike Week 2013, Teil 2

    Über 100.000 Biker fanden den Weg in die Region um den Faaker See zur European Bike Week 2013. Der Film zeigt die Highlights im Arneitz Custom Village, im Harley-village und schöne Biketouren in Kärnten und Slowenien. Bei Ausflügen stellen wir die neuesten Top Custombikes vor. Wir waren mit der Kamera bei zahlreichen Bandsnah an der Bühne und hielten das abwechslungsreiche Musikprogramm fest.Die großen Bikeshows und die Parade mit über 25.000 Maschinen wurden natürlichauch auf dem Film festgehalten. (Teil 2 der vierteiligen Dokumentation.)

  • Durch die Südstaaten - Auf den Spuren des Blues 2016, Teil 1

    Mit dem Motorrad durch die USA, das ist der Traum vieler Biker. Dieser Roadmovie zeigt unsere Tour durch einen Teil der Südstaaten. Mit einer Strecke von knapp 3000 Km folgen wir den Spuren des Blues durch Louisiana, Mississippi, Alabama und Tennessee. Von New Orleans geht es die Golfküsteentlang und dann nach Tupelo, dem Geburtsort von Elvis. Über Chattanoogain Tennessee geht es in die Musikcity nach Nashville. Ein Abstecher zur JackDaniels Distillery nach Lynchburg ist selbstverständlich. In Memphis ist ¿The Home of Elvis¿ Graceland und die berühmte Bealestreet angesagt.Über den Blues Highway 61 begleitet uns die Geschichte des Blues und de

  • Sardinien ERfahren 2022, Teil 2

    Sardinien „ERFAHREN“ mit M-Motorradreisen. Diese Doku zeigt sensationelle Motorradstreckenauf der Ostseite der berühmten Motorradinsel. Kurvige Straßen und eine facettenreiche Landschaftlassen das Motorradherz höherschlagen. Auf 6 verschiedenen Touren entdecken wir auf unsereneigenen Maschinen die berühmte SS 125 Orientale Sarda und den Genna Silana Pass, Santa Maria Navarrese, fantastische Strecken im Monte Albo Gebirge, bergige Straßen zum Monte Ortobene, das Banditendorf Orgosolo mit seinen berühmten Murales und fantastisch gelegene Dörfer wie Burgos oder Posada.

  • Durch die Südstaaten - Auf den Spuren des Blues 2016, Teil 2

    Mit dem Motorrad durch die USA, das ist der Traum vieler Biker. Dieser Roadmovie zeigt unsere Tour durch einen Teil der Südstaaten. Mit einer Strecke von knapp 3000 Km folgen wir den Spuren des Blues durch Louisiana, Mississippi, Alabama und Tennessee. Von New Orleans geht es die Golfküsteentlang und dann nach Tupelo, dem Geburtsort von Elvis. Über Chattanoogain Tennessee geht es in die Musikcity nach Nashville. Ein Abstecher zur JackDaniels Distillery nach Lynchburg ist selbstverständlich. In Memphis ist „The Home of Elvis“ Graceland und die berühmte Bealestreet angesagt.Über den Blues Highway 61 begleitet uns die Geschichte des Blues und de

  • Durch die Südstaaten - Auf den Spuren des Blues 2016, Teil 3

    Mit dem Motorrad durch die USA, das ist der Traum vieler Biker. Dieser Roadmovie zeigt unsere Tour durch einen Teil der Südstaaten. Mit einer Strecke von knapp 3000 Km folgen wir den Spuren des Blues durch Louisiana, Mississippi, Alabama und Tennessee. Von New Orleans geht es die Golfküsteentlang und dann nach Tupelo, dem Geburtsort von Elvis. Über Chattanoogain Tennessee geht es in die Musikcity nach Nashville. Ein Abstecher zur JackDaniels Distillery nach Lynchburg ist selbstverständlich. In Memphis ist ¿The Home of Elvis¿ Graceland und die berühmte Bealestreet angesagt.Über den Blues Highway 61 begleitet uns die Geschichte des Blues und de

  • Thunderbike 2012, Teil 1

    Thunderbike Harley-Davidson ist für viele Biker ein Begriff. Dieses Jahr wollte es Andreas Bergerforth wieder wissen - plante und baute mit seinem Team das Konzeptbike "Painttless" um damit auf der AMD Weltmeisterschaft in Sturgis an den Start zu gehen. Wir begleiteten fast neun Monate den Aufbau mit allen Höhen und Tiefen. Im August ging es dann nach Sturgis. Das Bike "Painttless" holte sich den Titel "World Champion 2012". (Teil 1 von 3)

  • Boss Hoss Treffen 2015, Teil 1

    Zum 11. internationalen Boss Hoss Meeting in der Westernstadt im Harz reisten viele schon zum Wochenanfang nach Pullman City. Der Film zeigt die Touren, welche unter anderen zur Harzer Bikeschmiede, wo einige spektakuläre Eigenbauten begutachtet werden konnten, führte. Ein weiterer Ausflug führte zum Wurmberg, dem Skigebiet des Harzes. Natürlich werden auch einige neue Custom Boss Hoss vorgestellt. Vorgestellt wird auch Deutschlands einzige Boss Hoss Fahrerin. Außergewöhnliche Luftaufnahmen fehlen natürlich nicht. Höhepunkt war wieder einmal das 1/8 Meile Race und der Burn Out Contest, bei welchen die V8 Motoren jenseits der normalen Phonwer

  • Bike and Music Weekend 2013, Teil 1

    Das Bike & Musicweekend in Geiselwind ist unangefochten das Top Sommer-Event der Motorrad, Custombike und US-Car Szene. Bei bestem Wetter begleiteten wir das 4-Tages Programmhautnah mit der Kamera. Party und Action stehen auf der Tagesordnung. Burn Out - und Dragstershows lassen die Showmeile brennen und das Musikprogramm lässtebenfalls keine Langeweile aufkommen. Motorvision lässt die Highlights in einer 3teiligen Reihe nochmals lautstark Revue passieren.

  • European Bike Week 2012, Teil 2

    15 Jahre Partytime in Faak und die diesjährige European Bike Week lockte über 100.000 Besucher an den Faaker See. Der Sound von etwa 75.000 V-Twins lag in der Luft. Das Harley Village und das Arneitz Custom Village hatten wieder viel zu bieten. Die neuen Harleys, Custombikes, Bikeshows und die vielen Live-Bands ließen keine Langeweile aufkommen. Zu dem Event-Höhepunkt gehörte natürlich die Parade am Samstag mit rund 25.000 Maschinen. (Teil 2 von 4)

  • Bike and Music Weekend 2017, Teil 1

    Es war wieder ein Biker Event welches seines gleichen sucht. Nirgendwo in Deutschland wirddem Besucher soviel Action und Musik geboten wie beim Bike and Musicweekend auf dem Autohof Strohofer bei Geiselwind. Die Dokumentation zeigt die Highlights dieses spektakulären Wochenendes. Über 12 Bands, Driftshows, Dragstershowläufe, Stuntshows,sexy Girls und einer Custombikeshow. Für die Besucher dieses Festes gibt es kaum eine Verschnaufpause und für die Kamera schon überhaupt nicht. Wir waren mitten drin, stattnur dabei.

  • Sardinien ERfahren 2022, Teil 1

    Sardinien „ERFAHREN“ mit M-Motorradreisen. Diese Doku zeigt sensationelle Motorradstreckenauf der Ostseite der berühmten Motorradinsel. Kurvige Straßen und eine facettenreiche Landschaftlassen das Motorradherz höherschlagen. Auf 6 verschiedenen Touren entdecken wir auf unsereneigenen Maschinen die berühmte SS 125 Orientale Sarda und den Genna Silana Pass, Santa Maria Navarrese, fantastische Strecken im Monte Albo Gebirge, bergige Straßen zum Monte Ortobene, das Banditendorf Orgosolo mit seinen berühmten Murales und fantastisch gelegene Dörfer wie Burgos oder Posada.

  • Bike and Music Weekend 2017, Teil 2

    Es war wieder ein Biker Event welches seines gleichen sucht. Nirgendwo in Deutschland wirddem Besucher soviel Action und Musik geboten wie beim Bike and Musicweekend auf dem Autohof Strohofer bei Geiselwind. Die Dokumentation zeigt die Highlights dieses spektakulären Wochenendes. Über 12 Bands, Driftshows, Dragstershowläufe, Stuntshows,sexy Girls und einer Custombikeshow. Für die Besucher dieses Festes gibt es kaum eine Verschnaufpause und für die Kamera schon überhaupt nicht. Wir waren mitten drin, stattnur dabei.

  • European Bike Week 2012, Teil 3

    15 Jahre Partytime in Faak und die diesjährige European Bike Week lockte über 100.000 Besucher an den Faaker See. Der Sound von etwa 75.000 V-Twins lag in der Luft. Das Harley Village und das Arneitz Custom Village hatten wieder viel zu bieten. Die neuen Harleys, Custombikes, Bikeshows und die vielen Live-Bands ließen keine Langeweile aufkommen. Zu dem Event-Höhepunkt gehörte natürlich die Parade am Samstag mit rund 25.000 Maschinen. (Teil 3 von 4)

  • Thailand - Mit dem Motorrad durch den Norden 2018, Teil 2

    Unberührte Natur, entlegene Bergdörfer, goldglänzende Tempel und authentisches Thaifood. Thailands Norden abseits der Touristenpfade ist das perfekte Ziel für Motorrad Fans. Nordthailand mit dem Motorrad zu erfahren ist ein Erlebnis der besonderen Art. Auf kurvenreichen Straßen, über abenteuerliche Pass Straßen im Dschungel geht es mit dem Motorrad in eine andere Welt.

  • Thailand - Mit dem Motorrad durch den Norden 2018, Teil 3

    Unberührte Natur, entlegene Bergdörfer, goldglänzende Tempel und authentisches Thaifood. Thailands Norden abseits der Touristenpfade ist das perfekte Ziel für Motorrad Fans. Nordthailand mit dem Motorrad zu erfahren ist ein Erlebnis der besonderen Art. Auf kurvenreichen Straßen, über abenteuerliche Pass Straßen im Dschungel geht es mit dem Motorrad in eine andere Welt.

  • Andalusien ERfahren 2022, Teil 3

    Andalusien Erfahren mit M-Motorradreisen. Diese Doku zeigt die schönsten Motorradstrecken im äußersten Süden Andalusiens zwischen Gibraltar und Ronda. Eine Woche lang cruisen wir auf einsamen Straßen durch die Sierra de Nieves, der Sierra de Grazalema, der Serrenia de Ronda und den Korkeichennationalpark. Wir besuchen den Felsen von Gibraltar, Ronda und kleine weiße Dörfer. Natürlich waren wir auch am südlichsten Punkt Europas - Tarifa.

  • Andalusien ERfahren 2022, Teil 4

    Andalusien Erfahren mit M-Motorradreisen. Diese Doku zeigt die schönsten Motorradstrecken im äußersten Süden Andalusiens zwischen Gibraltar und Ronda. Eine Woche lang cruisen wir auf einsamen Straßen durch die Sierra de Nieves, der Sierra de Grazalema, der Serrenia de Ronda und den Korkeichennationalpark. Wir besuchen den Felsen von Gibraltar, Ronda und kleine weiße Dörfer. Natürlich waren wir auch am südlichsten Punkt Europas - Tarifa.

  • Katalonien ERfahren 2022, Teil 1

    Katalonien „ERFAHREN“ mit M-Motorradreisen. Diese Doku zeigt die schönsten Motorradstrecken zwischen der Costa Brava und den Ausläufern der Pyrenäen. Sich von der Küste aus Richtung Hinterland aufzumachen ist wie eine Befreiung in dieser interland aufzumachen unterschätzten Region Spaniens. Wir sind unterwegs auf verkehrsarmen und kurvenreichen Strecken. Auf unseren Tagestouren entdecken wir schöne mittelalterliche Dörfer wie Rupit und Besalu und eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Eine phantastische Kulisse für Motorradtouren.