Monster Jam

Monster Jam Championship Series

Ganze Folgen von Monster Jam Championship Series online sehen »

Monster Jam Championship Series auf Motorvision.TV

  • Racing and Freestyle aus Minneapolis, Minnesota

    Nach einem erfolgreichen Premierenevent 2017 startet der Monster Jam auch 2018 in Minnesota in die neue Saison. Im 2016 fertiggestellten neuen Stadion der Minnesota Vikings mit rund 70.000 Sitzplätzen gehen unter anderem Mutant, Max-D, FS1 Son-uva Digger und Grave Digger in Racing- und Freestyle-Duellen an den Start. Welche Trucks werden das U.S. Bank Stadium als Champions verlassen?

    27.04.2023 06:00 - 06:45

  • Triple Threat Series Central: Nashville, Tennessee

    Im Nissan Stadium in Nashville, Tennessee fällt der Startschuss für die Central Tour der Monster Jam Triple Threat Series. Auch in dieser Saison wollen sich acht junge Talente in den gigantischen und bis zu 4,5 Tonnen schweren Monster Trucks beweisen und ihren Platz bei den World Finals in Las Vegas sichern. Auch Wettkämpfe in ATVs and Speedsters stehen beim Tour-Auftakt in Nashville an.

    28.04.2023 06:00 - 06:45

  • Racing und Freestyle aus Anaheim, Kalifornien

    Auch in diesem Jahr treffen sich im Angel Stadium in Anaheim, Kalifornien wieder 14 der größten und beliebtesten Trucks zu einem Monster Jam Event der Extraklasse mit epischen Stunts, spektakulären Backflips und heißen Rennduellen. Der Wettbewerb markiert den Auftakt zur Stadium Tour 1 und das Debüt von Whiplash und Grave Digger XXXV. Zudem kehrt der Avenger zu seiner 1957 Bel Air Karosse zurück.

    29.04.2023 06:00 - 06:45

  • Racing und Freestyle aus Orlando, Florida

    Der Monster Jam zu Gast ist im Camping World Stadium von Orlando. Nach aufwändigen Renovierungen, bietet das Camping World Stadium den perfekten Rahmen für einen Besuch der Riesentrucks. Bei dem Event der Stadium Championship Series 2 treten unter anderem Grave Digger, Max-D, El Toro Locco, Monster Mutt Dalmatian, Zombie und Scooby-Doo! in Renn-, Freestyle- und Two-Wheel Skill-Challenges an.

    30.04.2023 06:00 - 06:45

  • Racing und Freestyle aus Cardiff, Wales

    Auslandseinsatz für den Monster Jam: 2018 sind zehn monströse Trucks auch in Cardiff, der Hauptstadt des britischen Landes Wales unterwegs, darunter auch Fanvoriten wie Zombie, Max-D, Grave Digger und Scooby Doo. Ausgetragen wird der britische Event im fast ausverkauften Principality Stadium, das sonst überwiegend für Rugby-Veranstaltungen genutzt wird.

  • Die Amerikanischen Top 25

    Donuts, Wheelies und Backflips: Im Monster Jam geht eine weitere Saison voller packender Racing-Duelle, atemberaubenden Freestyle-Stunts und spektakulären Weltrekorden zu Ende. MOTORVISION TV präsentiert in dieser Sonderfolge die 25 spannendsten Momente der vergangenen Monster Jam Saison 2018.

  • Internationale Highlights

    Seit 2004 bereist der Monster Jam die Welt und bietet so den Fans außerhalb der USA die Chance, abgefahrene Monster Truck-Shows live zu sehen. In dieser Sonderausgabe blickt MOTORVISION TV auf die Highlights der International Tour 2018 mit ihren Zwischenstopps in Frankfurt (Deutschland), Cardiff (Wales), Chorzow (Polen), Lyon (Frankreich), Rotterdam (Niederlande) und Brisbane (Australien).

  • Racing und Freestyle aus Sydney, Australien

    Der Monster Jam ist weiterhin zu Gast in Tampa im US-Bundesstaat Florida. Nach dem Nachmittagsevent steht nun im Raymond James Stadium ein Abendevent mit weiteren Racing- und Freestyle-Wettbewerben an. Bei diesem präsentieren die gemeldeten Fahrer halsbrecherische Stunts und spektakulärste Tricks. Selbst 40 Meter-Sprünge sind kein Problem für die über 4,5 Tonnen schweren Trucks.

  • Triple Threat aus Tampa, Florida Teil 2

    Für den Event der Triple Threat Series 2019 sind die Monster-Trucks zu Gast im Raymond James Stadium in Tampa, Florida. Wo normalerweise die Footballspiele der Tampa Bay Buccaneers zu sehen sind, batteln sich diesmal der Grave Digger, El Toro Loco, Megalodon, Scooby-Doo, Monster Mutt Rottweiler, Soldier Fortune, Zombie und Max-D bei Racing- und Freestlye-Wettbewerben.

  • Triple Threat aus Tampa, Florida Teil 1

    Zum dritten Mal in der Geschichte des Monster Jam treten die monströsen Trucks im Nissan Stadium in Nashville, Tennessee zu einem Racing- und Freestyle-Event an. Das Heimatstadion des NFL-Teams der Tennessee Titans, bietet Platz für knapp 70.000 Zuschauer und eine perfekte Kulisse für den Kampf der Stahlgiganten. Vor Ort in Nashville sind unter anderem Grave Digger, Zombie and Max D.

  • Racing und Freestyle aus Nashville, Tennessee

    Zum dritten Mal in der Geschichte des Monster Jam treten die monströsen Trucks im Nissan Stadium in Nashville, Tennessee zu einem Racing- und Freestyle-Event an. Das Heimatstadion des NFL-Teams der Tennessee Titans, bietet Platz für knapp 70.000 Zuschauer und eine perfekte Kulisse für den Kampf der Stahlgiganten. Vor Ort in Nashville sind unter anderem Grave Digger, Zombie and Max D.

  • Racing und Freestyle aus Foxboro, Massachusetts

    Der Monster Jam legt dieses Mal einen Stopp in Foxborough im US-Bundesstaat Massachusetts ein und macht knapp 40 Kilometer südwestlich von Boston das Gilette Stadium unsicher. 16 Fahrer und Trucks sind für das Rennen in der Heimat der New England Patriots gemeldet, darunter auch Ryan Anderson und Son-uva Digger.

  • Racing und Freestyle aus Houston, Texas

    Weiter zieht der Monster Jam nach Texas und ist zu Gast in der Hauptstadt des Lone Star States, Huston. Im Heimatstadion der Huston Texans toben sich diesmal auf 9.000 Quadratmetern Fläche die Monster Trucks aus. Gemeldet sind 14 Teilnehmer, darunter auch Ryan Anderson im Son-uva Digger. Der amtierende Racing-Weltmeister wartet noch auf seinen ersten Gesamt-Eventsieg der Saison 2018.

  • Racing und Freestyle aus Tampa, Florida

    Der Monster Jam ist zu Gast im Raymond James Stadium in Tampa Florida. Wo normalerweise vor bis zu 65.000 Zuschauern die Footballspiele der Tampa Bay Buccaneers zu sehen sind, batteln sich diesmal unter anderem Grave Digger, Mutant, FS1 Cleatus, El Toro Loco, EarthShaker, Zombie, Bounty Hunter, Scarlet Bandit und Lucas Oil Crusader. Insgesamt sind 14 Trucks für den Event gemeldet.

  • Racing und Freestyle aus Philadelphia

    Sechzehn der über 4,5 Tonnen schweren und über 1.500 PS starken Monster Trucks des Monster Jams 2016 machen in dieser Folge das Lincoln Financial Field in Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania unsicher. Im Heimatstadium der Philadelphia Eagles findet die einzigartige Monster Jam-Show wieder vor ausverkauftem Haus statt.

  • Racing und Freestyle aus Santa Clara, Kalifornien

    Nach den packenden World Finals legt der Monster Jam nun einen Stopp in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien. Hier übernehmen die PS-Monster der weltgrößten Truck Show das Heimatstadion der San Francisco 49ers. Über 300 LKW-Ladungen Erde verwandeln den Football-Rasen im Levi¿s Stadium für die Monster Show in einen großen Spielplatz für die Monster Jam Trucks.

  • Freestyle Teil 2 aus Las Vegas, Nevada

    Der spektakulärste Event der Monster Jam geht weiter: Im Sam Boyd Stadium in Las Vegas kämpfen die gigantischen Monster Trucks und ihre Fahrer weiterhin um die Weltmeisterschaft im Freestyle. Mit dabei ist auch Justin Sipes im Megalodon, der bei den World Finals zu seinem ersten Stadion-Wettbewerb antritt. Kann er bei seiner Premiere bereits den WM-Titel mit nach Hause nehmen?

  • Freestyle Teil 1 aus Las Vegas, Nevada

    Der Monster Jam gastiert weiterhin im Sam Boyd Stadium in Las Vegas. In dieser Ausgabe steht bei den World Finals XVII der spektakulärste Event der gesamten Monster Jam Tour an: Der Kampf um den Titel des World Freestyle Champions. 32 Trucks sind für das Finale qualifiziert, darunter der Grave Digger, Son-uva Digger, El Toro Loco und Scooby-Doo. Wer wird Freestyle Weltmeister des Monster Jam 2018?

  • World Finals XIX Double Down Showdown und Racing

    Der größte Monster Jam Event der Saison ist ganz zweifelsohne die legendäre Finalveranstaltung der Serie in Las Vegas. Zum 19. Mal sind die Mega-Trucks des Monster Jam zu Gast im Sam Boyd Stadium in der Sin City. Auf dem Gelände der Sportarena findet zunächst der Double Down Showdown statt, danach wird bereits der Racing-Weltmeister im Monster Jam gekürt.

  • 2018 Saison Rückblick und Vorschau World Finals

    Donuts, Wheelies und Backflips: Bevor im Sam Boyd Stadium in Las Vegas die großen World Finals XIX starten, blickt MOTORVISION TV auf die Höhepunkte der bisherigen Saison 2018 zurück. Welche Fahrer haben die einzelnen Tour-Wettbewerbe geworden? Wer hat mit noch dagewesenen Stunts brilliert? Und wer tritt bei den World Finals XIX in Las Vegas an?

  • Racing und Freestyle aus Detroit, Michigan

    Beim Michigan Zwischentop des Monster Jam 2018 übernehmen die PS-Monster der weltgrößten Truck Show das Heimatstadion der Detroit Lions. Über 300 LKW-Ladungen Erde verwandeln den Football-Rasen in Detroit für die Monster Show in den größten Männerspielplatz von Motown. Diesmal treten an: Alien Invasion, Bounty Hunter, Dragon, Grave Digger, Ice Cream Man u.v.a.

  • Racing und Freestyle aus Rosemont, Illinois

    Monster Jam bringt in dieser Folge Racing- und Freestyle-Action der Triple Threat Series nach Rosemont im US-Bundesstaat Illinois. In der Allstate Arena liefern sich die mehr als 1500 PS starken Giganten harte und zerstörerische Duelle vor bis zu 16.000 Zuschauern. Am Start sind unter anderem Megalodon, Grave Digger, Zombie und Max-D.

  • Racing und Freestyle aus Atlanta, Georgia

    Weiter zieht der Monster Jam nach Georgia und ist zu Gast in der Hauptstadt des Peach States. Im Mercedes-Benz Stadium, seit 2017 Heimat der Atlanta Falcons, findet das Finale der Stadium Championship Series 1 statt. Spannung ist dabei garantiert, denn um den Meistertitel der Tour streiten sich drei ehemalige Champions: Neil Elliott (Max-D), Adam Anderson (Grave Digger) und Todd LeDuc (Mutant).

  • Racing und Freestyle aus Miami, Florida

    Im Juli 2017 war der Marlins Park in Little Havana rund drei Kilometer westlich von Miami, Florida noch Austragungsort des MLB All-Star Games. Nun verwandelt sich das Baseballstadion der Miami Marlins mit Platz für rund 37.000 Zuschauer in eine Arena für den Monster Jam mit 14 Teilnehmern der Stadium Championship Series 1. Im Racing kommt es dabei zu einem der knappsten Duelle aller Zeiten.

  • Racing und Freestyle aus Arlington, Texas

    In dieser Ausgabe meldet sich der Monster Jam mit einem Racing- und Freestyle-Event aus dem AT&T Stadion in Arlington (Texas) nahe der Metropolregion Dallas. Fast 80.000 Zuschauer füllen die Ränge in dieser riesigen NFL-Arena. 14 Monster Trucks nehmen an dem Racing- und Freestyle-Event in Arlington teil, darunter auch der Lokalfavorit B.J. Johnson im Gas Monkey Garage.

  • Racing und Freestyle aus East Rutherford, New Jersey

    2018 bringt der Monster Jam bereits zum siebten Mal in Folge seine spektakuläre Show nach East Rutherford im Bergen County in New Jersey. 14 der beliebtesten Trucks liefern sich harte Kopf-an-Kopf-Duelle im MetLife Stadium, wo sonst die New York Giants und die New York Jets ihre NFL-Spiele bestreiten. Mit dabei ist auch der zweimalige East Rutherford Racing-Gewinner Adam Aderson im Grave Digger.