
Supercars
Supercars entführt den Zuschauer in Luxushotels, in Hochhaussiedlungen, in Städte bei Nacht, auf die Rennstrecke, auf Flugplätze, in die Berge über Passstraßen, in die Wüste und ans Meer. Automobile sind mehr als Carbon, Aluminium und Stahl. Sie stehen für ein Lebensgefühl, sie stehen für Faszination. Diese Faszination spürbar zu machen, ist das Ziel von Supercars.

Ganze Folgen von Supercars online sehen »
Supercars auf Motorvision.TV
-
Limousinen-Offensive
Sie sind unkonventionell, sie sind keine Massenphänomene, doch gerade preislich stellen sie echte Alternativen zur alteingesessenen Konkurrenz dar. Diese Limousinen rollen das Feld von hinten auf. Der Volvo S90 bietet skandinavische Eleganz und höchste Sicherheitsausstattung. Jaguar schickt mit dem XF-S eine Performance-Limousine ins Rennen und Cadillac bietet mit dem CT6 amerikanischen Luxus.
11.06.2023 05:05 - 05:30
-
From Dusk till Dawn
Mit dem teuersten Porsche 911 Cabrio geht es durch die Dämmerung in die Nacht. Das neue Elfer Turbo S Cabriolet ist ein 220.000 Euro teurer Alleskönner: Zeitlos elegant, 580 PS stark und trotzdem eher Cruiser als Sportgerät. Wenn der Rolls-Royce Dawn dann am nächsten Morgen sein Verdeck lüftet, öffnet er gleichzeitig ein neues Kapitel in der Firmengeschichte des Traditionsherstellers. Mit einem Grundpreis von satten 330.000 Euro ist er das ultimative Statussymbol unter den Automobilen. Zwei Supercars wie Tag und Nacht.
12.06.2023 12:30 - 13:00
-
Geburt einer neuen Legende
Die DB-Baureihe von Aston Martin ist legendär. Jedes dieser Fahrzeuge trägt mit Stolz die Initialen von David Brown, dem Mann, der Aston Martin nach dem zweiten Weltkrieg zu neuem Glanz verhalf. Jetzt startet Aston Martin mit dem DB 11 mit Vollgas in Richtung Zukunft. Der DB 11 löst den seit 2004 gebauten und in die Jahre gekommenen DB 9 ab und setzt auf einen in Eigenregie entwickelten 5,2 Liter Biturbo V12. Im Innenraum kommt erstmals das von Mercedes entwickelte Comand-Infotainment-System der neuesten Generation zum Einsatz. Der Aston Martin DB 11 ist ein Traumwagen ganz im Sinne des Erfinders.
13.06.2023 12:15 - 12:45
-
Sportler im Anzug
Sie sind die perfekten Langstrecken-Fahrzeuge. Elegante Luxus-Limousinen. Doch manche von ihnen können viel mehr als entspannt Kilometer auf der Autobahn abzuspulen. Denn hinter ihrem schicken Äußeren verbergen sich muskelbepackte Sportfreaks mit dem Verlangen nach Vollgas. Der Audi RS7 Performance marschiert mit seinen 605 PS und 700 Newtonmeter Drehmoment unaufhaltsam nach vorne. Sein 4-Liter V8 macht aus der braven Business Limousine eine über 300 km/h schnelle Urgewalt. Außerdem: Die zweite Generation des Porsche Panamera. Bietet er die perfekte Mischung aus Komfort und Sportlichkeit?
14.06.2023 12:00 - 12:25
-
Elektropower - Saft als Kraft
Skoda druckt zum ersten Mal die Buchstaben RS auf ein Elektroauto. Der Enyaq Coupe RS iV wird mit knapp 300 PS zum Kraftprotz. Aber macht er auch dem berühmten „Rally Sport“-Kürzel alle Ehre? Und wie sieht es beim EQE 53 und der Mercedes Performance-Marke AMG aus, die eigentlich bekannt ist für dröhnenden V8-Sound? Die 687 PS starke Sport-Limousine muss ihre Emotionalität erst noch beweisen.
14.06.2023 18:45 - 19:10
-
Italienische Superstars
Wovon träumen Männer nachts? Von V8 oder V10 Motoren? Von angriffslustigen Stieren oder sich aufbäumenden Pferden? Von Lamborghini oder Ferrari? Wir haben sie beide und sie sind geballtes Testosteron. Supercars gibt Gas mit den Cabrios unter den Supersportwagen: Lamborghini Huracán Spyder und Ferrari 488 Spider haben nicht nur eine heiße Verpackung. Wenn ihre 610 und 670 italienischen Pferde Freilauf bekommen, gibt es kein Halten mehr.
15.06.2023 12:15 - 12:40
-
R4, I6 oder V8
Sportlicher Auftritt in jeder Lebenslage. Die Extraportion Power ist für viele auch im Alltag ein Must-Have. Aber welcher Motor ist der beste für welchen Daily? Reihen-Vierzylinder im Cupra Ateca Limited Edtion? Sechszylinder-Boxermotor im 718 GTS? Oder V8-Biturbo im Audi RS6 Avant?
18.06.2023 04:35 - 05:10
-
Corvette: Kompressor oder Sauger
Corvette C7 Grand Sport, McLaren 720S, Bavaria Sportwagen Tour Kompressor-Aufladung, oder doch lieber ein Saugmotor? Beides hat seine Vor- und Nachteile. In der Chevrolet Corvette hat man die Wahl: Gand Sport oder Z06. Welches ist das bessere Konzept? Außerdem nehmen wir Platz im McLaren 720S. Sein 4-Liter-BiTurbo-V8 ist auf Performance aus. Und wir statten der ¿Bavaria Sportwagen Tour¿ einen Besuch ab - im AMG GTR.
19.06.2023 12:25 - 12:55
-
Die perfekte Garage
Motorvision stellt eine Traum-Garage zusammen. Der typische Rolls-Royce-Kunde verfügt über ein liquides Barvermögen von 22,8 Millionen Euro. Da ist noch genug Budget, sich neben dem Phantom, noch einen Sportwagen, wie den Aston Martin DBS Superleggera oder einen sportlichen Daily Driver, wie den Audi RS4 in die Garage zu stellen. Für jede Gelegenheit, das passende Auto.
20.06.2023 12:10 - 12:40
-
German Engineering
„German Engineering“ steht seit Jahrzehnten für Qualität, Präzision und vor allem für beeindruckende Autos. Diese Fahrzeuge sind der Beweis: Das teu-erste Auto der Welt trifft den spektakulärsten AMG aller Zeiten. Der 135 Milli-onen Euro teure SLR und der AMG One. Außerdem: Der BMW M240i. Und: Eine Sportlimousine, die auch ökologisch sein will. Der Mercedes-AMG GT 63 S E Performance soll es können.
20.06.2023 22:50 - 23:20
-
Die sportliche Seite des VW-Konzerns
Der perfektionistische Audi R8 und der temperamentvolle Lamborghini Huracan. Zwei Brüder am Rande der Legalität. Der R8 Quattro Performance und der Huracan Evo bekommen einen Partikelfilter, um weiter existieren zu dürfen. Und trotzdem gibt es ein sattes PS-Plus. Und: Porsche liftet seinen Topseller. Der Macan S kommt mit einem neuen V6-Motor daher.
21.06.2023 12:00 - 12:25
-
Die unfeine englische Art
Der McLaren 720S Spider ist das schnellste Cabrio der Welt. Sein frecher Sound: alles andere, als die feine englische Art. Eine kompromisslose Fahrmaschine mit Suchtpotential. Jaguar ist da schon majestätischer. Aber auf der Rückbank des F-Pace SVR im Sportmodus würde der Queen wohl schlecht werden. Außerdem checken wir, ob das Porsche Cayenne Coupé seinen Mehrpreis zum Cayenne rechtfertigen kann.
22.06.2023 12:15 - 12:45
-
Mid-Engine Power
Diese Marken stellen ihr Antriebskonzept auf den Kopf. Seit den 80ern baut Maserati erstmals wieder einen Mittelmotor-Sportwagen. Der MC20 muss beweisen, dass die Luxusmarke in Sachen Performance Ferrari und Co. das Wasser reichen kann. Und auch die Corvette, die seit jeher auf einen Frontmotor gesetzt hat, verspricht als C8 mit Mittelmotor die Grenzen des American Dream neu zu definieren.
24.06.2023 08:10 - 08:40
-
Modena Track Days
Die Eifel sieht rot, zwei Tage gehört der Ring den Rennpferden aus Maranello. Die Modena Track Days rufen Ferraristi aus aller Welt nur eine Woche nach den Feiern zum 60-jährigen Firmenjubiläum in Maranello an den Nürburgring. Behutsam werden die automobilen Kostbarkeiten in die Boxen geschoben. Unbestrittene Stars damals wie heute, die originalen Formel1-Renner von Michael Schumacher oder Jean Alesi.
25.06.2023 04:30 - 04:55
-
Automuseum von König Hussein von Jordanien
Wer aber hätte gedacht, dass die pulsierende Großstadt sogar einige automobile Kostbarkeiten zu bieten hat? Im königlichen Auto-Museum wird der Nachlass des 1999 verstorbenen König Hussein von Jordanien gezeigt. Das Staatsoberhaupt hatte ein Faible für alles Schöne, Schnelle und Würdevolle auf zwei und vier Rädern. Ob Flügeltürer, Lotus, Porsche, Aston Martin oder Lamborghini - sogar der Mercedes C 111, eine Leihgabe aus dem Mercedes-Sammlung in Stuttgart ist zu sehen. Mit der Wankelmotor-Studie war der König sogar einmal auf Probefahrt...
26.06.2023 12:30 - 12:55
-
Porsche 911 GT2
Der neue King am Ring. Der Porsche 911 GT2. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 329 km/h. In 3,7 Sekunden ist er auf 100. Er hat 530 PS, 680 Newtonmeter liegen auf der Welle an, Hubraum mit 3,6 Liter und das Ganze verteilt auf 1.515 Kilo Lebendgewicht. Aufgrund seiner Fahreigenschaften und des schmalen Grenzbereichs hatte der GT 2 einen eher traurigen Spitznamen ¿Widow Maker¿ - der Witwenmacher.
27.06.2023 12:00 - 12:30
-
Familien auf der Überholspur
PS-Hungrige Eltern aufgepasst. Wir zeigen Familien-Kombis, die für ordentlichen Adrenalinschub sorgen. Der Audi RS6 Avant mit 1001 PS. Die Spezialisten der Firma MTM katapultieren den Familienkombi in die Hypercar-Liga. Und: Mercedes bietet die C-Klasse auch als AMG-Version an. Der 408 PS starke Kombi soll mehr sein als nur ein Familientransporter. Wir machen den Test!
27.06.2023 21:25 - 21:55
-
Porsche GT3
Der Porsche-Platzhirsch hat einen Rivalen - und das aus dem eigenen Stall. Mit dem Kürzel GT3 fordert er den 911er Schriftzug schlechthin heraus: Den Turbo! Ein 3,6 Liter Bi-Turbo mit Allradantrieb gegen einen 3,6 Liter Saugmotor mit Heckantrieb. Zwei Interpretationen einer Legende treffen auf die alles entscheidende Frage: Und er soll sie beantworten: Patrick Simon, Architekt, Rennfahrer und Nordschleifen- süchtig. Bestzeit am Ring 7:15. Noch Fragen?
28.06.2023 12:15 - 12:40
-
Jaguar XKR
Der neue Jaguar XKR. Gierig auf Speed - alles andere als ein Schmusekätzchen. Ein Muskel- bepackter Kater, der faucht und aggressiv ist wie ein wildes Tier. 416 PS bollern gut vernehmlich aus den vier Endrohren . Das sind 118 mehr als im normalen XK. Das R macht den Jaguar zur echten Sportkatze. Der sportliche Engländer unterscheidet sich nur in Details vom normalen XK. Haupterkennungszeichen sind der Maschendraht-Kühlergrill, die Entlüftungsschlitze auf der ellenlangen Motorhaube, fette 19-Zoll Reifen und das R am geschmeidig breiten Hintern.
29.06.2023 12:15 - 12:40
-
Cabrio-Power
Der Audi R8 Spyder ist das extremste Cabrio der Marke mit den vier Ringen. Sein 5,2 Liter V10 schießt den offenen Zweisitzer in 3,6 Sekunden von Null auf Hundert. Begleitet von einem atemberaubenden Sound und enormer Fahrleistung bildet der R8 Spyder die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Open-Air-Fahrspaß.
-
Ferrari Scuderia
Ferrari Scuderia: Laut, hart, schnell und nichts für schwache Mägen. Auf den Straßen um Modena mit Tester Jumbo. Hartge BMW 1er: V8 Motor und 450PS. Auf der Nordschleife zeigt der 1er, wie böse er sein kann. BMW Z4 M-Roadster: Der neue steht bereit. Grund genug, den Reihen-6-Zylinder im alten M-Roadster im Tracktest noch mal quer zu treiben.
-
Highspeed
Wenn Geschwindigkeit auf Form trifft. Wenn Handarbeit die Zeit dehnt. Wenn Tradition ein Wert ist. Dann ist das Ergebnis oft 'very british'. Die aktuellen Aston Martins, die Überflieger von Bentley und die Tradition von Rolls Royce. Super Cars schaut über den Ärmelkanal.
-
Deutsche Dickschiffe
Sie sind lang, sie sind schwer und sie haben deutschen Automobilcharme. Audi hält mit dem A8 in der Langversion nicht viel von Downsizing: Sollen die anderen doch kleinere Motoren und kürzere Autos kaufen. Auch bei BMW gilt in der Oberklasse auch weiter die alte Devise "viel hilft viel" mit dem neuen 750i. Und auch bei VW entwickelt sich der Phaeton in der Luxus Version langsam aber sicher zum Dauerbrenner. Die "Dickschiffe" der Premiumhersteller.
-
Autosalon Genf
Der Internationale Auto Salon Genf ist traditionell die erste europäische Automesse des Jahres un mittlerweile gehört der Genfer Autosalon zu den wichtigsten Automessen weltweit. Wie keine andere Messe steht der Automobilsalon am Lac Léman auch für eine Vielzahl von Studien, Exoten, Supersportlern und Kleinserienmodellen. Nahezu alle Hersteller zeigen in Genf ihre neuesten Elektro-, Brennstoffzellen- oder Hybridautos.
-
Superkisten
Steigerung der Perfektion? Gibt es eigentlich nicht. Oder doch? In welche Kategorie fallen Fahrzeuge, die das Vorstellungsvermögen an Exklusivität und Performance übersteigen? Di e den Geldbeutel der meisten Menschen sprengen? Supercars zeigt Traumautos in traumhafter Umgebung, diesmal unter anderem den Bugatti Veyron Supersport!
-
W Motors
"Die Zukunft gehört denjenigen, die an die Schönheit Ihrer Träume glauben." Dieses Zitat von Eleonor Roosevelt, der Frau von Teddy Roosevelt, hat Ralph Debbas zu seinem Lebensmotto gemacht. Er bastelt in geheimen Werkstätten an seinem eigenen Märchen aus 1001 Nacht: dem W Motors Hypersport, dem ersten arabischen Supercar. Von 0 auf 100 in sagenhaften 2,8 Sekunden, 750 PS und eine Spitzengeschwindigkeit von 395 Stundenkilometern. Wann wird das Märchen Realität?
-