Classic Races

Classic Races

Classic Races präsentiert die Highlights der Motorsport-Geschichte: Turbulente Dirt-Track-Rallyes, die letzten Kurven zum Gipfel des Pikes Peak, der Große Straßenpreis von Argentinien und viele mehr. Classic Races dreht die Zeit zurück und begeistert die Zuschauer mit packender Racing-Action und dramatischen Pistenkämpfen aus vergangenen Tagen.

Ganze Folgen von Classic Races online sehen »

Classic Races auf Motorvision.TV

  • Tausend KM Rennen Nürburgring 1984

    Im Jahre 1984 wurde am Nürburgring die neu gebaute Grand-Prix-Strecke eröffnet. Das erste 1000-Kilometer-Rennen auf der neuen Strecke in der Eifel war ein einzigartiges Motorsportereignis. Neben Derek Bell und Stefan Bellof nahm zum ersten und einzigen Mal auch der spätere Formel-1-Weltmeister Ayrton Senna am Steuer eines Porsche 956 in der Gruppe C. MOTORVISION TV zeigt die historischen Höhepunkte dieser einmaligen Rennsportveranstaltung über 207 Runden.

    07.04.2023 00:25 - 00:55

  • Die goldenen Zeiten des Rallysports

    Ende der 50er-Jahre wurde der Rallysport professionell. Die damaligen Automobilhersteller entwickelten immer mehr Fahrzeuge die robust und schnell genug waren um auch abseits befestigter Straßen fahren zu können. Neue Regeln wurden von den zuständigen Sportbehörden eingeführt und die Rallyestrecken immer schwieriger. Und es wuchs eine neue Generation von Rallyefahrern heran, die sich ausschließlich auf diese Sportart spezialisierte. Roger Clark, Paddy Hopkirk, Timo Mäkkinen, Rauno Aaltonen oder Ove Anderson waren die damaligen Helden der Rallyepisten.

    14.04.2023 00:25 - 00:50

  • Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft 1993

    Die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft 1993. Mit neuem Reglement und neuer Technik. 2,5-Liter-Motoren, sechs Zylindern und freizügigen Modifikationen. Und einem neuen Hersteller: Alfa Romeo, der den Titel schon im Debutjahr nach Italien holte.

    20.04.2023 23:55 - 00:25

  • Rallye Korsika

    Die Rallye Weltmeisterschaft 1997. Bei der extrem anspruchsvollen Rallye Korsika treffen die schnellsten Rallyepiloten und Driftkünstler der Welt aufeinander. Die Rund 300 PS- starken Gruppe A Rennwagen von Lancia, Ford, Peugeot, Subaru und Toyota werden bis aufs Äußerste gefordert.

  • Rallye Weltmeisterschaft 1982

    Afrika und die Rallye-Welt. Staub, Hitze, Schlamm, fast unmenschliche Strapazen für Fahrer und Maschinen. Das zeigt eine spannende Dokumentation über die Rallye-Weltmeisterschaft 1982.

  • Porsche Carrera Cup 1990

    1990 startet der schnellste Markenpokal der Welt in seine erste Saison: der Porsche Carrera Cup. Das 911 Carrera 2 Cup Coupé mit Sechszylinder-Boxermotor mit 265 PS und dazu 35 heißblütige und ehrgeizige Rennfahrer - fertig war der schärfste Renncocktail der Welt.

  • BMW-Motorsport 1976

    1976 und den folgenden Jahren war BMW besonders erfolgreich im Motorsport. Zahlreiche Siege und Erfolge auf unterschiedlichen Fahrzeugen wurden für BMW-Motorsport eingefahren.

  • Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft 1992

    Die packendsten Motorsportereignisse der letzten Jahrzehnte! Autorennen aus der Vorkriegs- und aus der Nachkriegszeit mit Original-Kommentaren. Eine Zeitreise an die Rennstrecken von einst.

  • Rallyesport 1983

    1983 - Audi Bringt den Quattroantrieb und damit eine neue Dimension in den Ralley-Sport. Die Rennen werden immer härter und brutaler. Fahrer, Fahrzeuge und Mechaniker werden immer öfter über ihre Grenzen belastet. Die Ralleyboliden mit den vier Ringen aus Ingolstadt sind in dieser Zeit kaum zu schlagen und rasen von Sieg zu Sieg.

  • Eine neue Dimension

    Mit dem Quattro brachte AUDI 1985 eine vollkommen neue Antriebsart in den Motorsport. Im Rallyebereich kreierten die Ingolstädter damit eine völlig neue Dimension. Ein Filmbeitrag der besonderen Art.

  • Der große Tourenwagen-Preis von Argentinien 1964

    Tropische Temperaturen, Staub ohne Ende und unzählige Kurven - das waren nur einige der Schwierigkeiten beim Großen Tourenwagen Preis von Argentinien im Jahr 1964. Ein weiterer großer Erfolg für die Marke Mercedes und Zähneknirschen bei den Verfolgern...

  • Rallye München - Marrakesch 1990

    Der Zauber des Orient mit alll seinen Facetten, vermischt mit dem harten Alltag einer Geländewagen-Rallye auf schwierigen und teilweise fast unwegsamen Routen. Das erwartete die Teilnehmer bei der Rallye München - Marrakesch im Jahre 1990.

  • East African Safari

    Die East African Safari, die härteste Rallye der Welt. 5.000 Kilometer Schlamm, Schlaglöcher und Dschungel. 1979 wagt Mercedes das Abenteuer Afrika. Doch statt kleiner, wendiger Rallyeautos schickt die Marke mit dem Stern drei Luxus-Coupes ins Rennen- mit Automatikgetriebe und Heckantrieb. Eine extreme Herausforderung für Rallye-Champ Hannu Mikkola.

  • Rallye Argentinien

    Die packendsten Motorsportereignisse der letzten Jahrzehnte! Autorennen aus der Vorkriegs- und aus der Nachkriegszeit mit Original-Kommentaren. Eine Zeitreise an die Rennstrecken von einst.

  • DTM 1995

    Die Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft 1995 - faszinierend, spannend und in diesem Jahr noch internationaler. Rennen in Italien, England, Großbritannien, Portugal und Frankreich stehen auf dem Programm. Mercedes triumphiert.

  • Deutsche Rallye-Meisterschaft 1983

    Die Deutsche Rallye-Meisterschaft ist eine populäre Motorsportserie, die seit 1970 ausgetragen wird. 1983 waren die sportlichen Modelle von Opel besonders erfolgreich.

  • Africa Rallye 1959

    In Algier startet 1959 eine der schwierigsten und längsten Rallies seit dem Krieg, die Afrika-Rallye. Die Route führt von Algier nach Kapstadt, 14.000 Kilometer Wüstensand, Steppe und Geröll. Am Start sind viele Rallye- und Geländeautos und auch ein Mercedes 190Diesel, ein ganz normales Serienauto, mit 50PS und Heckantrieb. Der Diesel ist nicht der schnellste, aber er hat einen großen Trumpf: Seine Zuverlässigkeit.

  • Indy 500

    Das Indy 500. Eines der weltweit spektakulärsten Autorennen der Welt. Mit einer riesigen Zuschauerkulisse und vielen Showeinlagen rund um den Indianapolis Motor Speedway. Ein Motorsportereignis der ganz besonderen Art.

  • Les Mans 1952

    1952 - der legendäre 24-Stunden-Marathon von Le Mans. Ein historisches Rennen. Denn Mercedes kehrt nach 22 Jahren Abstinenz wieder auf den berühmten Circuit zurück. Bei Ferrari kommen erstmals die Wagen des Werksteam zum Einsatz und die Fahrzeuge mit dem Stern erringen einen Doppelsieg.

  • Rallye Portugal

    Die packendsten Motorsportereignisse der letzten Jahrzehnte! Autorennen aus der Vorkriegs- und aus der Nachkriegszeit mit Original-Kommentaren. Eine Zeitreise an die Rennstrecken von einst.

  • Die Can-Am-Serie 1973

    Der Canadian-American Challenge Cup, kurz Can-Am genannt, war in den Jahren 1966 bis 1974 eine Serie von Sportwagenrennen in Nordamerika. Die technischen Regeln der Can-Am erlaubten praktisch unbegrenzte Möglichkeiten hinsichtlich experimenteller Materialien, Hubraum, Leistungssteigerung und Aerodynamik . So entstanden wahre Monster-Rennfahrzeuge mit weit über 1000 PS und enormen Höchstgeschwindigkeiten, welche für die Fahrer kaum noch beherrschbar waren. Classic Races zeigt die spannende Entwicklung bis zum finanziellen Untergang dieser Rennserie.

  • Mercedes in der Grand-Prix-Saison 1954

    Nach den großen Erfolgen im Grand-Prix-Sport in den 30-Jahren kehrt Mercedes erst 1954 wieder in diese Motorsport-Serie zurück. Wir zeigen diesmal die beinharten und unvergleichlichen Zweikämpfe der damaligen Grand-Prix-Asse um die Weltmeisterschaft 1954