Top Speed Classic

Top Speed Classic

In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

Ganze Folgen von Top Speed Classic online sehen »

Top Speed Classic auf Motorvision.TV

  • Löhlein Classic 2024

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

    Today 12:55 - 13:20

  • Oldtimerküche in Königsleiten

    Der bekannte österreichische Oldtimer-Sammler Franz Wittner hat Martin Utberg nach Königsleiten im Salzburger Land eingeladen. Sein Freund Hannes Kröll ist Eigentümer eines Hotels im Skigebiet, und gemeinsam kochen sie dort auf 2.300 Metern Höhe - natürlich dreht sich das Gespräch dabei ausschließlich um klassische Autos. In dieser Folge wird nicht nur gekocht, sondern auch in wunderschönen Klassikern gefahren.

    Today 20:45 - 21:15

  • Rossfeld Rennen 2024

    Das Rossfeldrennen in Berchtesgaden gilt als eines der letzten echten Bergrennen. Moderator Martin Utberg geht mit einem Porsche aus dem Hans-Peter-Porsche-Museum an den Start.

    Today 21:40 - 22:10

  • Legends GP 2024

    Im Jahr 2025 findet zum ertsen Mal auf dem Salzburgring ein neues und einzigartiges Rennereignis statt, das den Namen GP Legends trägt. Die einzigartigsten Rennwagen mit ebenso berühmten Fahrern werden dem Publikum während dieses Events präsentiert, während sie mit Höchstgeschwindigkeit über die Rennstrecke rasen. n dieser Folge blickt Top-Speed-Moderator Martin Utberg gemeinsam mit dem Veranstalter Achim Althammer voraus und nimmt die Zuschauer auch mit zur Edelweiss Classic und dem berühmten Rossfeld-Rennen, die ebenfalls von Althammer organisiert werden.

    25.04.2025 12:45 - 13:10

  • Hat E-Fuel eine Zukunft?

    Nach den vielen Geschichten, die Leopold Prinz von Bayern in der letzten Folge erzählte, treten Martin und seine königliche Hoheit beim berühmten Rossfeldrennen in Berchtesgaden an, wo sie vor einem großen Publikum ihre Fahrkünste in zwei BMW CLS vorführen, die beide mit einer E-Fuel-Anlage ausgestattet sind.

    27.04.2025 05:30 - 06:00

  • 1000 Miglia 2024

    In dieser Folge bietet Top Speed Moderator und offizieller Botschafter der 1000 Miglia Martin Utberg den Zuschauern einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen des weltberühmten Oldtimerrennens 1000 Miglia. Neben großartigen Aufnahmen der schönsten Oldtimer der Welt kommen auch Mitarbeiter der 1000 Miglia S.R.L. zu Wort. Die Zuschauer bekommen einen Eindruck davon, wie die Organisation ihre Arbeit mit dem Einsatz von Tausenden von Mitarbeitern während dieses berühmten Rennens in Italien von Brescia nach Rom und zurück verrichtet.

    28.04.2025 12:40 - 13:10

  • Belle Epoque trifft Motorblock 2024

    Zum dritten Mal besucht Top-Speed-Moderator Martin Utberg die eintägige Oldtimer-Veranstaltung Belle Époque trifft Motorblock in Lüdenscheid, bei der fast 1000 klassische Fahrzeuge auf dem Gelände der Lüdenscheider Schützenhalle präsentiert werden. Diesmal erhält Martin Unterstützung von zwei bekannten deutschen Fernsehpersönlichkeiten: Detlev Kümmel aus der TV-Sendung Bares für Rares und Thomas Krause, TV-Koch bei NTV.

    29.04.2025 12:50 - 13:15

  • 1000 Miglia Warm Up Salzburg 2024

    Als offizieller Botschafter der 1000 Miglia heißt Moderator Martin Utberg die Teilnehmer der 1000 Miglia Warm-Up in Salzburg herzlich willkommen. Inmitten der atemberaubenden Kulisse und mit der unverwechselbaren Atmosphäre der legendären Rallye sorgt er dafür, dass der Geist und das Abenteuer der 1000 Miglia schon hier lebendig werden.

    30.04.2025 12:50 - 13:15

  • Special mit Jochen Mass

    In diesem Top Speed Classic Special ​​ empfängt Moderator Martin Utberg den ehemaligen F1-Fahrer Jochen im wunderschönen 5-Sterne-Hotel Klosterbräu in Seefeld in Tirol. Und spricht mit ihm auf sehr persönliche Weise über seine Karriere und über sein Privatleben. Der Zuschauer lernt die philosophische Legende aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen.

  • Schauinsland Klassik 2023

    Top Speed ​​Moderator Martin Utberg und sein Teampartner Michael Steenhuis nehmen an der Schauinsland Klassik teil, einer Oldtimer-Rallye des ADAC Süd-Baden. Abwechslungsreiche Routen und vielseitige Wertungsprüfungen machen diese Veranstaltung mit Start und Ziel in Freiburg zu einer der beliebtesten in Deutschland.

  • Oberbayerische Meister Classic 2023

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Edelweiß Classic 2023

    Moderator Martin Utberg begleitet in dieser Folge den Organisator der Edelweiß Classic und des Rosfeldrennens, Achim Althammer, der sich seit zwanzig Jahren bei seinen Veranstaltungen für Hilfsorganisationen engagiert und Spenden sammelt. Oldtimer-Enthusiasten genießen seine Veranstaltungen und gleichzeitig dient er der Welt auf fantastische Weise.

  • Belle Époque trifft Motorblock 2023

    Zum zweiten Mal ist das Top Speed ​​Team beim Oldtimer-Event Belle Époque trifft Motorblock in Lüdenscheid dabei. Mehr als 700 Klassiker treffen sich an diesem Tag auf dem Gelände der historischen Schützenhalle. Gleich nach der Ankunft freut sich Moderator Martin Utberg, als ihm eine Probefahrt in einem Oldtimer angeboten wird, von dem nur zwei Exemplare gebaut wurden. Auch trifft Martin Detlev Kümmel, Experte der beliebten Fernsehsendung Bares für Rares. Dieses Treffen führt zu Gesprächen über mehr als nur Autos.

  • Zurück in die Dolomiten

    Klaus Pichler, Veranstalter einer der schönsten Oldtimer-Rallyes Europas, der Eggentaler Herbst Classic, hat Top Speed-Moderator Martin Utberg und seine Frau Emma eingeladen, die Dolomiten in einem seiner Oldtimer zu entdecken ohne alle Teilnehmer seiner Eggentaler Herbst Classic . Klaus hat auch eine Überraschung für Martin. In dieser Top Speed-Folge, in der vieles schief geht, bekommt der Zuschauer auch einen Eindruck von 5 Jahren Eggentaler Herbst Classic Teilnahme des Top Speed Teams.

  • Histo Tour 2023

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Mille Miglia 2023

    Top Speed ​​Moderator und offizieller Mille Miglia-Botschafter Martin Utberg und sein Teampartner Sacha Rauscher werden in einem Fiat Toppolino an der Mille Miglia 2023 teilnehmen. Bei seiner 16. Teilnahme am schönsten Oldtimer-Event der Welt wollte Martin die Zuschauer mit einem Klassiker überraschen, den man von ihm nicht erwarten würde. Der ehemalige niederländische Rennfahrer nahm an der „Mille“ in den exklusivsten und sportlichsten Oldtimern teil, wie dem Porsche Spyder, Bugatti 35, Veritas und dem Mercedes 300 SL Gullwing. Nun versucht er mit nur 32 PS ins Ziel zu kommen. Aber in einem Auto, das bei jedem Italiener entlang der Strecke E

  • Besuch im Hotel Kristall in Leutasch

    Moderator Martin Utberg besucht das Hotel Kristall in Leutasch. In diesem Hotel im Seefeld in Tirol verbrachten Martin und seine Gäste eine der Nächte der Classic Herbst Tour. Die Besitzer Daniel und Bernhard Pfeffel erwiesen sich als begeisterte Oldtimer-Fans und luden Martin ein, wiederzukommen und mit ihnen eine Top-Speed-Folge über Oldtimer zu drehen. Und Martin hat die Entscheidung, dies tatsächlich zu tun, nicht bereut.

  • Alte Tanke

    In dieser besonderen Top-Speed-Folge nimmt Moderator Martin Utberg die Zuschauer mit nach Ferlach im Südosten Österreichs. Er besucht Arthur Piskernik, der sich seit mehr als 25 Jahren beschäftigt mit dem Thema Oldtimer und alles was dazu gehört, wie eben alte Tankstellen. Arthur restauiriert und verkauft hochwertig verarbeitete „Deko Tankstellen“ aus den 30er, 50er, 60er und 70er Jahren.

  • Bitter Cars

    Am 10. Juli 2023 ist der legendäre ehemalige Rennfahrer und Autodesigner Erich Bitter verstorben. Sein Traum ist mit seinem Tod jedoch nicht verloren gegangen, denn sein Neffe Markus Bitter führt seine Arbeit bei Bitter Cars fort. Top Speed ​​Moderator Martin Utberg besucht Markus und reist mit ihm zurück in die Vergangenheit, und blickt in die Zukunft von Bitter Cars.

  • Worms Classics 2023

    Zum zweiten Mal findet das Oldtimer-Event Worms Classics an der Festplatz in Worms statt. Mehr als hundert Jahre Automobilgeschichte werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Jedes Exponat hat mehr als genug tolle Geschichten zu erzählen und die Besucher lauschen diesen Geschichten, bei denen es oft nicht nur um den Zustand der Fahrzeuge geht, sondern viel mehr um ihre Geschichte. Der Höhepunkt dieses Jahres ist die große Käfersammlung der Mitglieder der Brezelfebstervereinigung Deutschlands. Darüber hinaus setzt sich Moderator Martin Utberg mit einem breiten Lächeln ans Steuer einiger besonderer Oldtimer für eine Probefahrt.

  • Eggentaler Herbst Classic 2023

    Top Speed Moderator Martin Utberg nimmt an der Eggentaler Herbst Classic teil. Diese herrliche Oldtimer-Rallye wird zum 18. Mal vom Eggental aus organisiert und führt die Teilnehmer entlang der schönsten Strecken in Südtirol und den Dolomiten.

  • 10-Seen-Classic-Rallye 2023

    Top Speed Moderator Martin Utberg nimmt an der 10-Seen-Classic-Rallye teil, einer eintägigen Veranstaltung, die ihren Teilnehmern Spaß und Abenteuer in herbstlicher Atmosphäre in den Bayerischen Voralpen verspricht. Mit mehr als 140 teilnehmenden Old- und Youngtimern gehört diese Rallye zu den beliebtesten Eintagesrallyes in Deutschland.

  • Die Meistermacher Teil 1

    In der neuen Top-Speed-Winterserie bringt Moderator Martin Utberg einen Oldtimer oder Youngtimer in eine Werkstatt, um ihn sowohl technisch als auch optisch überprüfen zu lassen. In dieser Folge steht BMW 635 M im Mittelpunkt und wird von einem KFZ-Meister von Meistermacher in Freilassing, unweit von Salzburg genauestens unter die Lupe genommen. Für die Untersuchung des Lacks und der Oberfläche wird Michael Steenhuis von Carus Finance hinzugezogen. Michael kann mit einem Thermografie-Gerät unter den Lack schauen. Markus Neser von der Württembergischen Oldtimerversicherung gibt wertvolle Versicherungstipps, und Marius Brune von Classic Data Er

  • Die Meistermacher Teil 2

    In der neuen Top-Speed-Winterserie bringt Moderator Martin Utberg einen Oldtimer oder Youngtimer in eine Werkstatt, um ihn sowohl technisch als auch optisch überprüfen zu lassen. In dieser Folge Meistermacher Teil 2 steht, wie letzter Woche der BMW 635 M im Mittelpunkt und wird von einem KFZ-Meister von Meistermacher in Freilassing, unweit von Salzburg genauestens unter die Lupe genommen. Für die Untersuchung des Lacks und der Oberfläche wird Michael Steenhuis von Carus Finance hinzugezogen. Michael kann mit einem Thermografie-Gerät unter den Lack schauen. Markus Neser von der Württembergischen Oldtimerversicherung gibt wertvolle Versicherung

  • Top Speed Oldtimer Check 1961 Mercedes Benz 300d

    In der neuen Top Speed Winterserie bringt Moderator Martin Utberg einen Oldtimer oder Youngtimer in eine Werkstatt, um ihn sowohl technisch als auch optisch überprüfen zu lassen. In dieser Folge steht ein Mercedes Benz 300d (Adenauer) von 1961 im Mittelpunkt und wird von einem KFZ-Meister der SML CarGroup in Eberdingen genauestens unter die Lupe genommen. Für die Untersuchung des Lackes und der Oberfläche wird Michael Steenhuis von Carus Finance hinzugezogen. Mit einem Thermografie-Gerät kann Michael unter den Lack schauen. Markus Neser von der Württembergischen Oldtimerversicherung gibt wertvolle Versicherungstipps und schließlich begutachte

  • Graber Sportgarage

    In der Top Speed Winterreihe "Oldtimer Check" bringt Moderator Martin Utberg einen Oldtimer in eine Werkstatt, um ihn sowohl optisch als auch technisch prüfen zu lassen. Heute steht ein - laut dem Besitzer - vollständig originaler Ferrari 330 2+2 im Mittelpunkt, wenn die Spezialisten von Graber Sportgarage in der Schweiz das Auto von Kopf bis Fuß inspizieren. Geschäftsführer Roland Jordan führt dann die Zuschauer hinter die Kulissen dieses seit Jahrzehnten in der historischen Motorsportszene bekannten Unternehmens.

  • Oberbayerische Meister Classic 2019

    2019 findet die Oberbayerische Meister Classic der Kfz-Innung München-Oberbayern zum sechsten Mal statt. Wie in den Vorjahren haben die Veranstalter auch in diesem Jahr wieder einen neuen Austragungsort ausgewählt. So findet die Rallye, die mit dem Fokus auf das Miteinander konzipiert ist, in diesem Jahr in und um das malerische Altmühltal statt.

  • Mäuschen in der Mille Miglia

    Moderator Martin Utberg und sein Teampartner Sacha Rauscher reisen nach Brescia, Italien, um einen Fiat Toppolino von 1951 zu testen. Mit diesem typisch italienischen Klassiker nehmen die beiden an der 1000 Miglia 2023 teil. Es wird Martins 16. Teilnahme und Sachas erste sein. Deshalb nimmt Martin Sacha mit zur Piazza della Vittoria, wo die Feierlichkeiten zum Auftakt des berühmtesten Oldtimer-Events der Welt stattfinden. Sacha wiederum hält auch einige Überraschungen bereit.

  • Sächsische Meister Classic 2023

    Die von Pascal Kapp und seinem Team organisierten Oldtimer-Rallyes sind anders als alle anderen Oldtimer-Rallyes in Europa. Was das bedeutet, erfährt der Zuschauer in dieser Folge, in der Moderator Martin Utberg beim Sächsischen Meister Classic dabei ist. Keine Rallye mit reinen Gleichmäßigkeitsprüfungen, sondern eine Veranstaltung, bei der die Teilnehmer in ihren Old- und Youngtimern auf vielfältige Weise getestet werden.

  • Silvretta Classic 2019

    Auch 2019 ist die Silvretta Classic ein Gipfeltreffen automobiler Schätze, denn wo könnte die Herausforderung für Mensch und Material, für die Pioniere von damals und heute größer sein als auf den herrlichen Pass-Strecken der österreichischen Alpen. Top Speed Moderator Martin Utberg nimmt die Herausforderung auch in diesem Jahr wieder an.

  • Klassischen Reifentest 2018

    Vor 50 Jahren wurde über Autoreifen anders gedacht als heute. Aber heißt das auch, dass die Reifen, die heute produziert werden, auch besser für Oldtimer sind? Zusammen mit Formel-1-Legende Jochen Mass besucht Top Speed-Moderator Martin Utberg eine Reifen-Teststrecke und vergleicht die damaligen Reifen mit denen von heute.

  • Schauinsland Classic 2022

    Gemeinsam mit der ewigen Rennlegende Mario Ketterer nimmt Top Speed ​​Moderator Martin Utberg an der Schauinsland Classic teil. Der Freiburger Rennfahrer absolvierte das Bergrennen auf dem Schauinsland 1979 in unter fünf Minuten. 43 Jahre nach dieser Rekordzeit fährt er mit Martin noch einmal nach oben.

  • AvD Histo Tour 2022

    Erstmals nehmen Top Speed ​​Moderator Martin Utberg und sein Teampartner Thomas Iking an der AvD Histo Tour teil. Bei diesem spannenden Oldtimer-Event fahren die Teilnehmer auf nicht weniger als 4 berühmten Rennstrecken; die Grandprix Strecke Nürburgring, Spa Francordchamps, Zolder und als i-Tüpfelchen die Nordschleife. Martin und Thomas erleben dieses Abenteuer in einem 3,8 Liter Porsche 911 backdate.

  • Worms Classic 2022

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Rossfeld Rennen 2022

    Für Moderator Martin Utberg ist es eine große Ehre, mit der Startnummer „1“ beim internationalen Edelweiß-Berg-Preis Rossfeld in Berchtesgaden fahren zu dürfen. Auch prominente ehemalige Fahrer wie Jochen Mass, Stig Blomquist, Leopold Prinz von Bayern und Kurt Ahrens treten an. Allerdings gibt es eine Legende, die vor Martin mit der Startnummer „0“ an den Start geht. Und das ist der beste Rallyefahrer aller Zeiten, Walter Röhrl!

  • Oldtimerküche in Toffen

    In der Wintersaison 2022/23 nimmt Top Speed ​​Moderator Martin Utberg den Zuschauer mit auf eine kulinarische Reise durch Europa. Gemeinsam mit einer besonderen Person aus der Oldtimer-Welt kocht er für andere Oldtimer-Enthusiasten. Diese Sendungen sind natürlich voll von Oldtimern und Oldtimer-Gespräche und auch beim Kochen gibt es nur einen Gesprächsstoff: Oldtimer. In dieser Folge verrät der Gründer der Oldtimer Galerie Toffen in der Schweiz, Reinhard Schmidlin, sein geheimes Lasagne-Rezept und zusammen mit Martin wird dieses Gericht für seine Mitarbeiter gekocht. Das endgültige Urteil überrascht.

  • 10-Seen-Classic Rallye 2022

    Top-Speed-Moderator Martin Utberg ist bei der 10-Seen-Classic-Rallye dabei, einer eintägigen Veranstaltung, bei der nicht weniger als 150 Oldtimer an den Start gehen. Sie fahren mit ihren geliebten Klassikern nicht nur schöne Strecken, aber es gibt auch viele Sonderprüfungen. In dieser Sendung besucht Martin auch die Oldtimermesse Retro Bavaria in Nürnberg, wo sich Aussteller und Besucher über Oldtimer unterhalten.

  • Eggentaler Herbst Classic 2022

    Gemeinsam mit seinem Teampartner Dirk Hemsing nimmt Moderator Martin Utberg an der Eggentaler Herbst Classic teil, einer der schönsten Oldtimer-Rallyes des Jahres. In einem Porsche 356 Cabrio erfährt Dirk zum ersten Mal, wie es ist, im Herbst in den Dolomiten einen Oldtimer zu fahren. Besitzer von 120 Fahrzeugen haben sich für diese fantastische Oldtimer-Rallye angemeldet.

  • Oldtimerküche SML CarGoup

    Während der Top-Speed-Wintersaison geben Moderator Martin Utberg und sein Gast in der Küche ihr Bestes. In dieser Serie, in der Oldtimer im Mittelpunkt stehen, bekommt der Zuschauer interessante Hintergrundgeschichten aus der Oldtimer-Szene zu sehen. Und das in einem Umfeld, das man bei diesem Programm so schnell nicht erwartet. In dieser Folge besucht Martin die SML CarGoup in Eberdingen, wo er gemeinsam mit Mitglied der Geschäftsführung Thomas Hientz die Mitarbeiter dieses schönen Unternehmens kulinarisch verwöhnt.

  • Oldtimerküche Ritter Durbach

    Während der Top-Speed-Wintersaison geben Moderator Martin Utberg und sein Gast in der Küche ihr Bestes. In dieser Serie, in der Oldtimer im Mittelpunkt stehen, bekommt der Zuschauer interessante Hintergrundgeschichten aus der Oldtimer-Szene zu sehen. Und das in einem Umfeld, das man bei diesem Programm so schnell nicht erwartet. In dieser Folge kocht Martin mit dem Eigentümer des Oldtimer-Hotels Dominic Müller. Doch Küchenchef André Tienelt kann das Fummeln der beiden Herren nicht ertragen und bietet seine helfende Hand an. Während André in der Küche sein Bestes gibt, besuchen Martin und Dominic das berühmte Schloss Stafenberg und kaufen Wein

  • Retro Classics 2020

    Auf der Classic Classic in Stuttgart, wo sich Gründer Karl Ulrich Herrmann nach 20 erfolgreiche Jahren verabschiedet, sucht Top Speed-Moderator Martin Utberg nach der Antwort auf die Frage, ob Oldtimer eine Zukunft haben.

  • Top Speed Bleibt Zuhause 1

    In diese Folgen schauen wir zurück auf Highlights von tollen Veranstaltungen, Martin Utberg führt Interviews mit Gästen und Veranstalter über Skype. Diesmal Classica Eismarathon, Planai Classic und Schwarzwald Winter Challenge.

  • Oldtimerküche Kornwestheim

    Während der Top-Speed-Wintersaison geben Moderator Martin Utberg und sein Gast in der Küche ihr Bestes. In dieser Serie, in der Oldtimer im Mittelpunkt stehen, bekommt der Zuschauer interessante Hintergrundgeschichten aus der Oldtimer-Szene zu sehen. Und das in einem Umfeld, das man bei diesem Programm so schnell nicht erwartet. In dieser Folge besucht Martin den Oldtimer-Sammler Peter Laube. Gemeinsam mit ihm kocht Martin ein Gericht für die Freunde des Oldtimer-Clubs Kornwestheim, Heimat ihrer rollenden Museumsstücke. Peter hat sich nicht nur ein besonderes Gericht einfallen lassen, sondern hält auch einige Überraschungen für Martin bereit.

  • Oldtimerküche Klosterbräu

    Während der Top-Speed-Wintersaison geben Moderator Martin Utberg und sein Gast in der Küche ihr Bestes. In dieser Serie, in der Oldtimer im Mittelpunkt stehen, bekommt der Zuschauer interessante Hintergrundgeschichten aus der Oldtimer-Szene zu sehen. Und das in einem Umfeld, das man bei diesem Programm so schnell nicht erwartet. In dieser Folge hat Martin eine Überraschung für seinen Freund Alois Seyrling, Inhaber des schönen 500 Jahre alten Hotel Klosterbräu in Seefeld in Tirol. Alois hat einen Porsche 356 geerbt und möchte wissen, in welchem ​​Zustand sich sein restaurierter Oldtimer befindet. Um unter die Farbe schauen zu können, hat Marti

  • Schwarzwald Winter Challenge 2023

    Bereits zum vierten Mal wird vom Hotel Ritter Durbach aus eine der spektakulärsten Winterrallyes für Oldtimer veranstaltet: die Schwarzwald Winter Challenge. Auch Top Speed ​​ist bereits zum vierten Mal dabei.

  • Coppa delle Alpi 2023

    Die Coppa delle Alpi ist die Winterversion der Mille Miglia. Anders als die Mille Miglia führt die Route nicht von Brescia nach Rom und zurück, sondern durch vier Alpenländer. Top Speed ​​Moderator Martin Utberg nahm als offizieller Botschafter der Mille Miglia bereits an der ersten Ausgabe dieser von der Mille Miglia Company organisierten Veranstaltung teil und wird wie alle vorherigen Ausgaben auch 2023 am Start sein. Neben der Teilnahme und Produktion dieser Top-Speed-Episode hat er in diesem Jahr eine neue Aufgabe: Martin wird die über 70 wunderschönen Oldtimer bei der Ankunft an den deutschsprachigen Zielorten präsentieren.

  • Sorrento Roads 2023

    Neben der Mille Miglia organisiert die Mille Miglia Company mittlerweile mehrere Oldtimer-Events, wie die Coppa delle Alpi, die Mille Miglia Experience UAE in Dubai, das Mille Miglia Warm Up in den USA und Sorrento Roads, ein ganz entspannter Oldtimer Veranstaltung in Sorrento an der berühmten süditalienischen Almafi-Küste. Mit 8 Teams reist Top Speed ​​Moderator als offizieller Botschafter der Mille Miglia in den Süden, um an diesem zweitägigen Oldtimer-Touristenevent teilzunehmen, bei dem Kultur, Gastronomie und die besondere Atmosphäre der Almafi-Küste im Vordergrund stehen.

  • Race Planet Experience 2023

    Moderator Martin Utberg ist wieder dort, wo für ihn alles begann. Auf der F1-Strecke von Zandvoort besucht er seinen alten Freund Michael Bleekemolen, der heute während eines Race Planet Experience-Tages mehr als 170 Gäste empfängt. Die Gäste fahren den ganzen Tag in Porsches, Ferraris, Lamborghinis, McLarens und Formelautos über die Strecke. Das perfekte Geschenk für alle, die davon träumen, eines Tages auf der Rennstrecke zu fahren.

  • Preussen Classic 2023

    Gemeinsam mit seinem Teampartner nimmt Moderator Martin Utberg zum ersten Mal an der Preußen Classic teil. In einem Mercedes 250 Sl (Pagode) entdecken die beiden Freunde bei dieser gut organisierten Oldtimer-Rallye das Brandenburgerland bis hin zum polnischen Gernes.

  • Schwarzwald Winter Challenge 2024

    Top-Speed-Moderator Martin Utberg reist nach Durbach, um zusammen mit seinen Freunden Detlev Kümmel, Kunstexperten des beliebten TV-Programms "Bares für Rares", an der anspruchsvollen Winterrallye Schwarzwald Winter Challenge teilzunehmen, die vom Hotel Ritter in Durbach organisiert wird. Allerdings verlaufen die Pläne nicht wie gedacht, und Detlevs Frau Nang übernimmt den Sitz von Martin und das sympathische Ehepaar nimmt zum ersten Mal an einer Oldtimer-Rallye teil. Wie es ihnen ergeht, können die Zuschauer in dieser vielseitigen und spannenden Folge von Top Speed sehen.

  • Planai Classic 2024

    Zusammen mit dem ehemaligen Formel-1-Fahrer Hans-Joachim "Strietzel" Stuck nimmt der Top Speed Moderator Martin Utberg an der Planai Classic teil. Eine Winter-Rallye für Oldtimer in der unbeständigen und verschneiten Umgebung von Enstall. Diese Schwester-Rallye der berühmten Enstall Classic gilt als eine der anspruchsvollsten in Europa. Strietzel und Martin nehmen mit einem 1969 Porsche 912 teil.

  • Thomas Feierabend

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Boxer Moroe

    Top Speed Moderator Martin Utberg nimmt die Zuschauer mit in ein wahres Porsche-Walhalla, wenn er einen Porsche 911 Carrera bei Boxer Motor für eine optische und technische Inspektion abliefert. In diesem vollständig auf die Marke Porsche ausgerichteten Unternehmen steht auch Michael Steenhuis bereit, um das Fahrzeug mittels Thermografie zu inspizieren. Währenddessen zeigt der Besitzer Christoph Schlagenhauf voller Stolz sein Unternehmen Martin.

  • Folge 191

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Wössner Kolben

    Top Speed Moderator Martin Utberg nimmt die Zuschauer mit auf eine exklusive Tour durch eine der renommiertesten Kolbenfabriken Europas: Wössner Kolben. Hier erhalten die Zuschauer einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen und tauchen sie tief in den Produktionsprozess von Kolben und Pleuelstangen ein. Außerdem präsentiert Martin in dieser Folge vier besondere Autos, jedes mit seiner eigenen Geschichte und seinem besonderen Charme.

  • Grand Premio Nuvolari 2024

    Moderator Martin Utberg hat in der Vergangenheit bereits sieben Mal am Gran Premio Nuvolari teilgenommen, benannt nach Italiens größtem Rennfahrer aller Zeiten. Diese Oldtimer-Rallye wird auch als die kleine Schwester der Mille Miglia bezeichnet. Zusammen mit seinem Teamkollegen Willi Graf genießt Martin dieses berühmte Oldtimer-Event in einem wunderschönen Jaguar XK Fixed Head Coupe.

  • Top Speed Stories mit Leopold Prinz von Bayern

    Moderator Martin Utberg empfängt Leopold Prinz von Bayern in dessen Heimatort Seefeld in Tirol, wobei die Gesprächsthemen von interessanten Fakten über „Poldi“, die man nicht auf Wikipedia findet, bis hin zu seiner Leidenschaft und seinem Engagement für das Phänomen E-Fuel reichen, für das sich der Prinz einsetzt.

  • Eggentaler Herbst Classic 2024

    Die Eggentaler Herbst Classic gehört zu den absoluten Lieblingsveranstaltungen von Moderator Martin Utberg. Mit Leidenschaft entführt er die Zuschauer in die magische Welt der Dolomiten und Südtirols, wo sie drei unvergessliche Tage voller nostalgischer Eleganz und atemberaubender Berglandschaften erleben dürfen.

  • Folge 189

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Top Speed Oldtimerküche mit Fritz Cirener

    In der Serie *Top Speed Oldtimerküche* wurde Moderator Martin Utberg von Fritz Cirener nach Neuwied eingeladen, wo Fritz ein kleines Programm zusammengestellt hat, in dem Martins Vorliebe für Italien eine Hauptrolle spielt.

  • Schwarzwald Winter Challenge mit Walter Röhrl 2018

    Ehemaliger Rallye-Weltmeister und vierfacher Rallye Monte Carlo-Sieger Walter Röhrl fährt das Fahrzeug Nummer eins in der Schwarzwald Winter Challenge. Bei dieser Rallye stehen Gleichmäßigkeits-, Geschicklichkeits-, Orientierungs- und Spaßprüfungen auf dem Programm. Top Speed-Moderator Martin Utberg ist in einem 1967 Porsche Coupe dabei.

  • Paul Pietsch Classic 2018

    "Aus der Liebe zum Motorsport ist alles entstanden", war das Motto von Paul Pietsch. In diesem Sinne nimmt Top Speed Moderator Martin Utberg zusammen mit Team Partner Andreas Grimm in einem BMW 3.0 CS teil an der Paul Pietsch Classic, die an den im Alter von 100 Jahren verstorbenen Rennfahrer und Verleger erinnert.

  • Oldtimerküche Margaretenhof

    Top Speed-Moderator Martin Utberg wurde von Porsche-Enthusiast Ralf Gerhard ins Saarland eingeladen, um gemeinsam mit ihm ein Abendessen für eine kleine Gruppe von Personen zuzubereiten. Das Restaurant, das Ralf ausgewählt hat, war bereits in einer früheren Folge von Top Speed zu sehen. Dort fand das Oldtimer-Event „Klassik Atos im Grünen“ statt. Außerdem hat Ralf einen Besuch bei einem Porsche-356-Spezialisten geplant, und Martin trifft Mitglieder des Porsche 356 Club Deutschland.

  • Food Rallye Neuwied

    Moderator Martin Utberg lässt sich völlig unvorbereitet bei der Food Rally überraschen, bei der neben dem Fahren einer Strecke in einem Oldtimer viele Nebenaktivitäten auf dem Programm stehen.

  • Folge 194

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Schwarzwald Winter Challenge 2025

    Moderator Martin Utberg und seinem Teampartnet Narkus Neser nehmen Teil an de Schwarzwald Winter Challenge, eine der lustigste Winterrallyes Deutschland

  • Top Speed Stories mit Christian Danner und Lutz Leif Linden

    In Seefeld in Tirol empfängt Top Speed Moderator Martin Utberg in jeder Folge zwei prominente Gäste aus der Welt des Motorsports. Die Gäste stehen 24 Stunden im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, und die Zuschauer erhalten die einzigartige Gelegenheit, sie auf eine ganz andere Weise kennenzulernen, als sie es gewohnt sind. In dieser Sendung sind RTL F1 Kommentator und FIA Chef Deutschland Lutz Leif Linden die Gäste.

  • Coppa Mazzotti 2024

    Organisiert vom Automobilclub von Brescia, dem Mitbegründer der legendären 1000 Miglia, ist die Coppa Mazzotti ein exklusives, zweitägiges Event von Freunden für Freunde - ein Erlebnis, zu dem nur wenige Auserwählte Zugang haben. Dass Moderator und 1000 Miglia-Botschafter Martin Utberg zu den geladenen Gästen zählt, ist eine besondere Ehre und das Ergebnis seiner leidenschaftlichen Arbeit in den letzten 20 Jahren für das wohl schönste Rennen der Welt: die 1000 Miglia.

  • Folge 195

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Folge 200

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Folge 202

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Folge 203

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Altmühltal Classic Sprint 2024

    Zusammen mit Till van der Hellen nimmt Moderator Martin Utberg in einem Mercedes-Benz 450 SL Rallye an der Altmühltal Classic in Frankenland teil.

  • AvD Histo Tour 2024

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Vogtmann Akademie

    Top Speed Moderator Martin Utberg bringt ein besonderes Fahrzeug in die Werkstatt von Vogtmann. Es handelt sich um einen Citroen Traction aus dem Jahr 1956. Oldtimer-Experten inspizieren das Auto sowohl optisch als auch technisch und führen eine sogenannte Thermografie durch, eine Methode, um mit einer Wärmebildkamera durch den Lack sehen zu können. Darüber hinaus führt Inhaber Fritz Cirener Martin durch verschiedene Abteilungen der Firma, wobei die bemerkenswerteste die Vogtmann Akademie ist. Hier lernen junge Menschen das authentische Handwerk des Automechanikers noch so, wie es früher war.

  • Coppa delle Alpi 2024 Teil 3

    In der dritte Folge der Staffel Coppa delle Alpi nimmt Top Speed Moderator und Mille Miglia Botschafter Martin Utberg nimmt die Zuschauer mit auf ein einzigartiges "Mille Miglia Event" namens Coppa delle Alpi. In dieser Folge nimmt Martin die Zuschauer mit auf ein Experiment, das darauf abzielt Gemeinschaften in 7 Alpenländern bei Problemen zu unterstützen, die die Zukunft bringen könnte. Sie nehmen Wissenschaftler, Landschaftsarchitekten und Journalisten in ihren Autos mit auf eine Reise quer durch die Alpen. Teil 3 zeigt die hinterliegende Gedanke des Events.

  • Hagenlocher

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Mercedes-Oldtimer-Teile Wunderland

    In einer geheimen Halle nahe der luxemburgischen Grenze lagern 25.000 originalverpackte Mercedes-Oldtimer-Teile. Ebenfalls in der Halle stehen 49 brandneue Mercedes-Motoren aus mehreren Baureihen. Top Speed ​​zeigt diese einzigartige Sammlung erstmals und bringt damit eine Weltneuheit ins Fernsehen. Der Besitzer will nicht bekannt werden, aber Moderator Martin Utberg schaut sich so lange um, wie er will.

  • Raab Classics 2024

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Ennstal Classic 2019

    Zum 16. Mal fährt Sachsens längstes Automobilmuseum durchs Land! Sächsische Bilderbuch-Kulisse und malerische Strecken inmitten von Zuschauerspalieren. Eine Bühne für Oldtimer, die in Deutschland ihresgleichen suchen, verleihen der Sachsen Classic Rallye ihr ganz spezielles Flair. Top Speed Moderator ist schon zum vierten Mal dabei und zeigt die Geheimnisse des Oldtimer-Rallye-Fahren.

  • Terre di Canossa 2024

    Top Speed Moderator Martin Utberg nimmt zusammen mit seinem Teamkollegen Alfred Wimmer an der Terre di Canossa in einem Mercedes 280 SL von 1968 teil. Diese Oldtimer-Rallye, die an der italienischen Riviera startet und endet, ist bekannt als eine der schönsten in Europa.

  • Coppa delle Alpi 2024 Teil 1

    Top Speed Moderator und Mille Miglia Botschafter Martin Utberg nimmt die Zuschauer mit auf ein einzigartiges "Mille Miglia Event" namens Coppa delle Alpi. In drei Folgen nimmt Martin die Zuschauer mit auf ein Experiment, das darauf abzielt Gemeinschaften in 7 Alpenländern bei Problemen zu unterstützen, die die Zukunft bringen könnte. Sie nehmen Wissenschaftler, Landschaftsarchitekten und Journalisten in ihren Autos mit auf eine Reise quer durch die Alpen. In Teil 1 geht die Reise von Triest nach Seefeld in Tirol.

  • Wilde Kaiser Classic 2024

    Zusammen mit der Rennlegende Hans-Joachim "Strietzel" Stuck nimmt Top Speed Moderator Martin Utberg an der Wilder Kaiser Classic teil, einer Oldtimer-Rallye, die in Elmau, nicht weit von Kitzbühel, startet und endet und an der 80 besondere Oldtimer teilnehmen. Normalerweise führen die gemeinsamen Teilnahmen an Oldtimer-Rallyes von Strietzel und Martin zu lustigen Szenen. Doch dieses Mal sind nur wenige Scherze und Späße zu sehen. Der Grund? Der viel zu laute Golf Rally von Volkswagen Classic, in dem die beiden fröhlichen Teamkollegen teilnehmen.

  • Coppa delle Alpi 2024 Teil 2

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Jaguar SS100

    Oldtimer-Sammler Jürgen Strasser hat ein besonderes Auto vollständig restaurieren lassen. Es handelt sich um einen Jaguar SS100 mit einer einzigartigen Karosserie. Restaurator Georg Dönni hat nicht weniger als 5000 Arbeitsstunden in die Restaurierung investiert. In dieser Folge erzählen Jürgen Strasser und Georg Dönni über dieses besondere Projekt und natürlich wird auch mit diesem Einzelstuck gefahren.

  • Schauinsland Klassik 2024

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Top Speed Stories mit Christian Geistdörfer und Gaby Mair

    In der Serie Top Speed Stories empfängt Moderator Martin Utberg zwei prominente Gäste aus der Welt der klassischen Autos in seiner Heimatstadt Seefeld in Tirol. Innerhalb von 24 Stunden lernen die Zuschauer die Gäste auf eine andere Weise kennen, als nur durch die Erfolgsgeschichten über ihre Karrieren, Sammlungen oder Oldtimer-Veranstaltungen. In dieser Folge sind der ehemalige Rallye-Weltmeister Christian Geistdörfer und die Oldtimer-Sammlerin Gaby Mair zu Gast im Casual Luxus Hotel Nidum in Seefeld in Tirol.

  • Edelweiss Classic 2024

    Nach jahrelanger Organisation der Edelweiss Classic mit einem Teilnehmerfeld von mehr als 100 klassischen Autos hat Organisator Achim Althammer 2023 angekündigt, diese erfolgreiche Veranstaltung zu beenden, mit dem er in über 20 Jahren mehr als 1 Million Euro für die Lebenshilfe Berchtesgadenerland gesammelt hat. Ganz verschwunden ist das Ereignis jedoch nicht, denn 2024 hat Achim eine ausgewählte Gesellschaft von 25 Autos eingeladen, um gemeinsam mit ihm die Atmosphäre zu erleben, wie alles begann. Der Grund für den Rückzug der ursprünglichen Edelweiss Classic, die Althammer neben dem ebenso erfolgreichen Rossfeldrennen organisierte, ist di

  • Top Speed Stories mit Jochen Mass und Jeroen Bleekemolen

    In Seefeld in Tirol empfängt Top Speed Moderator Martin Utberg in jeder Folge zwei prominente Gäste aus der Welt des Motorsports. Die Gäste stehen 24 Stunden im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, und die Zuschauer erhalten die einzigartige Gelegenheit, sie auf eine ganz andere Weise kennenzulernen, als sie es gewohnt sind. In dieser Sendung sind Jochen Mass und der Niederländische Rennfahrer Jeroen Bleekemolen die Gäste.

  • Top Speed Stories mit Striezel Stuck und Edwin Lammertink

    In Seefeld in Tirol empfängt Top Speed Moderator Martin Utberg in jeder Folge zwei prominente Gäste aus der Welt des Motorsports. Die Gäste stehen 24 Stunden im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, und die Zuschauer erhalten die einzigartige Gelegenheit, sie auf eine ganz andere Weise kennenzulernen, als sie es gewohnt sind. In dieser Sendung sindHans Joachim "Strietzel" Stuck und Edwin Lammertink die Gäste.

  • Ennstal Classic 2024

    Zusammen mit seinem Teamkollegen Franz Wittner nimmt Top-Speed-Moderator Martin Utberg in einem Mercedes Benz 200 S aus dem Jahr 1959 an der Ennstal Classic 2024 teil, einer der bekanntesten und schönsten Oldtimer-Rallyes in Europa.

  • Top Speed Stories mit Detlev Kümmel und Markus Neser

    In Seefeld in Tirol empfängt Top Speed Moderator Martin Utberg in jeder Folge zwei prominente Gäste aus der Welt des Motorsports. Die Gäste stehen 24 Stunden im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, und die Zuschauer erhalten die einzigartige Gelegenheit, sie auf eine ganz andere Weise kennenzulernen, als sie es gewohnt sind. In dieser Sendung sind Bares für rares Experte und Oldtimer Liebhaber Detlev Kümmel und Leiter der Württembergische Oldtimerversicherung Markus Neser die Gäste.

  • Top Speed Stories mit Richard Kaan und Franz Wittner

    In Seefeld in Tirol empfängt Top Speed Moderator Martin Utberg in jeder Folge zwei prominente Gäste aus der Welt des Motorsports. Die Gäste stehen 24 Stunden im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, und die Zuschauer erhalten die einzigartige Gelegenheit, sie auf eine ganz andere Weise kennenzulernen, als sie es gewohnt sind. In dieser Sendung sind Oldtimerexperte Franz Wittner und Oldtimerexperte und Autor Richard Kaan.

  • Klassik Autos im Grünen

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Belle Époque trifft Motorblock 2022

    Top Speed ​​Moderator Martin Utberg besucht das Oldtimer-Event „Belle Époque trifft Motorblock“ in Lüdenscheid. Martin ist überwältigt von der Anzahl der ausgestellten Oldtimer und den vielen Besuchern, die an einem Tag nicht genug haben, um alles zu sehen. Organisator Martin Kornau lädt ihn außerdem ein, hinter dem Lenkrad seines Opel Diplomat E von 1977 Platz zu nehmen. Um diese unterhaltsame Episode zu vervollständigen, nimmt Martin den Zuschauer mit zur Oldtimer Galerie Toffen in der Schweiz, wo er eine Probefahrt macht in einem Austin Healey 100/4.

  • Mille Miglia 2018

    Top Speed-Moderator Martin Utberg nimmt an der Mille Miglia teil, der schönsten Klassik-Rallye der Welt. Zusammen mit Teampartner und Formel 1-Legende Jochen Mass stellt er sich den 1600 Kilometern vom italienischen Brescia bis nach Rom und zurück im Mercedes 300 SL Flügeltürer. Über 460 Oldtimer gehen in diesem Jahr an den Start und gehören damit zum größten rollenden Museum der Welt.

  • Neo Classics

    In dieser Folge dreht sich alles um "Neo Classics". Andreas Herrmann erzählt Top Speed-Moderator Martin Utberg alles darüber. In einer Corvette C1 von 1961 fährt Martin nach Eberdingen, wo Thomas Hientz einige einzigartige Neo Classics präsentiert. Und am Ende der Folge setzt sich Martin ans Steuer eines sehr großen und speziellen Neo Classic Geländewagens.

  • Eggentaler Herbst Classic 2021

    Moderator Martin Utberg nimmt an einer der schönsten Oldtimer-Rallyes Europas teil; der Eggentaler Herbst-Klassiker. Drei Tage lang durchqueren 120 Museumsstücke auf 4 Rädern die Dolomiten im italienischen Südtirol.

  • Freiburger Schauinsland Klassik 2019

    Bereits in den 1920ern fanden die ersten Bergrennen am Schauinsland bei Freiburg im Schwarzwald statt und entwickelten sich zu einem internationalen Highlight mit mehr als 20.000 Zuschauern jährlich. Die Schauinsland Klassik erinnert seit 2001 an diese legendären Rennen auf der Schauinslandstrecke und ist eines der Rallye-Highlights im Südwesten Deutschland. Das Motto der 2019er-Ausgabe der Oldtimer-Rallye lautet „Back to the Roots“.

  • Special mit Christian Geistdörfer

    m wunderschönen 5-Sterne-Hotel & Spa Klosterbräu in Seefeld in Tirol empfängt Moderator Martin Utberg in dieser Folge Christian Geistdörfer, der zusammen mit Rallye-Legende Walter Röhrl das beste Rallye-Team aller Zeiten bildete. Für Christian ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. In den 80er und 90er Jahren war er regelmäßiger Gast in diesem Hotel und kennt die gesamte Familie Seyrling, den Besitzer des Hotels, sehr gut. Martin führt nicht nur Gespräche mit seinen Gästen, sondern zeigt ihnen auch die Olympiaregion Seefeld.

  • Rückblick 2020 Teil 2

    In Teil 2 der Jahresübersicht 2020, ein Jahr in dem nur wenige Oldtimer-Events stattfinden konnten, blickt Moderator Martin Utberg auf besondere Momente zurück. Trotz der Absage vieler Veranstaltungen gelang es den Redakteuren von Top Speed ​​immer, interessante Oldtimer-Themen zu finden. In dieser Folge besonderen Oldtimer, Gespräche mit Prominenten aus der deutschsprachigen Oldtimerszene und Gespräche, die noch nie ausgestrahlt wurden.

  • Oldtimer im Winter

    In dieser Top-Speed-Folge besucht Moderator Martin Utberg den österreichischen Oldtimersammler Franz Wittner und fährt zwei seiner Museumsstücke aus der Sammlung. Martin besucht auch das niedergebrannte Top Mountain Motorrad Museum in Hochgurgl am Fuße der Timmeljoch-Hochstraße. Am 18. Januar 2021 traf das Schicksal das höchste Motorradmuseum Europas, aber der Besitzer Attila Scheiber ist bereits damit beschäftigt, diesen wichtigen Treffpunkt für Oldtimer-Enthusiasten wieder aufzubauen.

  • Classic Gala Schwetzingen 2021

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • Altmühltal Classic Sprint 2020

    In dieser Folge nehmen Top Speed-Moderator Martin Utberg und seine Frau Emma am Altmühltal Classic Sprint teil. Martin und Emma, ​​Produzent bei Top Speed, sind bei einem Oldtimer-Event nicht zum ersten Mal zusammen. Aber es ist das erste Mal, dass sie als Team teilnehmen und Emma am Steuer sitzt. Top Speed ​​besucht auch das Mac Museum Art & Cars in Singen in Süddeutschland, wo derzeit zwei einzigartige Ausstellungen fürs Publikum zugänglich sind.

  • Zu Gast am Salzburgring und in Stuttgart

    In dieser Sendung schauen wir uns an wie ein BMW 3.0 CS gescand wird um schliessendlich ein Modelfahruzeug (1:43) daraus zu machen, wir schauen uns Österreichs grössten Rennserien die Histo Cup näher an mit Graf Christian von Wedel und seinen Sohn Lando, der erfolgreich ist in dieser Serie und ich fahre selbst einen Formel BMW Rennwagen auf den Saltzburgring.

  • 9 Seen Tour 2020

    Top-Speed-Moderator Martin Utberg nimmt an der 9 Seen Tour teil, eine Oldtimerveranstaltung, die am Tegernsee beginnt und endet. Während dieser Veranstaltung fährt Martin ein sehr spezielles Auto. Martin ist auch Moderator bei einer Online-Wohltätigkeitsauktion zugunsten der Lebenshilfe Berchtesgadenerland und zeigt den speziellen Mercedes 320 A, mit dem er auf dem Weg zum Auktionshaus ist.

  • Oldtimer Galerie Toffen

    In dieser Folge besucht Top Speed-Moderator Martin Utberg die Oldtimer Gallery Toffen in der Schweiz, wo er einen Kurs zum Auktionator absolviert, zwei spezielle Oldtimer fährt und eine der wenigen weiblichen Mechaniker der Oldtimer-Szene trifft.

  • Frankophile Tour mit 007 Gefühl

    Martin Uttberg nimmt Teil an der Frankophile Tour mit 007 Gefühl, eine eintägige Tour, die die Teilnehmer an verschiednen unbekannte Locations führt. Unter anderem führt sie zu dem Weltgrössten Mercedes Restaurator Kienlie, aber die grösste Überraschung wartet am Ende Tages.

  • Classic Gala Schwetzingen 2020

    Top Speed-Moderator Martin Utberg ist Gast beim Classic Gala in Schwetzingen, die zum 16. Mal organisiert wird. Im Schlossgarten des Schlosses Schwetzingen präsentiert sich eine Mischung aus Vorkriegsautos und exklusiven Young Timern. Veranstalter des Concours d'Elegance ist der berühmte Oldtimer-Experte Johannes Hübner. Er führt Martin entlang der ausgestellten mobilen Museumsstücke.

  • Merbag Mailand 2019

  • Sachsen Classic 2019

    Zum 17. Mal kommt Sachsens längstes Automobilmuseum! Sächsische Bilderbuch-Kulisse und malerische Strecken, gesäumt von Zuschauerspalieren, die in Deutschland ihresgleichen suchen, verleihen der Sachsen Classic Rallye ihr ganz spezielles Flair. Top Speed Moderator Martin Utberg ist schon zum vierten Mal bei der Sachsen Classic dabei.

  • Hamburg-Berlin Classic 2019

    2019 findet erstmals die Nord-Ostsee-Classic statt: eine neue sportlich, touristische Ausfahrt für Old- und Youngtimer entlang der Nord- und Ostseeküste. Auf die Teams warten an zwei Tagen insgesamt 48 Sollzeitprüfungen, die den Teilnehmern auf über 300 Kilometern auch die Region näher bringen soll. Am Start ist auch Top Speed Classic Moderator Martin Utberg.

  • Nord-Ostsee-Classic 2019

  • Silvretta Classic 2021

    In Top Speed dreht sich alles um klassische Automobile. Moderator Martin Utberg nimmt aktiv an den schönsten Oldtimerveranstaltungen der Welt teil. Hier sehen Sie nicht nur alte Autos, sondern erleben auch die ganze Geschichte der klassischen Juwelen und ihrer Besitzer.

  • 10-Seen-Classic Rallye 2021

    Was auf den ersten Blick wie ein Zungenbrecher aussieht, ist in Wahrheit das Motto einer der sehenswertesten Rallyes für Oldtimer und Klassiker: die „10-SEEN-CLASSIC-RALLYE” und obwohl die Temperatur an einem Oktobermorgen nahe dem Gefrierpunk geht, ist das für die Teilnehmer und für Moderator Martin Utberg kein Grund, wegzubleiben.