Porsche ist Kult. Seit über 5 Jahrzehnten sind die Fans den Boliden aus Zuffenhausen mit Haut und Haaren verfallen. Doch wo fand der Urknall der Marke Porsche statt und wo sind die ersten Porsche entstanden? Classic Ride-Reporter Robert Tomitzi auf Mission ¿Spurensuche Porsche¿. Außerdem: Wer bietet mehr Fahrspaß? Porsche Traktor oder Porsche Targa?
02:50 Uhr
Top Speed Classic
Schwarzwald Winter Challenge 2019
Die Schwarzwald Winter Challenge bietet eine einzigartige Kombination aus Richtzeit-, Sollzeit-, Gleichmässigkeits-, Geschicklichkeits-, Orientierungs- und Spaßprüfungen an einzigartigen Locations im Südwesten Deutschlands. Rennfahrer Martin Utberg nimmt auch 2019 wieder an der Oldtimer-Rallye teil und fährt zusammen mit Michael Steenhuis in einem 1976er Porsche 912 E Coupé.
03:15 Uhr
Grüne Welle
Nachhaltigkeit in der Mobilität 2: E-Mobilität
Tod dem Verbrennungsmotor! Elektro-Avantgardisten sagen fossilen Treibstoffen in unseren Autos und der daraus resultierenden Umweltverschmutzung den Kampf an. Ihr Versprechen: Ein ruhiges und sauberes urbanes Umfeld. Und auch ein neu entwickeltes Produktionsverfahren für E-Autos sorgt in der Fabriken für 50% weniger Lärm. Das schont die Ohren der Werksarbeiter und die Umwelt. Elektromobilität erweitert das Portfolio an Fortbewegungsmitteln und hat erhebliches Potential in eng besiedelten Gebieten. Trotzdem scheinen viele Menschen davon bisher wenig überzeugt zu sein.
03:40 Uhr
Motorcycles
Jürgen Vogel auf der Ducati
Die ganze Faszination der Motorräder: Vom Supersportler, Naked Bike oder Tourer bis hin zum Cruiser, Supermoto, Freestyle Motocross oder Rennmaschine. Wir fahren alles, was zwei Räder hat.
04:05 Uhr
Biker Lifestyle
Mallorca Bike Week 2019, Teil 1
Mallorca ist ein Motorradparadies. Gerade im November sind die Straßen fast leergefegt.Wir begleiten mit der Kamera eine Woche lang die von SKS ins Leben gerufene Mallorca Bike Week.Basislager ist dabei der Robinson Club Cala Serena. Täglich sind wir unterwegs auf verschiedenenTouren über die traumhafte Insel. Ob Cap Formentor oder Sa Calobra, Orient und Villafranca.Am Abend stehen die Mottopartys auf dem Programm, welche immer für gute Stimmung sorgen.Sensationelle Drohnenflüge fehlen natürlich nicht.
04:30 Uhr
4x4 - Das Allrad Magazin
Offroad Rallye Breslau
Sie sind waghalsig, mutig, bisweilen auch ein bisschen verrückt. Die Teilnehmer der legendären Rallye Breslau. Asphalt ist Fehlanzeige. Der Weg kann von reißenden Flüssen oder Baumstämmen durchkreuzt sein. Ob auf dem Motorrad, mit dem Quad oder im allradbetriebenen Geländewagen- die 150 Teilnehmer geben ihr Bestes, um ans Ziel zu kommen. 4x4- das Allradmagazin zeigt die Highlights der Rallye Breslau 2014.
04:55 Uhr
Super Cars
Mythos Ferrari
Ferrari. Nur perfekt in der Farbe von Blut. Noch nie war ein Straßen-Ferrari so stark. Noch nie war einer so schnell. Und noch nie so rot. Der Enzo Ferrari ist das einzige Formel 1-Auto für die Straße. Mythos Ferrari. In keinem anderen Automobilkonzern ist die Nähe zur Rennstrecke so spürbar. Um den Mythos in der Garage zu haben, zahlen Liebhaber jeden Preis. Der Enzo kostet circa 700'000 Euro. Man mag es Sucht nennen, Leidenschaft oder einfach Liebe.
05:20 Uhr
Tuning - Tiefer geht`s nicht!
Flotte 3er
Alltagsfahrzeuge mit einer Extraportion Dampf unter der Haube gefällig? Der BMW 3er, Nissan 370 Z oder Citroen DS3 sind eher die ¿Normalos¿ des Alltags. Aber in der M-Version, Nismo oder als Musketier geht¿s dann leistungstechnisch ganz schön zur Sache. Da ist dann Sport angesagt. 431 PS machen dem Bayern Beine. Japans Nismo-370 stemmt 344 PS auf die Welle und das Citroen-Musketier DS3 Tiburon bringt 222 französische Pferde an den Start. Eine fröhliche Runde flotter ¿3er¿ Modelle für mehr Fahrspaß auf unseren Straßen. Die Geschichte der drei Musketiere wird hier etwas umgeschrieben und ganz anders erzählt.
05:45 Uhr
NASCAR University
Strassenkurse
Die NASCAR ist bekannt für ihre Rennen im Oval, doch einige der ungewöhnlichsten und bemerkenswertesten Rennen finden jedes Jahr auf Straßenkursen statt. Bereits seit Anbeginn der NASCAR in den späten 40er Jahren auf dem Daytona Beach and Road Course sind die Straßenkursrennen Teil des Kalenders und zählen auch heute zu den Lieblingsstrecken vieler Fans. NASCAR University gibt einen Überblick.
06:00 Uhr
Streetwise - Das Automagazin
Ariel Atom
Ein Traum! Mallorca und der neue Audi A3. Die pure Leichtigkeit des Seins mit dem neuen ¿Ingolstädter¿. Mehr Go Kart geht nicht verspricht BMW vollmundig - gemeint ist der Mini John Cooper Works Roadster - ein richtiges Männerspielzeug. Die Rennserie WTCC hat ein neues Saftey-Car: einen Chevrolet Camaro - ein Auto bei dem die Konkurrenz erst gar nicht ans Überholen denkt. Ein Open-Air Supersportler aus England, der Ariel Atom. Ein Auto für Individualisten. Die härteste Enduro Rallye der Welt - die Red Bull Romaniacs.
06:20 Uhr
Streetwise - Das Automagazin
Kampf der Cabrios!
Frage: Wie erobert ein japanischer Autohersteller das Herz eines erfahrenen Rennfahrers? Antwort: mit dem neuen Toyota GT86. Kampf der Cabrios! Welches der Fahrzeuge ist ein typisches Frauencabrio: der SLK 55 AMG oder der Audi TT RS? Sebastian Vettel kann Karate - und wie! Aber er zeigt es nur ein einem Werbespot für den neuen Infinity FX50 S. Brachiale Dynamik und Power ohne Ende. Der Techart GT Street R setzt dem Porsche 911 Turbo die Krone auf. Mercedes will den ¿Biedermann Stempel¿ der Vorgänger loswerden. Ganze 18cm flacher, - breiter, länger - ein deutlich aggressives Design - die neue A-Klasse will für jeden sichtbar angreifen.
06:45 Uhr
Made in....
Techart
Ein Porsche - das ist pure Dynamik und Emotion! Was kann man bei diesem Fahrzeug noch verbessern? Nichts! Doch bei Techart versucht man es trotzdem. Das Unternehmen setzt weltweit Maßstäbe in der Individualisierung von Fahrzeugen der Marke Porsche.
07:10 Uhr
Perfect Ride
Sportler auf Stelzen - Power SUVs
Immer weniger SUV trifft auf immer mehr Power. Kompakte SUVs sind voll im Trend, was die Hersteller dazu bewegt ordentlich an der Leistungsschraube zu drehen. Audi RS Q3, Mercedes GLA 45 AMG und Porsche Macan Turbo setzen neue Grenzen in diesem Segment. Werden SUVs mit hohem Schwerpunkt durch viel Leistung zu einem echten Perfect Ride?
Die australische Supercars Championship zum Start der Saison 2020 weiterhin zu Gast auf dem Adelaide Street Circuit in der Hauptstadt des Bundesstaates South Australia. Wie bereits beim Samstagsrennen sind auch am Sonntag 78 Runden auf dem Straßenkurs zurückzulegen. MOTORVISION TV zeigt die Highlights in der Zusammenfassung.
08:25 Uhr
Dumbest Stuff on Wheels
Folge 4/ Staffel 1
Skurrile Pannen, schräge Crashes und unglaublicher Nonsense auf vier Rädern, fabriziert im täglichen Leben und mit der Kamera verewigt. Super Training für die Lachmuskeln!
08:50 Uhr
Abenteuer Allrad
Folge 42 - Mitsubishi Pajero vs Toyota Landcruiser
Abenteuer Allrad, ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb.
09:15 Uhr
Classic
Folge 43
Oldtimer und alles, was dazu gehört: Events, Rennsport, Portraits, Schraubertipps und die schönsten Bilder der Automobil-Archive aus aller Welt. Die schönsten Oldies, die schärfsten Rennwagen aus vergangenen Epochen.
09:40 Uhr
Classic Ride
Coole Volkswagen
Sie war einst die populärste Rennserie der Welt ¿ die Formel V. Das ¿V¿ steht für Volkswagen, denn die kleinen Monoposti waren mit der Technik des legendären Käfers bestückt. Seit etwa 15 Jahren gibt es die Historische Formel V-Rennserie. Außerdem: Classic Ride besucht den Erfinder des Dune-Buggys und präsentiert coole VW in exotischer Umgebung.
10:10 Uhr
Top Speed Classic
Special mit Christian Geistdörfer
m wunderschönen 5-Sterne-Hotel & Spa Klosterbräu in Seefeld in Tirol empfängt Moderator Martin Utberg in dieser Folge Christian Geistdörfer, der zusammen mit Rallye-Legende Walter Röhrl das beste Rallye-Team aller Zeiten bildete. Für Christian ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. In den 80er und 90er Jahren war er regelmäßiger Gast in diesem Hotel und kennt die gesamte Familie Seyrling, den Besitzer des Hotels, sehr gut. Martin führt nicht nur Gespräche mit seinen Gästen, sondern zeigt ihnen auch die Olympiaregion Seefeld.
10:35 Uhr
Grüne Welle
Genfer Autosalon 1
Neues Design, alternative Antriebe, veränderte Nutzungsansätze. Wir werfen einen Blick in die Zukunft des Automobils und zeigen, wie sich BMW und andere europäische Hersteller den Sportwagen von morgen vorstellt. Für Toyota ist der Hybridantrieb das Maß aller Dinge. Und: Weg mit dem eigenen Auto? Car Sharing wird immer beliebter.
11:05 Uhr
Motorcycles
Triumph Thunderbird
Die ganze Faszination der Motorräder: Vom Supersportler, Naked Bike oder Tourer bis hin zum Cruiser, Supermoto, Freestyle Motocross oder Rennmaschine. Wir fahren alles, was zwei Räder hat.
11:25 Uhr
Biker Lifestyle
Boss Hoss Treffen 2020, Teil 1
161 V8 Monsterbikes fanden sich zum 16. internationalen Boss HossTreffen in Pullmancity im Harz ein. Die Doku zeigt die Highlights desWochenendes mit schönen Ausfahrten durch den Harz, neue CustomBoss Hoss Bikes & Trikes, das Achtelmeilerennen am Flugplatz, BurnoutContest und einen Besuch im Luftfahrtmuseum. Die schönsten Bikesund eine coole Party inbegriffen.
11:55 Uhr
4x4 - Das Allrad Magazin
Allradspezialist Subaru
Seit mehr als vierzig Jahren gilt der japanische Hersteller Subaru als Allradspezialist. In Europa sind die Fahrzeuge dieser Marke jedoch nicht besonders weit verbreitet. Dabei ist Subaru der weltgrößte Hersteller von Allrad-PKW. Grund genug, einige Modelle genauer unter die Lupe zu nehmen: Das SUV Subaru Forester und der Allradkombi Outback. Bei 4x4 - Das Allrad Magazin.
12:25 Uhr
Super Cars
Maserati
Bora, Merak, Khamsin oder Ghibli - berühmte Namen, die eingefleischten Maserati-Fans wie Musik in den Ohren klingen. Besonders Modelle aus den 60er und 70er Jahren stehen hoch im Kurs.
Was ist so besonders an den Autos mit dem Dreizack? Ursprung allen Erfolgs war die Rennleidenschaft der Gebrüder Maserati. Seit der Firmengründung 1914 fahren Alfieri und Ernesto Maserati mit einem selbst gebauten Rennwagen Siege ein. Die frühen Rennboliden, wie der 400 PS starke 450S, verlangen dem Fahrer alles ab. Renngrößen wie Stirling Moss, Tazio Nuvolari oder Alberto Ascari machen die Marke aus Modena zum Gegner Nummer Eins für Ferrari und Mercedes
12:55 Uhr
Tuning - Tiefer geht`s nicht!
GT´s
GT stand früher für ¿Gran Tourisme¿ - hochmotorisierte Sportwagen für Langstreckenrennen. Heute reglementiert die FIA verschiedene GT-Klassen im Motorsport. Bei den Herstellern sind die GT´s das Sahnehäubchen der Modellreihen. Und weil das noch nicht reicht, gibt¿s die S-Versionen berühmt-berüchtigter GT Fahrzeuge. Mercedes nennt den GT gleich so und setzt mit dem GT S einen oben drauf. Porsche kann auch GTS und bei J-Sport hat man sich den Subaru GT 86 vorgenommen und zu einer wahren Performance-Schleuder umgebaut. GT steht in dieser Episode auch für große Träume. Gleich drei davon und in ganz unterschiedlichen Leistungsklassen.
13:20 Uhr
FIM World Motocross Champiomship
Grand Prix von Asien, Semarang
Für den Asien Grand Prix der FIM Motocross-Weltmeisterschaft 2019 bleiben die Teams weiterhin in Indonesien. Die zwölfte Runde der Saison findet aber nicht in Palembang auf Sumatra statt, sondern in der Hafenstadt Semarang an der Nordküste Javas. Auch hier müssen die Piloten eine Lehmpiste bezwingen, die sogar eine Länge von 1730 Metern aufweist.
13:50 Uhr
UIM-ABP Aquabike World Championship
Grand Prix Shanghai, China, Rennen 1
In der UIM-ABP Aquabike Class Pro World Championship steht der dritte Saisonevent an. Wer feiert auf dem kühlen Nass den nächsten Erfolg und wer geht im wahrsten Sinne des Wortes Baden? MOTORVISION TV zeigt die Highlights des dritten Rennens.
14:20 Uhr
Monster Jam Championship Series
Internationale Highlights
Seit 2004 bereist der Monster Jam die Welt und bietet so den Fans außerhalb der USA die Chance, abgefahrene Monster Truck-Shows live zu sehen. In dieser Sonderausgabe blickt MOTORVISION TV auf die Highlights der International Tour 2018 mit ihren Zwischenstopps in Frankfurt (Deutschland), Cardiff (Wales), Chorzow (Polen), Lyon (Frankreich), Rotterdam (Niederlande) und Brisbane (Australien).
15:10 Uhr
Dream Cars
US-SUV
Sie repräsentieren mehr als alle anderen Fahrzeuge den amerikanischen Lifestyle, die US-SUV und Pick-Ups. Sie sind extrem groß, extrem stark und extrem luxuriös und transportieren das Gefühl von unbegrenzten Möglichkeiten und Abenteuer. Ob Cadillac Escalade, Chevrolet Tahoe, Ford Raptor oder Dodge Ram, die US-SUV und Pick-Ups sind die Könige auf dem Highway. Dream Cars präsentiert die spektakulärsten, stärksten und exklusivsten US-SUV und Pick Ups.
15:40 Uhr
Car History
Mercedes SL
Seit den 50er Jahren gilt der Mercedes SL als die Sportwagenlegende schlechthin. Seit dem legendären 300SL Flügeltürer steht die SL-Reihe für Innovation und kultivierte Sportlichkeit. SL, das steht für 'Super Leicht'. Super ist der SL immer noch.
16:10 Uhr
P1 USA AquaX Championship 2021
St Pete Downtown, Florida
Die AquaX Championship ist eine in den USA ansässige Jet-Ski-Serie, bei der die Teilnehmer in der Sprint- oder Enduro-Kategorie Rennen fahren
17:00 Uhr
UIM F1 H2O World Powerboat Championship 2017
Grand Prix Evian, Frankreich
Für den zweiten Event reisen die Piloten der F1H2O World Championship nach Évian im Südosten Frankreichs, wo ein 2080 Meter langer Kurs mit sechs Bojen und einer Wassertiefe von bis zu 15 Metern auf sie wartet. Eine Herausforderung stellt auch in diesem Jahr das Wetter dar, das für unvorhersehbare Wellengänge sorgt.
17:30 Uhr
Australian V8 Superboat Championship 2021
Cabarita Beach, New South Wales, Runde 3
18:20 Uhr
P1 Class 1 Powerboat Championship 2021
Great Lakes Grand Prix, Michigan
19:05 Uhr
New Zealand Jetsprint Championship
Wanganui, Neuseeland, Gruppe A
Die New Zealand Jetsprint Championship ist der wichtigste Sprintboot-Wettbewerb aus Neuseeland und damit dem Land, in dem der Sport 1981 gegründet worden ist. Vergleichbar ist das Jetsprinting mit dem Rallyesport, auf der Strecke ist zu jeder Zeit jedoch nur ein Boot mit rasanten Geschwindigkeiten unterwegs. Die bis zu 500 PS starken Jetsprintboote kämpfen auf den Strecken daher gegen die Zeit.
19:30 Uhr
UIM-ABP Aquabike World Championship
Grand Prix Sharajah, Vereinte Arabische Emirate
In Sharjah, dem drittgrößten Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate, fällt die Entscheidung über Sieg und Niederlage in der UIM-ABP Aquabike World Championship Saison 2016: Wer wird Weltmeister in den Kategorien Roundabout GP1, Sky Division GP1, Sky Ladies GP1 und Freestyle? An den Start geht auch der Schwede Johann Johansson, der sich bei einem Crash in Liuzhow vier Rippen gebrochen hat.
20:00 Uhr
Virgin Australia SuperCar Championship
BP Ultimate Sydney SuperSprint, Sydney Motorsport Park, 1. Lauf
Die weltweite Corona-Krise macht auch vor der Supercars Championship nicht Halt. Nachdem das zweite Supercars-Rennwochenende im Rahmen des Formel 1-Auftakts in Melbourne abgesagt wurde, geht es für die Piloten nun zum ersten Stopp nach New South Wales. Im Sydney Motorsport-Park finden an gleich zwei Wochenenden Rennen der Supercars Championship statt. Den Auftakt macht ein Lauf über 125 Kilometer.
20:55 Uhr
Top Speed Classic
Herbert Müller
Am 24. Mai 1981 starb der exzentrische Schweizer Rennfahrer Herbert Müller bei einem Langstreckenrennen auf dem Nürburgring. 40 Jahre später veröffentlicht sein Sohn Daniel ein Buch als Hommage an seinen Vater und Top-Speed-Moderator Martin Utberg ist einer der Gäste am Herbert-Müller-Gedenktag. Er besucht nicht nur die Buchpräsentation, sondern fährt auch einen BMW M1 während der Herbert Müller Memorial Tour und in dieser Folge erzählen alte Bekannte - darunter die ehemaligen Formel-1-Fahrer Hans-Joachim "Strietzel" Stuck und Marc Surer - Geschichten über Herbie.
21:20 Uhr
Car History
Lancia
Außergewöhnliche Fahrzeuge und legendäre Erfolge im Rennsport auf der einen Seite - Schicksalsschläge und wirtschaftliche Fehlentscheidungen auf der anderen. Aber der Mythos Lancia lebt bis heute.
21:50 Uhr
Top Speed Classic
Franken Classic 2021
Drei Tage lang durchqueren die Teilnehmer der 21. Franken Classic mit ihren Oldtimern das Frankenland. Unter ihn ist der bekannte österreichische ehemaliger Rennfahrer Dieter Quester, mit dem Moderator Martin Utberg sich vor dem Start in seinem BMW 328 Platz nimmt.
22:15 Uhr
Car History
Jaguar Racing
Ob XK120, C-Type oder D-Type. Von Anfang an sind Jaguar Sport- und Rennwagen maßgeschneidert für Höchstgeschwindigkeiten. Ob Le Mans, Daytona oder die Rallye Monte Carlo, Jaguar dominiert nicht für viele Jahre den internationalen Motorsport sondern hat ihn auch entscheidend mit geprägt. Unvergessen sind dabei die sieben Gesamtsiege in Le Mans, die Jaguar und vor allem die Modelle C-Type und D-Type weltweit berühmt gemacht haben.
22:45 Uhr
Classic
Folge 100
Ein bärenstarker V8-Motor, eingebettet in eine zierliche Roadsterkarosse: Der AC Cobra ist mehr Tier als Auto mit einem schlichtweg abenteuerlichen Fahrverhalten. Rolf Versen fährt seit 30 Jahren einen Cobra und hält seinem Reptil noch immer die Treue. Außerdem: Classic feiert das französische Allround-Genie Lucien Rosengartd und seine Flitzer. Und: Unterwegs mit den Freunden alter Feuerwehrautos.
23:10 Uhr
Goodwood 2021
Future Lab
00:00 Uhr
Chateaux Impney Hill Climb
Highlight 2019
Bereits seit den 50er Jahren finden auf dem Gelände des Chateau Impney Motorsport-Events statt. Große Bekanntheit erlangte der Hill Climb, der jedes Jahr zahlreiche Fahrer mit ihren Oldtimern und neueren Supercars nach Droitwich Spa in Worcestershire in England lockt. 2019 findet der Château Impney jedoch zum letzten Mal statt.
00:45 Uhr
Virgin Australia SuperCar Championship
BP Ultimate Sydney SuperSprint, Sydney Motorsport Park, 1. Lauf
Die weltweite Corona-Krise macht auch vor der Supercars Championship nicht Halt. Nachdem das zweite Supercars-Rennwochenende im Rahmen des Formel 1-Auftakts in Melbourne abgesagt wurde, geht es für die Piloten nun zum ersten Stopp nach New South Wales. Im Sydney Motorsport-Park finden an gleich zwei Wochenenden Rennen der Supercars Championship statt. Den Auftakt macht ein Lauf über 125 Kilometer.
01:40 Uhr
Abenteuer Allrad
Folge 46
Ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb.