In Paris werden seit 1898 die Neuheiten der Automobilindustrie vorgestellt. Damit ist der Autosalon Paris die älteste Messe der Welt und gibt einen Einblick in die automobile Welt von morgen. Ein Versuch der Hersteller ist es, den traditionellen Verbrenner durch alternative Antriebe zu ersetzen. Mercedes-Benz hat eigens dafür die Submarke Generation EQ gegründet. Unter dem Claim 'think new' will Volkswagen bis 2020 20 neue E-Modelle vorstellen und den Diesel-Skandal endlich hinter sich lassen. Neben dem Antrieb der Zukunft stellt Perfect Ride die Design-Visionen der Hersteller vor.
02:30 Uhr
Stunt Heroes
Die Riesenkanone
Ein spektakulärer Stunt im Skigebiet: ein Kombi wird mit einer Stempelkanone 50m weit ins Feld geschleudert. Wenn alles gut geht, crasht er dabei in ein hochfliegendes Auto... Die Stunt Heroes von Action Concept lassen es mal wieder ordentlich krachen!
03:00 Uhr
Super Cars
Adrenalin Ensemble
Heute stellen wir ein Adrenalin-Ensemble vor, das abseits der geläufigen Marken für überraschende Power und Fahrspaß sorgt. Benzin gegen Elektro! Zwei GTs, zwei Charaktere, ein Duell. Welcher Kia überzeugt mehr in drei spannenden Kategorien? Und noch einer, den man auf dem Schirm haben muss: Der Hyundai Kona N. Ein kompakter Kraftprotz, der den Puls in die Höhe treibt!
03:25 Uhr
Tuning - Tiefer geht`s nicht!
Ford Treffen Luckau
Pampers-Bomber, Tuning-Kiste und Rennflunder - die Themen heute bei Tuning: Die schnellsten Sportlimousinen der Welt: BMW M5 gegen Audi RS6.Unterwegs mit knapp 1.000 PS. Ford Treffen Luckau: alt trifft auf neu bei Show and Shine und dem Viertel Meile Rennen. UND: Japan-Porsche in Kriegsbemalung. Das Testteam im getunten Nissan 350 Z am Nürburgring.
03:50 Uhr
Motorcycles
Harley-Davidson Sport Glide
US-Kultmarke Harley-Davidson geht völlig neue Wege: Die Sport Glide soll Harleys neuer Allrounder sein: Schnellster Harley-Cruiser aller Zeiten und dennoch vielseitig. Im Handumdrehen verwandelt sie sich vom Tourenbike mit Windschild und Koffern in einen nackten Cruiser. Dazu der druckvolle neue ¿Milwaukee Eight 107¿-Motor. Fahreindrücke zur 84 PS starken Harley-Davidson Sport Glide aus Teneriffa.
04:15 Uhr
Bike World 2020
Folge 11
Mit Bike World haben alle Fans des Lifestyles auf zwei Rädern eine neue Heimat auf MOTORVISION TV. Ob auf der Straße, im Gelände oder auf der Rennstrecke: Bike World bringt die neuesten Trends aus der Welt der Motorräder in die deutschen Wohnzimmer. Zu sehen gibt es aktuelle Tests neuer Zweiräder, spannende Berichte von den heißesten Events und packende Einblicke des Superbike-Rennsports.
04:40 Uhr
Biker Lifestyle
Katalonien ERfahren 2021, Teil 1
Katalonien. Die Region in Nordspanien ist bekannt für quirlige Badeorte an der Costa Brava und ebenso für die Ausläufer der Pyrenäen. Mit M-Motorradreisen ERfahren wir dieses Motorrad Paradies eine Woche lang.
05:10 Uhr
Top Speed Classic
Salz & Öl 2018
Die Salz & Öl ist eine der anspruchsvollsten Gleichmäßigkeitsveranstaltungen Österreichs. Der Name der Oldtimer-Rallye von der historischen Salinenstadt Hallein, in der die Rallye ursprünglich startete, sowie dem Motorenöl ab. Teilnehmen können Fahrer und Beifahrer mit Oldtimern bis Jahrgang 1985. Top Speed Classic gehört zum Starterfeld des Events.
05:35 Uhr
Cars + Life
Folge 23
Das neue Mobilmagazin präsentiert wöchentlich die aktuellsten Trends und Neuheiten der Autobranche. Egal ob kompakte Alltagshelden, windige City-Flitzer für den Großstadtdschungel, bullige SUVs für Familienausflüge oder moderne Elektro- und Wasserstofffahrzeuge: Unsere Experten nehmen Sie mit auf Probefahrt durch die Welt der Automobilität von heute und morgen.
06:00 Uhr
NASCAR Cup Series 2022
NASCAR Open & All-Star Races, Texas Motor Speedway Highlight
Let’s Go Racing, Boys and Girls! Die NASCAR Cup Series, die gefragteste Motorsportserie der USA, ist zurück auf Motorvision.TV. In der Saison 2022 versucht Kyle Larson, in 36 Punktrennen seinen ersten Cup-Titel überhaupt verteidigen. Doch die Konkurrenz um Kyle Busch, Kevin Harvick, Denny Hamlin & Co. schläft auch in diesem Jahr nicht.
06:55 Uhr
FIA European Truck Racing Series 2021
Autodrom Most, Tschechische Republik
07:20 Uhr
ADAC Total 24h-Rennen Nürburgring 2021
Der Nürburgring gilt als die härteste Rennstrecke der Welt und besonders seine Nordschleife ist inzwischen weltberühmt. Jährliches Highlight auf dieser legendären Strecke ist das 24-Stunden-Rennen, das sowohl auf der Nordschleife als auch auf der Grand Prix-Strecke ausgetragen wird. MOTORVISION TV zeigt die besten Rennmomente vom ADAC Zurich 24h-Rennen in einer Zusammenfassung.
08:15 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2021
Circuit Zolder, Belgien
Die NASCAR Whelen Euro Series gastiert auf dem Circuit Zolder in Belgien. Der fünfte Lauf der Saison 2021 markiert das Finale der "regular season", nach der die Fahrer ihre zwei schlechtesten Ergebnisse streichen dürfen. Vor dem Finale in Italien wollen sich die Fahrer in Zolder die bestmögliche Ausgangslage in der Meisterschaft verschaffen. Auf dem Programm stehen insgesamt vier Rennen - zwei in der EuroNASCAR PRO und zwei in der EuroNASCAR 2.
09:00 Uhr
NASCAR Camping World Truck Series 2022
Heart Of America 200, Kansas Speedway
Die NASCAR Camping World Truck Series geht 2022 in die nunmehr 28. Runde. Motorvision.TV zeigt wie gewohnt Highlight-Zusammenfassungen aller 23 Saisonrennen der dritthöchsten nationalen NASCAR-Rennserie. Neu im Rennkalender sind in diesem Jahr ein Rennen in Mid-Ohio, darüber hinaus kehren auch die Rennen in Sonoma und Indiana in den Kalender zurück.
09:55 Uhr
Goodwood 2021
Future Lab
10:40 Uhr
Deutsche Elektro Kart Meisterschaft - Rennen 1
Die Deutsche Elektro-Kart-Meisterschaft (DEKM) ist die weltweit erste rein elektrisch betriebene Kartmeisterschaft. Die elektrische Variante der ersten Liga im deutschen Kartsport wendet sich an junge Motorsporttalente ab 15 Jahren, die in einem speziell entwickelten eKarts mit einer Höchstgeschwindkeit von 130 km/h antreten. MOTORVISION TV zeigt die Highlights der ersten Saisonhälfte 2018.
11:10 Uhr
Isle of Man Tourist Trophy 2019
Zweites Supersport und Zweites Sidecar Rennen
Doppelte Rennaction: Im zweiten Rennen der mittelschweren Supersport-Klasse müssen die tollkühnen Fahrer zunächst vier Mal den Snaefall Mountain Course umrunden und legen dabei 243 km Kurven zurück. Anschließend sind noch einmal die Sidecars unterwegs auf drei Rennrunden über 182 Kilometer rund um den Sneafall Mountain.
12:00 Uhr
Isle of Man Tourist Trophy 2019
Senior TT
Die Besten der Besten und die Schwergewichte der Isle of Man TT unter sich beim Highlight-Rennen des Events über sechs Rennrunden mit zwei Tankstopps. John McGuinness brannte 2015 eine absolute Fabelrunde in den Sneafell-Teer und spulte die 364 km in sensationellen 69 Minuten und 23 Sekunden herunter. Der Rekord für die schnellste Runde wurde dagegen von Patrick Hickmann 2018 gebrochen.
12:45 Uhr
Isle of Man Tourist Trophy 2019
Lightweight, Superstock und Zero TT Rennen
Zum Abschluss bietet die Isle of Man TT 2019 gleich drei Highlights: Die Lightweights bieten viel Raum für Tuning und erreichen Durchschnittsgeschwindigkeiten von 190 km/h. Die Superstock-Bikes erreichen unterdessen Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h. Für die Piloten heißt das vier Rennrunden voller Konzentration. Ebenfalls dabei ist das TT Zero Rennen für Elektro-Racer über eine Runde.
13:35 Uhr
Isle of Man Tourist Trophy 2019
Review Show
Die besten Rennbilder, On-Boards und die absoluten Höhepunkte der Isle of Man TT 2019 noch einmal in einer komprimierten Dosis mit Expertenkommentar von Lenz Leberkern. Höhen, Tiefen, Siege und Schrecksekunden des legendärsten und gefährlichsten Motorrad-Straßenrennens der Welt exklusiv auf MOTORVISION TV.
14:25 Uhr
Isle of Man Tourist Trophy 2019
Classic TT
Nach der TT ist vor der TT: Nach der 100. Auflage der Isle of Man TT im Juni treffen sich auf dem Snaefell Mountain Course nun die besten Motorradfahrer der Welt mit den Experten der historischen Motorsport-Szene zur Classic TT. Vier Rennen mit einigen der exotischsten Motorrädern aus vergangen Tagen stehen hier auf dem Programm. MOTORVISION TV zeigt die Highlights des Events.
15:20 Uhr
King of the Roads 2021
Cookstown Road Races Teil 1
„Kind of the Roads“ ist eine Straßenrennserie für Motorräder, bei der die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 200 mp/h erreichen
16:05 Uhr
King of the Roads 2021
Cookstown Road Races Teil 2
„Kind of the Roads“ ist eine Straßenrennserie für Motorräder, bei der die Fahrer Geschwindigkeiten von bis zu 200 mp/h erreichen
16:55 Uhr
Isle of Man TT Besten Rennen Aller Zeiten
Die Ultimative Herausforderung
Die Isle of Man TT ist die ultimative Herausforderung für Mensch und Maschine. Mit 37,75 Meilen pro Runde und über 200 Kurven, die einen Berg hinauf- und hinunterführen, ist der Snaefell Mountain Course der härteste und gefährlichste Straßenkurs auf dem Planeten. Gemeinsam mit den Piloten blicken wir auf die Tücken und Herausforderungen, die auf der Strecke lauern.
17:40 Uhr
Isle of Man TT Besten Rennen Aller Zeiten
Der Dunlop Faktor
Bis heute hält Michael Dunlop die Rekorde für die schnellste Runde in der Supersport- und Lightweight-Klasse sowie für die beste Gesamtzeit der Superbike- und Lightweight-Rennen. Der Erfolg wurde ihm dabei in die Wiege gelegt, schließlich waren auch sein Vater Robert, sein Onkel Joey und sein Bruder Robert erfolgreiche Motorrad-Rennfahrer. Wir blicken auf die Karriere des irischen Ausnahmetalents.
18:30 Uhr
Isle of Man TT Besten Rennen Aller Zeiten
Die Padgetts TT Gewinner
Einer der bekanntesten Namen im Motorrad-Straßenrennsport, das familiengeführte Padgett's Team, hat in den letzten fünf Jahrzehnten viele TT-Erfolge erzielt. Einige legendäre Fahrer haben es in dieser Zeit zu Siegen bei der Tourist Trophy gebracht. Doch das Rennteam von Clive Padgett aus der kleinen Stadt Batley im Herzen von West Yorkshire ist Teil einer viel größeren Geschichte.
19:15 Uhr
Isle of Man TT Besten Rennen Aller Zeiten
Die Besten TT Supersport Rennen
Die Motorräder der Supersport-Klasse - von den Fahrern aufgrund ihres Kreischens bei hohen Drehzahlen auch gerne mal Wee-Bikes genannt - sind etwas leichter zu handhaben als die Superbikes. Doch das macht die Rennen dieser Klasse nicht minder spektakulär, wie die vergangenen Jahre bewiesen haben. Unvergessen bleibt beispielsweise das knappe Duell zwischen Ian Hutchinson und Guy Martin im Jahr 2010.
20:05 Uhr
Isle of Man TT Besten Rennen Aller Zeiten
Die Besten TT Superbike Rennen
Die Superbike-Klasse eröffnet jedes Jahr bei der Isle of Man TT den waghalsigen Tanz durch die Dörfer mit Tempo 100. In den vergangenen Jahren kam es dabei immer wieder zu spektakulären Rennen zwischen den Teilnehmern. Ein Beispiel hierfür ist der Event im Jahr 2010, bei dem sich John McGuiness und Cameron Donald ein enges Rennen lieferten, das mit einer neuen Rekordzeit zu Ende ging.
20:50 Uhr
Isle of Man TT Besten Rennen Aller Zeiten
Die Besten TT Senior Rennen
Die Tourist Trophy ist bekannt für ihre hitzigen und waghalsigen Rennen. Besonders spannend sind jedes Jahr die Rennen der Senior TT-Klasse, in der die Besten der Besten und Schwergewichte gegeneinander antreten. In Erinnerung bleibt unter anderem das Rennen aus dem Jahr 2010, bei dem es für Ian Hutchinson nur ein Ziel gab: Mit fünf Siegen in einer Woche TT-Geschichte zu schreiben.
21:40 Uhr
IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2022
Hyundai Montery Sports Car Championship, WeatherTech Raceway Laguna Seca Highlight
Die IMSA Weathertech Sportscar Championship ist zurück auf Motorvision.TV. In der Saison 2022 sind erneut zwölf Rennen geplant, zu denen auch die vier Langstrecken-Klassiker in Daytona, Sebring, Watkins Glen und Braselton gehören. Wie gewohnt zeigt Motorvision.TV alle zwölf Events live sowie in kommentierten Zusammenfassungen.
22:30 Uhr
Repco Supercars Championship 2022
Beaurepaires Sydney SuperNight 1, Sydney Motorsport Park
Die „Supercars Championship“ ist die führende australische Motorsportserie mit verschiedenen Sprint- und Langstreckenrennen in Australien
23:25 Uhr
Repco Supercars Championship 2022
Beaurepaires Sydney SuperNight 2, Sydney Motorsport Park
Die „Supercars Championship“ ist die führende australische Motorsportserie mit verschiedenen Sprint- und Langstreckenrennen in Australien
00:25 Uhr
NASCAR Camping World Truck Series 2022
Heart Of America 200, Kansas Speedway
Die NASCAR Camping World Truck Series geht 2022 in die nunmehr 28. Runde. Motorvision.TV zeigt wie gewohnt Highlight-Zusammenfassungen aller 23 Saisonrennen der dritthöchsten nationalen NASCAR-Rennserie. Neu im Rennkalender sind in diesem Jahr ein Rennen in Mid-Ohio, darüber hinaus kehren auch die Rennen in Sonoma und Indiana in den Kalender zurück.
01:20 Uhr
NASCAR Cup Series 2022
NASCAR Open & All-Star Races, Texas Motor Speedway Highlight
Let’s Go Racing, Boys and Girls! Die NASCAR Cup Series, die gefragteste Motorsportserie der USA, ist zurück auf Motorvision.TV. In der Saison 2022 versucht Kyle Larson, in 36 Punktrennen seinen ersten Cup-Titel überhaupt verteidigen. Doch die Konkurrenz um Kyle Busch, Kevin Harvick, Denny Hamlin & Co. schläft auch in diesem Jahr nicht.