NASCAR-Trucks in St. Louis: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte
01:50 Uhr
Car History
Land Rover
Robust, ehrlich, einfach, der Land Rover ist das Urgestein aller Geländewagen. 1948 gebaut als einfaches Auto für die britischen Farmer, wird der Land Rover schnell zum Exportschlager. Bereits zwei Jahre später wird er in über 70 Länder verkauft. Heute ist der Landy auf der ganzen Welt zu hause, ein Auto, mit dem man überall hin kommt, ein Alleskönner On- und Off-Road. Mit dem ersten Range Rover steigt die Marke Land Rover zum Nobelhersteller auf, ob Evoque, Discovery oder Freelander, alle fünf Modelle sind 'in'. Aber keiner ist so trendy wie der Landy.
02:15 Uhr
Cars + Life
Folge 28
Das neue Mobilmagazin präsentiert wöchentlich die aktuellsten Trends und Neuheiten der Autobranche. Egal ob kompakte Alltagshelden, windige City-Flitzer für den Großstadtdschungel, bullige SUVs für Familienausflüge oder moderne Elektro- und Wasserstofffahrzeuge: Unsere Experten nehmen Sie mit auf Probefahrt durch die Welt der Automobilität von heute und morgen.
02:40 Uhr
High Octane
Super Snowcross - Grand Forks, North Dakota
Heute geht's bei High Octane in die Winterlandschaft des nördlichen mittleren Westens. Nach Grand Forks in North Dakota, zum Auftakt des ersten Rennens in der Super-Snowcross-Serie. Ein volles Haus und eine Schnee-Arena, in der sich die Top-Schneemobil-Cross-Fahrer der Welt die erste Schlacht der Saison lieferten.
03:10 Uhr
Made in....
Knaus-Tabbert
Einer der Europa-weit führenden Hersteller für Luxus-Wohnwagen und Premium-Reisemobile hat seinen Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn: Die Firma Knaus Tabbert. Angefangen hat alles Mitte der 50er Jahre. Damals baut Alfred Tabbert mit dem 'Ideal' den ersten Wohnwagen in Serienfertigung. 1960 folgt der 'Markgraf'.
03:30 Uhr
Motorcycles
BMW-Scooter C 600 Sport
Frühjahrserwachen bei Motorcycles: Die wichtigsten aktuellen Motorrad-Trends spüren wir auf einer der vielen Bike-Messen auf, der IMOT in München. Große Reise-Enduros, Maxi-Scooter und Vernunftbikes liegen voll im Trend, dazu die neuesten Versionen von Supersportlern. Daneben testen wir erstmals die brandneuen Maxi-Scooter von BMW.
04:00 Uhr
On Tour
Snow Mobile
In Saalbach Hinterglemm findet ein ganz besonderes Rennen statt: Der Snow Mobile Grand Prix. Beim großen Winteropening der Alpen scheut man keine Kosten und Mühen.15.000 Kubikmeter Schnee werden angekarrt, um den österreichischen Ort zum fünften Mal in eine weiße Rennstrecke zu verwandeln. Hier liefern sich Profis und Prominente Kufe an Kufe eine Schneeschlacht, die ihresgleichen sucht.
04:20 Uhr
Stunt Heroes
Bodyfights und Feuerball
Für die Showreel drehen die Stunt Heroes bei action concept einen epischen Bodyfight zwischen Ordnungshütern und Gesetzlosen auf der Flucht - und zwar das volle Programm: Heftige Prügel im Nahkampf, Glasflaschen bersten auf Köpfen, Körper fliegen durch Wände. Zum Schluss fliegt das Gangsterauto über 15 Meter hoch, detoniert in der Luft und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Satte Doppelaction in einer Folge.
04:50 Uhr
Tuning - Tiefer geht`s nicht!
Tuning Expo Saarbrücken
Normal ist nicht genug. Tuning ist für viele Auto-Fans eine Lebenseinstellung - die Suche nach immer mehr PS, besserem Sound und außergewöhnlichem Design. Motorvision TV entdeckt himmlische Neuerungen für höllische Gefährte.
05:15 Uhr
US Pro Pulling 2023
Hillsboro, Wisconsin, Super Modified Tractors
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
05:35 Uhr
Top Speed Classic
Hat E-Fuel eine Zukunft?
Nach den vielen Geschichten, die Leopold Prinz von Bayern in der letzten Folge erzählte, treten Martin und seine königliche Hoheit beim berühmten Rossfeldrennen in Berchtesgaden an, wo sie vor einem großen Publikum ihre Fahrkünste in zwei BMW CLS vorführen, die beide mit einer E-Fuel-Anlage ausgestattet sind.
06:00 Uhr
NASCAR Craftsman Truck Series 2024
TSport 200, Lucas Oil Raceway
Die Truck Series ist als dritte Liga der NASCAR bekannt, an der ausschließlich Pick-Up-Trucks teilnehmen dürfen
07:05 Uhr
NASCAR Craftsman Truck Series 2024
Clean Harbors 250, Richmond Raceway
Die Truck Series ist als dritte Liga der NASCAR bekannt, an der ausschließlich Pick-Up-Trucks teilnehmen dürfen
08:05 Uhr
NASCAR Craftsman Truck Series 2024
LiUNA! 175, Milwaukee Mile Speedway
Die Truck Series ist als dritte Liga der NASCAR bekannt, an der ausschließlich Pick-Up-Trucks teilnehmen dürfen
09:05 Uhr
NASCAR Craftsman Truck Series 2024
UNOH 200, Bristol Motor Speedway
Die Truck Series ist als dritte Liga der NASCAR bekannt, an der ausschließlich Pick-Up-Trucks teilnehmen dürfen
10:05 Uhr
NASCAR Craftsman Truck Series 2024
Kubota Tractor 200, Kansas Speedway
Die Truck Series ist als dritte Liga der NASCAR bekannt, an der ausschließlich Pick-Up-Trucks teilnehmen dürfen
11:10 Uhr
NASCAR Craftsman Truck Series 2024
Love’s RV Stop 250, Talladega Superspeedway
Die Truck Series ist als dritte Liga der NASCAR bekannt, an der ausschließlich Pick-Up-Trucks teilnehmen dürfen
12:10 Uhr
NASCAR Craftsman Truck Series 2024
Playoff Race at Homestead-Miami
Die Truck Series ist als dritte Liga der NASCAR bekannt, an der ausschließlich Pick-Up-Trucks teilnehmen dürfen
13:05 Uhr
NASCAR Craftsman Truck Series 2024
Zip Buy Now, Pay Later 200, Martinsville Speedway
Regenchaos bei den NASCAR-Trucks in Mid-Ohio: Ein Youngster behielt den Überblick
14:00 Uhr
NASCAR Craftsman Truck Series 2024
Race at Phoenix Raceway
Die Truck Series ist als dritte Liga der NASCAR bekannt, an der ausschließlich Pick-Up-Trucks teilnehmen dürfen
15:05 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2024
GP Spanien, Circuit Ricardo Tormo
Die NASCAR Whelen Euro Series startet auf dem legendären Circuit Ricardo Tormo im spanischen Valencia in die neue Saison. Mit 37 gemeldeten Autos verbuchte die Serie vor dem Auftakt ein neues Rekordfeld. Vier Rennen in zwei Meisterschaften versprechen ein spannendes Rennwochenende unter der brütenden Hitze Spaniens.
16:00 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2024
GP Italien, Autodromo di Vallelunga
17:00 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2024
GP England, Brands Hatch Indy Circuit
Die NASCAR Whelen Euro Series gastiert auf dem 1,9 Kilometer langen Indy-Kurs von Brands Hatch in Großbritannien. Das populärste Event im Kalender der offiziellen NASCAR-Serie in Europa ist Heimat vier spannender Rennen - zwei in der EuroNASCAR PRO, zwei in der EuroNASCAR 2. In beiden Meisterschaften nehmen die Titelkämpfe so richtig Fahrt auf!
18:05 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2024
GP Niederlande, Raceway Venray
19:00 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2024
GP Tschechische Republik, Autodrom Most
Die Runden 7 & 8 der NASCAR Whelen Euro Series gehen auf dem Autodrom Most in der Tschechischen Republik über die Bühne. Es stehen insgesamt vier spannende Rennen in zwei Meisterschaften auf dem Programm. Wer hat die Sommerpause bestmöglich genutzt, um sich auf das Event vorzubereiten?
20:00 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2024
Semi Final GP Deutschland, Motorsport Arena Oschersleben
Das Finale der Regular-Season in der NASCAR Whelen Euro Series 2022 steigt auf dem Circuit Zolder in Belgien. Alle Fahrer streichen nach vier spannenden Rennen - zwei in der EuroNASCAR PRO und zwei in der EuroNASCAR 2 - ihre zwei schlechtesten Resultate. Der Meisterschaftskampf ist verdammt eng und deshalb werden emotionale Rennen in Belgien erwartet.
21:05 Uhr
NASCAR Whelen Euro Series 2024
GP Belgien, Circuit Zolder
Die NASCAR Whelen Euro Series gipfelt mit dem Finale auf dem Automotodrom Grobnik an der kroatischen Riviera. Vier Rennen - zwei in jeder Meisterschaft - stehen auf dem Programm und da in den Playoffs doppelte Punkte vergeben werden, ist noch alles offen. Die Fans erwartet auf dem schnellen Kurs in Kroatien ein echtes Herzschlagfinale.
22:05 Uhr
Repco Supercars Championship 2024
Saisonrückblick
Die „Supercars Championship“ ist die führende australische Motorsportserie mit verschiedenen Sprint- und Langstreckenrennen in Australien
00:00 Uhr
Repco Supercars Championship 2024
Penrite Oil Sandown 500, Sandown International Motor Raceway
Die „Supercars Championship“ ist die führende australische Motorsportserie mit verschiedenen Sprint- und Langstreckenrennen in Australien