Ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb.
02:40 Uhr
Perfect Ride
Praktiker
Sie sind die Schweizer Taschenmesser auf Rädern. Perfekt für Familie, Freizeit oder als Arbeitstier. Wir stellen die praktischen Modelle auf die Probe! Wie den VW Caddy. Bringt Generation Fünf mehr Platz mit? Opel bietet den Combo vollelektrisch an. Wir machen den Reichweitentest! Der VW Bus ist eine Ikone, die Erwartungen an den T7 sind hoch. Und Nissan hat eine Elektrovariante für den Townstar.
03:05 Uhr
Super Cars
Mid-Engine Power
Diese Marken stellen ihr Antriebskonzept auf den Kopf. Seit den 80ern baut Maserati erstmals wieder einen Mittelmotor-Sportwagen. Der MC20 muss beweisen, dass die Luxusmarke in Sachen Performance Ferrari und Co. das Wasser reichen kann. Und auch die Corvette, die seit jeher auf einen Frontmotor gesetzt hat, verspricht als C8 mit Mittelmotor die Grenzen des American Dream neu zu definieren.
03:35 Uhr
NASCAR University
Spitznamen
Ob ¿King¿ Richard Petty oder ¿Rocket Man¿ Ryan Newman: Auch in der NASCAR haben sich über die Jahre Spitznamen für Fahrer mit Kultstatus etabliert. Einige ehren herausragende Leistungen, während die anderen aus weniger rühmlichen Situationen entstanden sind. NASCAR University erklärt die Nicknamen der legendären Fahrer und verrät, welche noch jungen Piloten sich bereits einen Nick verdient haben.
03:45 Uhr
Top Speed Classic
Mit Harald Koepke durch Seefeld
In dieser Top Speed-Folge empfängt Moderator Martin Utberg den ehemaligen Rallye-Leiter der Motor Presse Stuttgart, Harald Koepke, in seinem Wohnort Seefeld in Tirol. Harald ist unter Oldtimer-Liebhabern als das Gesicht der Silvretta Classic, der Sachsen Classic und der Paul Pietsch Classic bekannt. Gemeinsam mit Harald blickt Martin auf die vielen Abenteuer zurück, die die beiden Oldtimer-Enthusiasten seit 2016 miteinander erlebt haben. Zudem erwartet die Zuschauer in dieser Folge eine Hommage an Paul Pietsch - legendärer Rennfahrer und Gründer der Motor Presse Stuttgart.
04:10 Uhr
Gearing Up 2024
Folge 9
Im Magazin "Gearing Up" werden die einzigartigsten Motorsport-Events der Welt vorgestellt
04:40 Uhr
FIM World Motocross Championship 2023
MXGP von Italien, Maggiora
MXGP ist die beliebteste Dirtbike-Meisterschaft der Welt mit bis zu 20 Events auf Offroad Kursen
05:05 Uhr
FastZone 2024
Folge 35
05:35 Uhr
Icelandic Formula Offroad 2023
Hillrally
Icelandic Formula Offroad ist eine Meisterschaft, die in Schlamm sowie auf Schotter ausgetragen wird und bei der die Fahrer steile Hügel bewältigen müssen, um ihre Konkurrenz zu schlagen
06:00 Uhr
Road Wars Staffel 6
Folge 15
Drogenkriminalität, Hausdurchsuchungen, Verfolgungsjagden: Roadwars begleitet eine Spezialeinheit der britischen Polizei. Zusammen mit der Hundestaffel sagen sie den Langfingern im Thamse Vally den Kampf an.
06:45 Uhr
Made in....
MAN
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG. Kurz MAN. Das Unternehmen existiert bereits über 250 Jahre. Angefangen hat alles 1758 mit dem Erzabbau in Oberhausen. Heute beschäftigt das Unternehmen weltweit 47.700 Mitarbeiter. Inzwischen hält der Anbieter von Lkw, Bussen, Turbomaschinen, Diesel- und Schiffsmotoren, führende Marktpositionen.
07:10 Uhr
Dream Cars
Englische Supercars
Aston Martin Vanquish, Bentley Continental GT Speed, McLaren P1 - es sind die schnellsten, spektakulärsten und schönsten Sportwagen der Welt, die englischen Supersportwagen. Sie haben nicht nur Kraft, sondern auch das gewisse Etwas, sie besitzen „Grace and Pace“, Tempo und Anmut, dank ihrer leistungsstarken Motoren und ihrer schwungvoll-aerodynamisch geformten Karosserien. Ob McLaren, Bentley, Jaguar oder Aston Martin, englische Supersportwagen gehören zu den aufregendsten Autos der Welt. Ob McLaren P1, Aston Martin Vanquish oder Jaguar CX-75, Dream Cars zeigt die faszinierendsten englischen Supercars.
07:35 Uhr
Australian Motocross Championship 2022
MX1, Coffs Harbour Motorcross Park, New South Wales
Die „Australian Motocross Championship“ ist eine regionale Offroad-Serie für Motorräder mit bis zu acht Veranstaltungen pro Saison
08:25 Uhr
4x4 - Das Allrad Magazin
Pfadfinder Deluxe
Ein Sportwagen, der keine Scheu vor Offroad-Pfaden hat. Wir testen den 911 Dakar. Ein Porsche, bei dem das Abenteuer erst beginnt, wenn der Asphalt endet. Und: Subaru fährt nun auch vollelektrisch. Solterra heißt das erste All-Electric-SUV der Marke und wir wollen wissen, wie gut schlägt er sich auf der Straße und im Gelände.
08:55 Uhr
Bike World 2024
Folge 21
In der heutigen Ausgabe von Bikeworld erleben wir die Auferstehung der Honda CBR600RR als reinrassiger Supersportler und schwelgen mit Chris und seinem All Time Favourite der KTM RC8R bei den Dreamrides in seiner Vergangenheit.
09:20 Uhr
Biker Lifestyle
Auf 2 Rädern zwischen Traumstränden und Hochgebirge, Kreta 2023, Teil 1
Kreta ist die größte der griechischen Inseln und ein Motorradparadies. Kurven mit Blick auf das Meer, Gebirgspässe mit bis zu 1500m, sensationelle Panoramen, Schluchten und gastfreundliche Menschen. Vom Robinson Club in Ierapetra starteten wir unsere Tagestouren um den östlichen Teil der Insel zu Erfahren. Die Doku zeigt den berühmten Vai Beach und diverse traumhafte Buchten. Die Lassithi Hochebene und viele Kurvenstrecken weit über dem Meer. Die Touren führten durch schöne Olivenhaine, in das Dikti-Gebirge und dem ultimativen Gebirgspass in das Bergdorf Ethia. Schöne Orte wie Agios Nikolaos oder Ano Viannos fehlen natürlich nicht und auch sp
09:50 Uhr
Cars + Life
Folge 17
Neben Umweltverschmutzung und der Klimakrise bewegt auch das steigende Verkehrsaufkommen Städte dazu, Konzepte für moderne Verkehrsführung zu entwickeln. Wir beleuchten die Situation am Beispiel von Hamburg. Außerdem: der Wintertest des Porsche Taygan. Und: der Volkswagen ID.4 und die neue Mercedes-Benz S-Klasse im Fahrbericht.
10:20 Uhr
Grüne Welle
Elektro Newcomer
Das Rezept für ein erfolgreiches Auto in der heutigen Zeit besteht meist aus: SUV-Form und Elektroantrieb. Der Avenger ist Jeeps neues kleinstes Auto in der Fahrzeugpalette. Mit dem Gewinner des „Car of the Year“-Award geht es auf einen 250 Kilometer-Road Trip durch Deutschland. Auch der Cupra Tavascan ist das erste Elektro-SUV der Marke. Kann er sich von seinen VW-Konzernbrüdern absetzen?
10:50 Uhr
Abenteuer Allrad
Folge 10
Ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb. Porsche Cayenne Turbo S und Mercedes ML 63 AMG - gemeinsam bringen es die beiden auf 1031 PS und beschleunigen in fünf Sekunden von Null auf Hundert - offroad deluxe. Aber wer braucht eigentlich Luxus-SUVs mit über 500 PS? Abenteuer Allrad testet die eleganten Monster und zeigt außerdem heiße Rides beim Truck Trial.
11:15 Uhr
Perfect Ride
Reise-Minibusse
Busse bieten eine ideale Mischung aus Funktionalität, Vielseitigkeit und Kom-fort, die von allen Altersgruppen geschätzt wird. Wie wandlungsfähig ein Bus sein kann, beweist die Mercedes V-Klasse. Sie muss sich in sechs Disziplinen beweisen. Der VW Bulli ist ein Kultklassiker mit Charme. Nun soll der vollelekt-rische ID. Buzz dieses Erbe fortführen. Kann er die hohen Erwartungen erfül-len?
11:45 Uhr
Super Cars
High Voltage
Supercars steht heute unter Starkstrom! Der High Voltage Showdown: Wir zeigen Elektroautos mit Premiumanspruch. Der Mercedes EQS 450+ stellt sich unserem Test in den Schweizer Alpen. Ist der Porsche Taycan Cross Turismo Turbo S die ultimative Mobilitäts-Allzweckwaffe? Und: Der Audi E-Tron GT basiert auf der gleichen Plattform wie der Taycan. Wir checken, was die Sportlimousine alles kann.
12:15 Uhr
Top Speed Classic
Fahrkunst mit Markus Neser
In dieser Top Speed Folge empfängt Moderator Martin Utberg den Leiter der Oldtimer-Abteilung der Württembergischen Versicherung, Markus Neser, in seinem Wohnort Seefeld in Tirol. Auf Martins Wunsch bringt Markus den klassischen Mercedes 300 SL der Firma mit. Was Markus nicht weiß: Auch Kunstexperte Detlev Kümmel, bekannt aus der beliebten Sendung Bares für Rares, reist nach Seefeld - gemeinsam mit Künstler Fabio Dal Pos. Die beiden haben zusammen mit Martin eine besondere Überraschung für ihn vorbereitet.
12:40 Uhr
Gearing Up 2023
Folge 4
Im Magazin "Gearing Up" werden die einzigartigsten Motorsport-Events der Welt vorgestellt
13:10 Uhr
FIM World Motocross Championship 2023
MXGP der Tschechischen Republik, Loket
MXGP ist die beliebteste Dirtbike-Meisterschaft der Welt mit bis zu 20 Events auf Offroad Kursen
13:45 Uhr
FastZone 2024
Folge 38
Sowohl der Porsche Carrera Cup Deutschland als auch die Formula Regional European Championship sind zu Gast auf dem Red Bull Ring in Österreich. Vier spannende Rennen sorgten für eine Menge Action in Spielberg.
14:15 Uhr
Icelandic Formula Offroad 2023
Katla Cup
Icelandic Formula Offroad ist eine Meisterschaft, die in Schlamm sowie auf Schotter ausgetragen wird und bei der die Fahrer steile Hügel bewältigen müssen, um ihre Konkurrenz zu schlagen
14:40 Uhr
Car History
BMW Racing
Seit jeher ist die Entwicklung im Automobilbau der Bayerischen Motorenwerke eng mit dem Motorsport verbunden. Der Rennsport hat das Unternehmen mit all seinen Tragödien und glorreichen Triumphen maßgeblich geprägt, und ist Taktgeber für dessen Zukunft. BMW Racing - der Motorsport Mythos.
15:10 Uhr
Australian Drag Racing Championship 2024
Pro Modified/Pro Stock Runde 4 & 5, Sydney
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
16:00 Uhr
Top Speed Classic
Oldtimerküche Margaretenhof
Top Speed-Moderator Martin Utberg wurde von Porsche-Enthusiast Ralf Gerhard ins Saarland eingeladen, um gemeinsam mit ihm ein Abendessen für eine kleine Gruppe von Personen zuzubereiten. Das Restaurant, das Ralf ausgewählt hat, war bereits in einer früheren Folge von Top Speed zu sehen. Dort fand das Oldtimer-Event „Klassik Atos im Grünen“ statt. Außerdem hat Ralf einen Besuch bei einem Porsche-356-Spezialisten geplant, und Martin trifft Mitglieder des Porsche 356 Club Deutschland.
16:25 Uhr
Classic Ride
American Way of Drive
Die US-Marke Cadillac aus Detroit steht für den American Way of Drive und überschwänglichen Luxus made in USA. Das Cadillac Series 62 Cabrio von 1949 trägt als erstes US-Car die berühmten und oftmals zitierten Heckflossen. Ein bulliges V8-Triebwerk, Automatik-Getriebe und elektrisches Verdeck sind für einen Caddy dieser Ära selbstverständlich. Classic Ride lässt mit dem Heckflossen-Monster den American Way of Drive wieder auferleben.
16:55 Uhr
Top Speed Classic
Oldtimer & Gold
In dieser Top-Speed-Folge taucht Moderator Martin Utberg ein in die Welt der Edelmetalle und klassischen Fahrzeuge. Tino Leukhardt, Spezialist für Edelmetallstrategien, zeigt ihm nicht nur das neue Hauptquartier seines Unternehmens, sondern erklärt auch, wie der Handel mit Edelmetallen als Wertanlage funktioniert. Und natürlich wird auch gefahren in einigen besonders schönen Oldtimern.
17:20 Uhr
Car History
BMW 3er-Serie
Wenn es einen typischen BMW gibt, dann ist es der BMW 3er. Er ist schnell, er ist Kult, er ist der Inbegriff der Sportlimousine: Der BMW 3er. Seit seinem Debüt im Jahr 1975 steht der 3er unangefochten an der Spitze des Premium-Segments. Weltweit haben sich mehr als 13 Millionen Kunden für einen BMW der 3er Reihe entschieden. Der 3er ist das richtige Auto für jeden Anspruch: Er ist Familienlimousine, Sportwagen, Tuning-Objekt und Rennwagen. Car History zeigt alle Modelle und die ganze Geschichte des '3ers'.
17:45 Uhr
Car History
Ford
Brav und bieder, amerikanisch und avantgardistisch - in den 60ger und 70ger Jahren baut Ford einen Klassiker nach dem anderen und immer nach der Formel Ford: Simple Technik, sympathische Form, bezahlbarer Preis. Taunus, Badewanne, Escort und Capri, heute sind sie alle Kult. Car History zeigt die Ford-Klassiker.
18:15 Uhr
Rückspiegel
Ferrari 550 Maranello
Die Höhepunkte aus allen Epochen der Automobilgeschichte: Als die brandneue Mercedes A-Klasse im Elchtest umfiel, als Stirling Moss die Mille Miglia in Rekordzeit gewann, als Ferdinand Porsche 1900 mit einem Elektrowagen die Weltöffentlichkeit verblüffte. Spannende Bilder zeigen dem Zuschauer, was wirklich geschah. Zeitzeugen berichten von ihren Erlebnissen. 1997 feierte Ferrari den 50. Firmen-Geburtstag. Wolfgang Rother ging damals dem Ferrari-Mythos nach und sammelte erste Fahreindrücke mit dem Ferrari 550 Maranello.
18:40 Uhr
Motorheads
24-Stunden-Rennen mit Hans Joachim Stuck
Der Nürburgring 2011. Wie jedes Jahr trifft sich hier neben dem Who is Who der Rennsportszene, jeder der den Ritt durch die Grünen Hölle wagen will. Das 24 H Rennen ruft auch in diesem Jahr wieder 250.000 Schaulustige in die Eifel. Das Team von Reiter Engineering geht mit einem Lamborghini Gallardo an den Start. Dieses Jahr geht es aber nicht darum zu gewinnen. In diesem Jahr nimmt Rennlegende Hans Joachim Stuck beim 24 H Rennen Abschied vom aktiven Rennsport.
19:05 Uhr
Classic Ride
BMW 328 Schlüter
Diesen Oldtimer gibt es nur ein einziges Mal: Der BMW 328 'Schlüter' von 1937 ist ein Einzelstück mit einer wechselhaften Historie. Der Kohlengroßhändler Walter Schlüter startete vor dem Krieg auf seinem BMW Spezial. Konsequent auf Leichtbau getrimmt, kommt der Aluminium-Renner auf gerade einmal 480 Kilogramm. Heute gehört das Einzelstück zu einer großen Oldtimersammlung in Bayern und Classic Ride darf mit dem Zweisitzer exklusiv auf eine Ausfahrt.
19:30 Uhr
Classic Races
Rallye Portugal
Die packendsten Motorsportereignisse der letzten Jahrzehnte! Autorennen aus der Vorkriegs- und aus der Nachkriegszeit mit Original-Kommentaren. Eine Zeitreise an die Rennstrecken von einst.
20:00 Uhr
Australian Superbike Championship 2024
Supersport 600, Morgan Park, Queensland
Die ASBK ist eine australische Motorradmeisterschaft mit bis zu sieben Veranstaltungen pro Saison
20:55 Uhr
Australian Drag Racing Championship 2024
Top Fuel Runde 3, Perth
Die "Australian Drag Racing Championship" ist eine regionale Motorsportserie für Top-Benzin-Dragster, die in unter 5 Sekunden Geschwindigkeiten von rund 500 km/h erreichen
21:40 Uhr
All Wheel Drive Safari Challenge 2024
Runde 2, Pickering
Die "AWDC" ist eine britische Offroad-Veranstaltung, bei der die Fahrer enge und kurvige Straßen voller Schlamm und Schotter bewältigen müssen
22:10 Uhr
Icelandic Formula Offroad 2024
Icelandic Hill Rally
Die Formula Offroad Iceland ist zu Gast in den USA und die Strecken im Bundesstaat Tennessee haben es in sich. Wer kann sich beim Gastspiel der Serie auf der anderen Seite der Welt eine gute Ausgangsposition erkämpfen?
22:35 Uhr
US Pro Pulling 2023
Evansville, Indiana, 2 Wheel Drive Trucks
Motorsport, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Bei diesem Wettbewerb ziehen die Fahrer mit mehrmotorigen, modifizierten Traktoren einen schweren Schlitten über die Strecke. Einige Traktoren können sogar eine Leistung von mehr als 12.000 PS erbringen. Damit ist Tractor Pulling der stärkste Motorsport der Welt.
22:55 Uhr
UK National Legends Cars Championship 2024
Donington Park, Runde 7
23:45 Uhr
Monster Jam Championship 2023
Nashville, Tennessee, World Finals 1
"Monster Jam" ist eine amerikanische Monstertruck-Serie, in der die Fahrer Stunts ausführen und gegeneinander Rennen fahren
00:15 Uhr
High Octane
Crusty Demons: From Video to the Arena
Heute handelt bei High Octane alles von Crusty Demons of Dirt. Es begann alles im Jahr 1994 mit einer Produktion von Fleshwound Films und inzwischen gibt es bereits 9 Folgen und es hat Freestyle Motcross, dem größten Action-Sport auf dem Planeten zum Durchbruch verholfen. Brian Deegan, Ronnie Faisst, 'Mad' Mike Jones, Jeremy 'Twitch' Stenberg und Seth Enslow entfesseln gigantische Luftakrobatk auf der Crusty Demons Global Assault Tour.
00:40 Uhr
EMX Quad European Championship 2024
SQXoN24 Loket Quads
01:10 Uhr
Cars + Life
Folge 17
Neben Umweltverschmutzung und der Klimakrise bewegt auch das steigende Verkehrsaufkommen Städte dazu, Konzepte für moderne Verkehrsführung zu entwickeln. Wir beleuchten die Situation am Beispiel von Hamburg. Außerdem: der Wintertest des Porsche Taygan. Und: der Volkswagen ID.4 und die neue Mercedes-Benz S-Klasse im Fahrbericht.
01:35 Uhr
Grüne Welle
Elektro Newcomer
Das Rezept für ein erfolgreiches Auto in der heutigen Zeit besteht meist aus: SUV-Form und Elektroantrieb. Der Avenger ist Jeeps neues kleinstes Auto in der Fahrzeugpalette. Mit dem Gewinner des „Car of the Year“-Award geht es auf einen 250 Kilometer-Road Trip durch Deutschland. Auch der Cupra Tavascan ist das erste Elektro-SUV der Marke. Kann er sich von seinen VW-Konzernbrüdern absetzen?