Das Thomathal am Katschberg in Österreich - noch herrscht hier morgendliche Ruhe. Die Sonne scheint, das Eis glitzert. Doch mit der Ruhe ist Schluss, sobald der European Speedclub von Danny Pfeil mit dem Winterfahrtraining beginnt. Jedes Jahr im Januar verwandelt sich hier eine ganz normale Wiese in einen tückischen Kurs aus Eis und Schnee. Drei Wochen im Jahr kann jeder hier an seine Grenzen gehen.
02:35 Uhr
Cars + Life
Folge 11
2019 feierte Porsche 70 Jahre Sportwagengeschichte. Zu diesem Anlass beschloss man, auf Basis einer noch vorhandenen Original-Rohkarosse ein komplett neues Fahrzeug des Typs 993 wieder entstehen zu lassen – das einzigartige „Project Gold“. Außerdem: der Q5 Sportback, Audis Mittelklasse-SUV, im Test.
03:05 Uhr
Perfect Ride
Fahrgefühl
Rein äußerlich machen bei Wagen etwas her - keiner verbirgt seine sportlichen Ambitionen. Beim Ford Focus ST 5 Turnier wird durch Spoiler, Breitreifen, lackierte Bremssättel, ST-Logos, vor allem aber durch das mittig platzierte Auspuffrohr und dem aufregenden Motorsound schnell klar, mit diesem Wagen soll die Familie gar nicht verreisen, sondern Papa will am Sonntag auf die Autobahn - und zwar allein!
03:30 Uhr
Super Cars
Mythos Ferrari
Ferrari. Nur perfekt in der Farbe von Blut. Noch nie war ein Straßen-Ferrari so stark. Noch nie war einer so schnell. Und noch nie so rot. Der Enzo Ferrari ist das einzige Formel 1-Auto für die Straße. Mythos Ferrari. In keinem anderen Automobilkonzern ist die Nähe zur Rennstrecke so spürbar. Um den Mythos in der Garage zu haben, zahlen Liebhaber jeden Preis. Der Enzo kostet circa 700'000 Euro. Man mag es Sucht nennen, Leidenschaft oder einfach Liebe.
03:50 Uhr
Top Speed Classic
Classica Eismarathon 2020
Top Speed Moderator nimmt Teil an den Classica Eismarathon im Österreichischen Lungau, er besucht die Werkstatt vom Veranstalter des Classica Eismarathons, Mike Hall in Salzburg und er fährt den wunder schönen Lamborghini Islero 400 GT aus der Kollektion von Franz Wittner.
04:15 Uhr
Made in....
Seat
Martorell liegt 20 Kilometer vor den Toren der hippen Mittelmeermetropole Barcelona. Dort ist die Heimat des größten Werks des spanischen Herstellers Seat. Seit 1950 werden hier Fahrzeuge produziert. Heute auf knapp drei Millionen Quadratmeter Fläche eine halbe Million Autos pro Jahr. Die Fertigung gilt als eine der fortschrittlichsten in ganz Europa. 14.000 Mitarbeiter, Industrie 4.0, Mensch-Maschine-Kollabortation und ein Heer von über 2.000 Roboter sind hier Einsatz. ¿Made In Spain¿ schaut hinter die Kulissen der VW-Tochter Seat.
04:40 Uhr
4x4 - Das Allrad Magazin
BAUMA 2019
Alle drei Jahre öffnet die flächenmäßig größte Messe der Welt. Auf dem 614.000 Quadratmeter großen Gelände kommen jedes Mal an die 3500 Aussteller und 600.000 Besucher zusammen. Dieses Jahr sind Elektromobilität, autonome Baumaschinen und Digitalisierung die Kernthemen der BAUMA. Beschäftigt sich die Branche also mit denselben Themen, wie auch die Autoindurstrie? Das finden wir vor Ort heraus.
05:05 Uhr
Dream Cars
Englische Limousinen
Sie sind der Inbegriff des Luxus, sie sind unwiderstehlich und atemberaubend, sie sind die automobile Upperclass, die englischen Limousinen. Ob Bentley, Rolls Royce oder Jaguar, gebaut mit den teuersten Materialien vereinen englische Limousinen zeitlosen Luxus, einzigartigen Komfort und überlegene Kraft. Dream Cars präsentiert die exklusivsten und teuersten englischen Limousinen.
05:35 Uhr
Car History
Volvo
Sie sind eckig und kantig, rund und schön. Solide und sicher, unverwüstlich und bequem: Die alten Schweden von Volvo. Jedes Modell ein Klassiker, jedes Modell ein Auto zum Träumen.
06:00 Uhr
Monster Jam FS1 Championship Series 2016
World Finals XVII Freestyle Teil 2
Der spektakulärste Event der Monster Jam geht weiter: Im Sam Boyd Stadium in Las Vegas kämpfen die gigantischen Monster Trucks und ihre Fahrer weiterhin um die Weltmeisterschaft im Freestyle. Als Spitzenreiter startet Dennis Anderson im Grave Digger in die zweite Hälfte. Kann er sich gegen die besten Freestyle-Performer der Welt durchsetzen und den WM-Titel mit nach Hause nehmen?
06:40 Uhr
Tuning - Tiefer geht`s nicht!
Night-Driftchallenge
Volkes Sport und Volkes Spass. Die Themen heute bei Tuning: Bayerischer Wirbelsturm: Tuner Hartge baut sehr viel Motor in sehr wenig BMW. Das beeindruckende Ergebnis: Der Hartge Compact 3.3 mit 343 PS. Italienischer Charmebolzen: Der Alfa 156 GTA glänzt mit herrlichem V6, 250 PS und einem Sound zum niederknien. Überzeugt er auch auf der Nordschleife? Nächtlicher Drehwurm: Die Night-Driftchallenge in Oschersleben. Wolfsburger Nobelhobel: Der Golf R32 ist nicht nur edel sondern auch richtig sportlich. 241 PS plus Allrad machen's möglich. Und: Allgäuer DTM-Flair für Zuhause: Der Abt Audi TT Limited 2. Von der Rennstrecke auf die Straße.
07:10 Uhr
Stunt Heroes
Die Stuntvideos
In der ersten Staffel der Stunt Heroes entstanden insgesamt Dreizehn mit Action geladene Stuntfilme - frei nach dem Motto: "Effekt vor Logik". Wir haben sie alle zusammengepackt und mit ein paar Specials versehen...!
07:35 Uhr
NASCAR Camping World Truck Series 2022
TSport 200, Lucas Oil Raceway
Die NASCAR Camping World Truck Series geht 2022 in die nunmehr 28. Runde. Motorvision.TV zeigt wie gewohnt Highlight-Zusammenfassungen aller 23 Saisonrennen der dritthöchsten nationalen NASCAR-Rennserie. Neu im Rennkalender sind in diesem Jahr ein Rennen in Mid-Ohio, darüber hinaus kehren auch die Rennen in Sonoma und Indiana in den Kalender zurück.
08:35 Uhr
Abenteuer Allrad
Folge 30
Ein Special Interest-Magazin rund um offroad-taugliche und allradgetriebene Fahrzeuge. Im Mittelpunkt stehen Gelände-Urgesteine und PKW mit Allradantrieb.
09:00 Uhr
Motorcycles
Ikone der New Heritage-Welle: BMW R nineT
2013 kam mit der BMW R nineT ein puristischer Retro-Roadster auf den Markt, den man der als konservativ geltenden Marke aus München nicht zugetraut hätte. Die moderne Technik ist bewusst für den individuellen Umbau auf Custom-Bikes vorbereitet, wie sie in der jungen Motorradszene weltweit immer populärer werden. Wir zeigen, welche Idee hinter dem Konzept des Retro-Roadsters steckt, und welche Qualitäten und eventuelle Schwächen das klassische Boxer-Motorrad im Praxistest offenbart.
09:30 Uhr
Biker Lifestyle
Bike and Music Weekend 2012, Teil 3
Das Bike & Musicweekend in Geiselwind ist unangefochten das Top Sommer-Event der Motorrad, Custombike und US-Car Szene. Bei bestem Wetter begleiteten wir das 4 -Tages Programm mit der Kamera. Geboten waren Dragster-Shows, Burnouts, Motorrad-Stunts und natürlich Live -Musik vom Feinsten. Am Donnerstag eröffnete die bekannte Rammstein Tribute Band "Stahlzeit" das Event. Am Freitag sorgte die Hardrock-Legende "Saxon" für eine volle Eventhalle. Auf der Showmeile gab es wieder Gummivernichtung und Action pur ohne Ende. Auch die heißen Showgirls ließen keine Langeweile aufkommen.
10:00 Uhr
Classic
Folge 34
Oldtimer und alles, was dazu gehört: Events, Rennsport, Portraits, Schraubertipps und die schönsten Bilder der Automobil-Archive aus aller Welt. Die schönsten Oldies, die schärfsten Rennwagen aus vergangenen Epochen.
10:25 Uhr
Classic Ride
Turbo Boliden
Was war der erste Serien-PKW mit Turboaufladung? Selbst Autokenner liegen bei dieser Frage meist falsch. Weder Porsche (911 Turbo, 1975) noch BMW (2002 Turbo, 1973) stellten die ersten Personenkraftwagen vor, deren Triebwerke von der leistungsfördernden Turbine unter Druck gesetzt werden. Der amerikanische Hersteller Chevrolet war über 10 Jahre früher dran. Classic Ride stellt das in Europa fast unbekannte Fahrzeug und andere Turbo-Boliden vor.
10:55 Uhr
Mission Mobility
Folge 5
Sabine Schmitz, sie ist die Königin der Nordschleife. 1996 gewinnt sie als erste Frau das 24 Stunden Rennen in einem BMW M3 ¿ und wiederholt ihren Triumph im Jahr darauf gleich noch mal. Die Nordschleife hat ihr Leben geprägt.
11:20 Uhr
Cars + Life
Folge 16
Ein Weltrekord der Superlative. Der Porsche Taycan fährt ins Guinessbuch der Rekorde. Außerdem: Der Wasserstoff-Hyundai Nexo, am Hockenheimring mit Walter Röhrl und der Skoda Trekka aus den 1960ern.
11:45 Uhr
Perfect Ride
Performance
Der Mitsubishi Lancer beginnt im Jahr 1993 als Evolution I seine Karriere in der Rallye-WM. Abseits der Straße zeigt er, was er kann und das mit großem Erfolg. 1996 fährt Tommi Mäkinen mit Dem EVO III fünf WM-Lauf-Siege ein und gewinnt den Titel. Damit ist die Erfolgsgeschichte aber noch nicht zuende. Auch der Subaru WRX Sti ist im Rallyesport überaus erfolgreich. Interessant dabei: Die beiden Japaner sind sich so ähnlich, dass sie seit Modellgenerationen verglichen werden. Motorvision stellt die beiden Kontrahenten vor!
12:15 Uhr
Super Cars
Faszination Porsche - Elfer for ever
Faszination Porsche. Keine andere deutsche Autoschmiede steht für mehr Sehnsucht nach puren Fahrspaß. Nicht umsonst gilt ein Porsche als der Männertraum schlechthin. Ein Erfolgsgeheimnis...der Porsche 911 - diese schnelle Nummer sorgt für Gänsehautfaktor bei jedem Untergrund. Sechs Zylinder im Boxerformat und eine einzigartige Form haben auch nach über vierzig Jahren und fünf Modellreihen nichts an Faszinationskraft verloren. Dazu kommen Fahreigenschaften, die nicht nur echte Könner entzückt mit der Zunge schnalzen lassen.
12:40 Uhr
Top Speed Classic
Zu Gast am Salzburgring und in Stuttgart
In dieser Sendung schauen wir uns an wie ein BMW 3.0 CS gescand wird um schliessendlich ein Modelfahruzeug (1:43) daraus zu machen, wir schauen uns Österreichs grössten Rennserien die Histo Cup näher an mit Graf Christian von Wedel und seinen Sohn Lando, der erfolgreich ist in dieser Serie und ich fahre selbst einen Formel BMW Rennwagen auf den Saltzburgring.
13:05 Uhr
Made in....
Bentley Continental GT
Der neue Bentley Continental GT. Er ist das Erfolgsmodell der Englischen Luxusmarke. Trotzdem fahren die Briten in den letzten Jahren Verluste ein. Der neue Wagen muss ein Erfolg werden, um Bentley zu alter Stärke zurück zu führen. Die Entwicklung des neuen Continental wird dadurch zu einer besonders großen Mammut-Aufgabe. Made in England zeigt die Entwicklung des neuen GT und, ob der Luxus-Sportler auch Rennlegende Derek Bell überzeugt.
13:35 Uhr
4x4 - Das Allrad Magazin
Offroad-Legenden
Der Land Rover Defender lässt seit über 70 Jahren die Offroad-Herzen höherschlagen. Kein Auto vermittelt mehr das Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Kann die moderne Interpretation des Landy in diese Fußstapfen treten? Und: Wie geht eigentlich Offroadfahren? Wir lassen eine Anfängerin mit verschiedenen Toyota Land Cruisern ins Gelände und zeigen, worauf es abseits befestigter Straßen ankommt.
14:00 Uhr
Dream Cars
Englische Supercars
Aston Martin Vanquish, Bentley Continental GT Speed, McLaren P1 - es sind die schnellsten, spektakulärsten und schönsten Sportwagen der Welt, die englischen Supersportwagen. Sie haben nicht nur Kraft, sondern auch das gewisse Etwas, sie besitzen „Grace and Pace“, Tempo und Anmut, dank ihrer leistungsstarken Motoren und ihrer schwungvoll-aerodynamisch geformten Karosserien. Ob McLaren, Bentley, Jaguar oder Aston Martin, englische Supersportwagen gehören zu den aufregendsten Autos der Welt. Ob McLaren P1, Aston Martin Vanquish oder Jaguar CX-75, Dream Cars zeigt die faszinierendsten englischen Supercars.
14:25 Uhr
Car History
Land Rover
Robust, ehrlich, einfach, der Land Rover ist das Urgestein aller Geländewagen. 1948 gebaut als einfaches Auto für die britischen Farmer, wird der Land Rover schnell zum Exportschlager. Bereits zwei Jahre später wird er in über 70 Länder verkauft. Heute ist der Landy auf der ganzen Welt zu hause, ein Auto, mit dem man überall hin kommt, ein Alleskönner On- und Off-Road. Mit dem ersten Range Rover steigt die Marke Land Rover zum Nobelhersteller auf, ob Evoque, Discovery oder Freelander, alle fünf Modelle sind 'in'. Aber keiner ist so trendy wie der Landy.
14:55 Uhr
FIM World Motocross Champiomship
Grand Prix von Lettland, Kegums
Die FIM Motocross-Weltmeisterschaft ist die wichtigste Meisterschaft im Motocross-Rennsports und wird über 19 Läufe in Europa und Südamerika ausgetragen. Tim Gasjer geht als Titelverteidiger der MXGP in die Saison 2020.
15:25 Uhr
400 Thunder Australian Drag Racing Series 2019
Top Fuel und Top Bike, Nitro Up North, Hidden Valley Raceway, New Zealand
Der Hidden Valley Drag Strip in der Nähe von Darwin, der Hauptstadt des Northern Territory in Australien, ist eine der bekanntesten Quarter Mile-Drag Racing-Strecken in Down Under. Jährliches Highlight ist der Event „Nitro Up North“, bei dem auch in diesem Jahr wieder 500 km/h schnelle Dragsters mit mehr als 10.000 PS an den Start gehen.
16:20 Uhr
Motorheads
24-Stunden-Rennen mit Hans Joachim Stuck
Der Nürburgring 2011. Wie jedes Jahr trifft sich hier neben dem Who is Who der Rennsportszene, jeder der den Ritt durch die Grünen Hölle wagen will. Das 24 H Rennen ruft auch in diesem Jahr wieder 250.000 Schaulustige in die Eifel. Das Team von Reiter Engineering geht mit einem Lamborghini Gallardo an den Start. Dieses Jahr geht es aber nicht darum zu gewinnen. In diesem Jahr nimmt Rennlegende Hans Joachim Stuck beim 24 H Rennen Abschied vom aktiven Rennsport.
16:45 Uhr
Car History
BMW-M GmbH
Die Motorsportabteilung der Bayerischen Motorenwerke ist seit ihrer Gründung eine Erfolgsgeschichte. Und das nicht nur auf der Rennstrecke. Die Straßenautos mit dem Buchstaben M auf dem Heck faszinieren weltweit und gewannen rasch eine große Fangemeinde.
17:15 Uhr
Racing Files
Die French Connection
Motorsport-Geschichte erzählen ohne Frankreich? Das ist unmöglich! Frankreich ist die Heimat des ersten Grand Prixs der Welt, Heimat einiger der berühmtesten Rennstrecken der Geschichte wie Le Mans oder Paul Ricard und ein Pionier im Straßenrennsports. Racing Files wirft einen Blick auf die französische Geschichte des Motorsports.
17:45 Uhr
Classic Ride
Die spannendsten Oldtimer-Rennen
Classic Rides kramt in der automobilen Schatzkiste und befördert fast vergessene, teils edle und teils skurrile Autos aus den letzten Jahrzehnten ans Tageslicht.
18:15 Uhr
Classic Ride
Scheunenfunde
Ein guter Spürsinn zahlt sich aus: Manchmal lohnt sich ein Blick in unscheinbare Garagen, denn nicht selten befinden sich darin top-gepflegte und liebvoll gehegte Schmuckstücke, Zeitzeugen der Automobilgeschichte. Diesmal unter anderem: Der MGC GT Sebring.
18:35 Uhr
Top Speed Classic
Coppa delle Alpi 2022
Die weltberühmte Mille Miglia veranstaltet zum zweiten Mal die Coppa delle Alpi, die Winterversion der Mille Miglia. 55 exklusive Oldtimer durchqueren in drei Tagen die schönsten Strecken der Alpen. Moderator Martin Utberg nimmt mit einem Porsche 911 von 1969 teil.
19:05 Uhr
Car History
Porsche Motorsport
Keiner ist schneller, keiner ist zuverlässiger, keiner ist erfolgreicher. Ob Le Mans, Rallye Monte Carlo oder Formel 1: Es gibt kein Rennen und keine Rallye, bei der Porsche nicht gewonnen hat, 28.000 Mal in 65 Jahren. Weltrekord. Gleich mit dem ersten Prototyp gewinnt Porsche ein Rennen, unvergessen die Erfolge des James-Dean-Sypders bei der Carrera Panamericana oder bei der Targa Florio. 1970 dann der erste Le Mans-Sieg mit dem 'Monster', dem Porsche 917.
19:30 Uhr
Top Speed Classic
Edelweiss Classic 2022
Moderator Martin Utberg nimmt an der Edelweiß Classic teil, einer Oldtimer-Rallye mit Start und Ziel im bayerischen Berchtesgaden. Diese Sendung beinhaltet auch die von der Redaktion Top Speed organisierte Classic Touren.
20:00 Uhr
NASCAR Cup Series 2022
Verizon 200, Indianapolis Motor Speedway, Road Course Highlight
Let’s Go Racing, Boys and Girls! Die NASCAR Cup Series, die gefragteste Motorsportserie der USA, ist zurück auf Motorvision.TV. In der Saison 2022 versucht Kyle Larson, in 36 Punktrennen seinen ersten Cup-Titel überhaupt verteidigen. Doch die Konkurrenz um Kyle Busch, Kevin Harvick, Denny Hamlin & Co. schläft auch in diesem Jahr nicht.
20:55 Uhr
Hi-Tech Drift Allstars Series Australia 2022
The Bend Motorsport Park, South Australia
21:50 Uhr
All Wheel Drive Safari Challenge 2022
Runde 2, Pickering
Die "AWDC" ist eine britische Offroad-Veranstaltung, bei der die Fahrer enge und kurvige Straßen voller Schlamm und Schotter bewältigen müssen
22:20 Uhr
Icelandic Formula Offroad 2022
Hegilsstadir Rennen 1
Das dritte Event der Formula Offroad Iceland steht auf dem Programm. An zwei Tagen werden fordernde Kurse im Osten der Insel die Fahrer auf Trapp halten. Wer gewinnt die Tageswertung am Samstag?
22:45 Uhr
Legend National Cars Championship 2022
Runde 5, Pembrey
Die „Legend Cars Championship“ ist eine britische Meisterschaft für modifizierte Vorkriegsautos, die drei Rennen pro Wochenende fahren
23:35 Uhr
Australian Drag Racing Championship 2022
Top Fuel Championship, Sydney Dragway, Race 1
00:30 Uhr
G-Series Andorra 2022
Saisonrückblick
Der Andorra-Pas de la Casa Circuit bietet dank ihrer geografischen Lage eine hervorragende Qualität auf der Eisoberfläche. Eine tausend Meter lange und zehn Meter breite Route, die eine breite gerade Linie mit Kurven aller Art kombiniert und vollständig mit Eis und Schnee bedeckt ist.
00:55 Uhr
NASCAR Cup Series 2022
Verizon 200, Indianapolis Motor Speedway, Road Course Highlight
Let’s Go Racing, Boys and Girls! Die NASCAR Cup Series, die gefragteste Motorsportserie der USA, ist zurück auf Motorvision.TV. In der Saison 2022 versucht Kyle Larson, in 36 Punktrennen seinen ersten Cup-Titel überhaupt verteidigen. Doch die Konkurrenz um Kyle Busch, Kevin Harvick, Denny Hamlin & Co. schläft auch in diesem Jahr nicht.
01:50 Uhr
Classic Ride
Turbo Boliden
Was war der erste Serien-PKW mit Turboaufladung? Selbst Autokenner liegen bei dieser Frage meist falsch. Weder Porsche (911 Turbo, 1975) noch BMW (2002 Turbo, 1973) stellten die ersten Personenkraftwagen vor, deren Triebwerke von der leistungsfördernden Turbine unter Druck gesetzt werden. Der amerikanische Hersteller Chevrolet war über 10 Jahre früher dran. Classic Ride stellt das in Europa fast unbekannte Fahrzeug und andere Turbo-Boliden vor.